eibmeier Interessanter Beitrag!
Ich sehe das ähnlich wie du, die GAs werden intern für die Kommunikation benötigt und sollten mich als Anwender eigentlich nicht interessieren (müssen). Verhält sich irgendwie ähnlich wie die IP-Adresse einer Webseite. Die interessiert auch niemanden, solange man sie über den Domainname ansprechen kann.
Da das 3-Stufige GA-Konzept der Standard ist und in jedem Tutorial verwendet wird, habe ich natürlich auch das verwendet, aber ich könnte mir auch vorstellen dass man mit einer einstufigen GA und guter Benennung ein übersichtliches Projekt hinbekommen würde. Ich meine dazu gab es hier sogar mal eine Diskussion.
Wenn die GAs durch die Funktionen noch weiter in den Hintergrund rücken könnten wäre das mMn ein großer Schritt in die richtige Richtung.
Ich sehe das ähnlich wie du, die GAs werden intern für die Kommunikation benötigt und sollten mich als Anwender eigentlich nicht interessieren (müssen). Verhält sich irgendwie ähnlich wie die IP-Adresse einer Webseite. Die interessiert auch niemanden, solange man sie über den Domainname ansprechen kann.
Da das 3-Stufige GA-Konzept der Standard ist und in jedem Tutorial verwendet wird, habe ich natürlich auch das verwendet, aber ich könnte mir auch vorstellen dass man mit einer einstufigen GA und guter Benennung ein übersichtliches Projekt hinbekommen würde. Ich meine dazu gab es hier sogar mal eine Diskussion.
Wenn die GAs durch die Funktionen noch weiter in den Hintergrund rücken könnten wäre das mMn ein großer Schritt in die richtige Richtung.
Kommentar