Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Visu --> CF RECV setzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS Visu --> CF RECV setzen

    Hallo hsfusion-Fans,

    kurze Frage:

    Wenn ich in einer "normalen" HS-Visu auf einem Visu-Element sage "Setze 'CF RECV' auf Konstante 6102" (=Digital Join) um beispielsweise den Fernseher auf Kanal ZDF HD zu stellen, sollte das funktionieren?
    Tut bei mir nämlich nicht.

    Ach ja, ich habe auch CF SEND probiert geht auch nicht. HSfusion funktioniert an dieser Stelle aber prima.

    Bevor ich jetzt weitersuche, wollte ich mal kurz nachfragen ob das geht sollte?

    Danke...
    Viele Grüße,

    Thomas

    #2
    Auf Ideen kommt ihr...

    So einfach geht das nicht

    Als Kommando wird ja mehr gesendet als die Joinnummer! Da kommt noch der Datenwert dazu + Steuerzeichen usw. Alles das baut der Baustein zusammen.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      P.S: Über die Kommunikation kann man sich hier schlau machen:

      KNX-User-Forum - Enertex EibPC und Command Fusion
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Auf Ideen kommt ihr...
        Wenn das so einfach wäre, bräuchte man ja hsfusion nicht.
        hsfusion übersetzt die HS- Datenpunkte (KOs) in iViewer verständliche Sprache.
        Gruß Christian

        Kommentar


          #5
          Schade, wäre ja zu schön gewesen.

          hsfusion hat ja beide Richtungen drin, so dass es ja nur eine kleine Erweiterung wäre, dass anzubieten, oder? Beispiel: Eingang E4 Join-Trigger - Dort weise ich ein internes KO zu, welches ich bequem wie oben geschrieben fülle. Wenn dort was anliegt, wird der Join ausgeführt. Das lege ich 1x an und gut ist...

          Aber gut, wenn ich der einzige bin, der das möchte...

          Hintergrund der ganzen Geschichte: HSFusion ist klasse, meine Visu der Wahl. Und die hat jetzt halt auch die alten Visus "überholt", so dass ich die eine oder andere Funktionalität einfach mit einem schnellen Join lösen wollte. Das Wort schnell hat hier große Bedeutung...

          Bei neuen Funktionen bedenke ich das halt zukünftig vorher und mache die Logik flexibler, so dass ich gleich multikulti bleibe. Ist eh die bessere Lösung...

          Thomas
          Viele Grüße,

          Thomas

          Kommentar


            #6
            .....ich habe noch nicht ganz verstanden, was da langsam bzw. einfacher ist.

            Jedes KO wird in hsfusion einmalig mit dem zugehörigen Datenbausteinen verbunden und kann dann im HS (schnell) wie ein herkömmliches KO verwändet werden und steht auch gleichzeitig bidirektional auf dem iPhone zur Verfügung........so hat man an zentraler Stelle alle Datenpunkte im Blick.
            Wenn hingegen an allen möglichen Stellen die Datenpunkte definiert würden, wäre das doch m.E. sehr schell unübersichtlich und die Rückmeldung vom iPhone müsste dann auch noch extra gepflegt werden und, und, und.........?
            Gruß Christian

            Kommentar


              #7
              Du kannst (oder besser solltest können ) .

              Wenn du CF_SEND (HSFusion-send) mit setze iko auf Wert "d6102=1\x03" setzt.


              EDIT: geht nur mit Copy&Paste
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #8
                Aber trotzdem sehe ich den Vorteil darin überhaupt nicht.

                @Nils...... Dem Preis der Supportanfragen hast Du gewonnem
                Gruß Christian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
                  Aber trotzdem sehe ich den Vorteil darin überhaupt nicht.
                  dito

                  @Thomas warum änderst du nicht einfach direkt das iKO welches am Connector hängt ? oder setzt zwischen Konnektor und weiterer Logik ein weiteres iKO (oder willst du dir genau das ersparen ? )

                  ging mir aber um die technische Möglichkeit.
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #10
                    @Nils - herzlichen Dank! Leider klappt das aber bei mir nicht - kannst du das bitte mal probieren? Ich habe sowohl d6105=1\x03 als auch (zur Sicherheit...) "d6105=1\x03" probiert (Unterschied sind die ").

                    Anbei 2 Bildchen...

                    Warum ich das so machen wollte? Ich habe es ja oben mit "HSFusion ist klasse, meine Visu der Wahl. Und die hat jetzt halt auch die alten Visus "überholt", so dass ich die eine oder andere Funktionalität einfach mit einem schnellen Join lösen wollte. Das Wort schnell hat hier große Bedeutung..." schon erklären wollen: ich möchte einfach von einem HS-Visu-Button aus einen Digital-Join aus senden wollen - genauso wie im iViewer und das ohne irgendwo ein Rädchen verstellen zu wollen, iKo hin oder her, einfach Join und gut ist...
                    Angehängte Dateien
                    Viele Grüße,

                    Thomas

                    Kommentar


                      #11
                      Irgendwie bis du da auf dem falschen Weg.........
                      gibt es zu d6105 auch ein KO im HS?

                      Wenn nur d6105 von HS gesendet wird, ist der Wert nirgendwo remanent gespeichert. Das würde nur kurzfristig die Anzeige in iViewer beeinflussen. Nach dem Reconnect vom iViewer wäre diese Information dann verlohren.

                      Alle Datenpunkte liegen auf dem HS und die GUI mach bei jedem Reconnent einen ini und fragt so erneut alle Datenpunkte beim HS ab. Guck dir mal das SDK von CF an.

                      Sorry, aber ich versteh nicht was daran schneller ist.

                      Andersrum könnte ich das ja noch verstehen, wenn vom iPhone Befehle zum Zappen etc. direkt an den IR-Trans oder Moxa geschickt werden. Da macht der Weg über den HS schon mehr Arbeit......
                      Gruß Christian

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen

                        Andersrum könnte ich das ja noch verstehen, wenn vom iPhone Befehle zum Zappen etc. direkt an den IR-Trans oder Moxa geschickt werden. Da macht der Weg über den HS schon mehr Arbeit......
                        So tuts das bei mir....

                        Kommentar


                          #13
                          So ich hab mir das nochmal angesehen, (@christian ich kanns halt nicht lassen )


                          Das Problem ist das \x03 sowohl die Befehle, als auch Textzusammensetzen escapen das zu \\x03.


                          Du kannst aber einen einfachen (natürlich unsupported ) Baustein bauen der das ermöglicht.

                          Code:
                          5000|"hsfusion\SendToHsfusion"|0|1|"E1 Join mit Wert"|1|"A1 zu hsreceive"|
                          
                          5001|1|1|0|0|0
                          5002|1|""|1
                          5004|1|""|0|1|1
                          5012|0|""|"EN[1] + '\x03'"|""|1|0|0|0
                          Dann legst du ein iko an E1 - "hsfusion-helper (14byte)" und schickst die Befehle
                          d6100=1 ohne das \x03 dorthin.


                          EDIT: Das spiegelt sich dann aber NICHT im iviewer wieder, da es nicht über den Server geht.
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            #14
                            EDIT: Das spiegelt sich dann aber NICHT im iviewer wieder, da es nicht über den Server geht.
                            So, so, .......sag ich doch. Und damit bauen wir etwas, nur weil es geht, auch wenn es keinen Sinn macht ....macht ihr mal weiter - ich klinke mich wieder ein, wenn ich die Sinnhaftigkeit verstanden habe
                            Gruß Christian

                            Kommentar


                              #15
                              hmmm, obwohl, ...


                              [UNSUPPORTED]
                              wenn man das jetzt aber auf hsfusion-send und hsfusion-receive sendet ...
                              [/UNSUPPORTED]
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X