Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
hsfusion die native iPhone-GUI für den HS / Quick-Start
Dort ist ne feste IP (192.168.2.20:8029) vergeben im Projekt, kann ich die auf meine IP anpassen ?
Kippi, ist doch nicht dein erstes Demoprojekt, oder??
Na klar kannst du das ändern, .... nein falsch du musst es sogar ändern wenn das nicht dein IP Netz ist sonst, lädts du das nächste Projekt wohl per seriell hoch
Genau, hab unten im Serverschrank einen Server, der eh nur "unnötigerweise" läuft und dann kann der das ja tun. Nur musste ich eben doch in den Keller, da das RS232 Kabel ab war
hsfusion beschränkt sich im HS/FS ja nur auf den Logikeditor.
Am besten Musterprojekt zum Verständnis der Verdrahtung anschauen und im "laufenden" Projekt neu einbauen. Das geht ruck-zuck.
Das Demo-Projekt solltest du einfach nur erstmal angucken,
dann siehst du das es eigentlich so simpel ist das du es nichtmal importieren musst.
1. hsfusion-Server rein.
1 iKO hsfusion send
1 iKO hsfusion recv
mit Ein/ausgängen des Servers verbinden
erste Logikseite Fertig.
jetzt nächste Logikseite (kannst du je nach belieben/Anzahl der iKO's) je Raum/Gewerk/Etage .... was auch immer
digital/analog/serial-connector rein und erstmal ein paar deiner bestehenden iKO/Eib-Ko's ran
Die 1Bitobjekte von Lichter z.B.
seht euch im gui-Designer die join Nummern des Demoprojekts an und ändert die auf eure eigenen
wobeii ich auch gleich mal den ersten Konfigparameter des Digital-Connector vorstellen möchte: toggledefault=1
Der bewirkt das die an den Ausgängen angehängten KO's getoggled werden. Da der iViewer ansonsten beim drücken eine 1 und beim loslassen eine 0 sendet.
Den hsfusion-Server hab ich nur für das Bild dort eingefügt, der befindet sich auf einem eigenen Logikblatt, da man den anschließend nicht weiter benötigt, der darf auch nur "einmal" auf dem HS vorhanden sein.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar