Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Preise für iViewer und hsfusion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    iViewer zu teuer + unflexibel.. Eine Sackgasse ?

    Hallo,
    schönes System und bestimmt eine wunderbare Variante.

    Ich habe für mich überlegt, ob das in Frage kommt.

    Leider ist das für mich nicht der Fall, nach wirklich langer Abwägung aller Faktoren. Die Restriktionen die ich mir auferlege wiegen meines Erachtens noch nicht die Vorteile des neuen Systems auf.

    Warum ?

    Ich möchte gerne das System auf jedem Telefon benutzen können und demnächst werden noch 2 ipad dazukommen. Das sind schon 6 Geräte bei mir. Jedesmal eine neue Lizenz zu holen und dann ein Papier mit Stempel an Herrn Eudenbach zu senden, mit der Bitte um eine neue Lizenznummer, wenn ein Gerät ausgetauscht wird ?

    Ach, ich hatte vergessen, wenn das Gerät verkauft wird ist die Lizenz weg, nur bei defekt gibt es eine neue Austausch-Lizenz. Neues Gerät dazukaufen oder altes Gerät ersetzen heisst neue Lizenz kaufen.

    Der Zyklus bei Apple Produkten ist aber ca. jährlich und die nächste iPad Generation steht auch schon in den Startlöchern.

    Die Lizenzbedingungen scheinen mir suboptimal für eine erfolgreiche Lösung. Man darf nicht vergessen, daß dieser CFViewer nur ein kleines Software Element im ganzen hsfusion System ist.


    Wenn man hier keine bessere Lösung findet, ist das meiner Meinung nach schnell eine Sackgasse. Es tut mir wirklich leid das sagen zu müssen und es wundert mich, daß noch niemand etwas ähnliches geäußert hat.

    Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
    Gruesse
    aus Frankfurt/M.
    airbus

    Kommentar


      #32
      Ein iPad genügt.

      Eibling und Meudenbach
      meinten es sei sinnvoll generell nur einen Ipod touch zu benutzen oder nur ein Ipad.

      Ich bin da aber völlig anderer Meinung. Ich finde es sollte von jedem Gerät möglich sein darauf zuzugreifen und Änderungen zu machen. Nicht jeder hat ein kleines Haus oder Wohnung oder in jedem Raum einen Touch Pc.

      Ich stelle bei uns fest, das anstelle des zentralen Touch immer die iphones verwendet werden. ( 90%/10% ).

      Das iphone hat man in der Tasche oder liegt irgendwo schnell greifbar herum.
      Daher auch mein Wunsch, die Ipads zu installieren, weil sie nicht nur an der Wand hängen, sondern greifbar und mobil sind.

      Ich benutze die iphone Visu draussen im Garten, im Büro ( welches am Hauptgebäude hängt ), im Haus, im Keller und auch im Bett.

      Da habe ich am wenigstens Lust aufzustehen um zum Display zu laufen.

      Leider ist das iphone nicht fähig 2 SimKarten zu verwalten, daher sind es schon bei mir zwei Telefone. Natürlich möchte ich auf jedem auch Befehle eingeben können.


      Daher ist der Post von Eibling und Meudenbach für mich unverständlich.

      Ein Kommentar: Die paar Hundert Euro kann man dann doch auch noch ausgeben, wenn man iphone User ist, mag für Herrn Eudenbach kein Problem sein und ich bin jetzt sehr gespannt auf die Optik und Grösse seines Standes bei der Light and Building.


      Wirtschaftlichkeitsabwägungen zu machen ist grundsätzlich keine schlechte Eigenschaft.
      Gruesse
      aus Frankfurt/M.
      airbus

      Kommentar


        #33
        Hallo Airbus,

        Deine Kritik hinsichtlich der Lizenzen ist ja nicht unberechtigt, nur liegt dies weder an mir, noch an dem Playground Team... Wir bzw. ich ermöglichen es jedoch durch Bündelung der Lizenzverkäufe den Preis möglichst gering zu halten.

        ein Papier mit Stempel an Herrn Eudenbach zu senden,
        Das ist so nicht korrekt... geht auf dem ganz kleinen Dienstweg und bald auch direkt online... online geht es auch direkt bei commandfusion.com nur eben etwas teuerer...

        Ich möchte gerne das System auf jedem Telefon benutzen können
        Ein Ziel, dass wir wohl alle anstreben. Nur in dieser Form leider noch nicht verfügbar.

        Was ich in Deiner Argumentationskette nicht so ganz verstehe:

        Ach, ich hatte vergessen, wenn das Gerät verkauft wird ist die Lizenz weg
        Die ist bei allen dieser Systeme leider der Fall....

        Der Zyklus bei Apple Produkten ist aber ca. jährlich und die nächste iPad Generation
        Wenn man diesen Zyklus lebt, ist der Preis für eine neue Lizenz auch IMHO vernachlässigbar.

        Unser Konzepte sehen das so auch nicht vor. Dein TouchPanel in der Wand tauscht Du ja auch nicht nach jeder Neuerung oder jedem Upgrade...

        Generell:
        daß dieser CFViewer nur ein kleines Software Element im ganzen hsfusion System
        Sicherlich nicht... aber das Prinzip ist sicherlich schnell auch auf andere Plattformen adaptierbar.

        keine bessere Lösung findet, ist das meiner Meinung nach schnell eine Sackgasse.
        Sehe ich auch anders. Denn jede Technologie von heute ist auf längerer Sicht betrachtet immer eine Sackgasse...

        LG

        Mike

        Kommentar


          #34
          es sei sinnvoll generell nur einen Ipod touch zu benutzen oder nur ein Ipad.
          wir meinen das so, aufgrund verschiedener Thematiken.

          iPod oder iPad, wenn für die Haussteuerung verwendet, sollte auch im Haus bleiben. Die TV Fernbedienung schleppt ja auch niemand mit sich herum... 2,3 oder mehr Geräte strategisch im Haus verteilt machen da Sinn.

          Wenn nun jemand das gern zusätzlich auch auf sein iPhone haben möchte, ist das ja kein Problem... nur sollte das nicht das primäre Ziel sein, denn ein iPhone im WLAN Betrieb ist dann auch mal schnell leer und spätestens, wenn ich morgens beim Verlassen des Hauses den ersten Anruf erledigen möchte und mein iPhone ist leer, verliere ich auch schnell den Spassfaktor.

          Ich stelle bei uns fest, das anstelle des zentralen Touch immer die iphones
          Das ist auch logisch...

          Leider ist das iphone nicht fähig 2 SimKarten zu verwalten,
          Das können auch die wenigsten. Für mich habe ich nach ca. 20 Jahren Umgang mit Mobiltelefonen auch nie den Sinn verstanden, warum ich solch ein Phone haben muss. Da ich auch viel reise und Prepaid Karten aus diversen Ländern besitzte, muss ich eh immer tauschen und würde ich im Ausland meine "Haupt-Karte" nutzen wollen, wäre für mich der Sinn einer Prepaid Karte fehl am Platze...

          mag für Herrn Eudenbach kein Problem sein und ich bin jetzt sehr gespannt auf die Optik und Grösse seines Standes bei der Light and Building.
          Was das nun damit zu tun hat... wir sollten mal objektiv bleiben guter Mann... nicht dass Sie von der ca. 2qm großen Ausstellungsfläche zu enttäuscht sind... Jeder der sich mal bei Commandfusion umschaut, sieht auch schnell, was der Eudenbach an einer Lizenz verdient... und die Absicht warum wir uns dort einklinken hatte ich bereits gepostet.

          Wirtschaftlichkeitsabwägungen zu machen ist grundsätzlich keine schlechte Eigenschaft.
          Nein, sicherlich nicht. fällt mir aber schwer nachzuvollziehen, was Du uns hier nun mitteilen willst... Man muss den iViewer ja nicht einsetzten. Die Visu des HS kannst Du ja so ziemlich mit allen Endgeräten aufrufen. Und auch preislich gibt es kein Vergleich im Markt. Man vergleiche doch einfach mal eine Pronto gegen ein iPod Touch + IV Lizenz...

          LG

          Wie ich bereits

          Kommentar


            #35
            Hallo Mike,

            ich weiss, dass Ihr sehr um Vereinfachung und Verbesserungen bemüht seid.
            Mir ist bekannt, daß die Probleme in Australien liegen und ich rechne dir die Möglichkeiten des unkomplizierten Lizenzerwerbs auch hoch an.
            Das ist weiss Gott nicht selbstverständlich.

            Zum Zyklus der Apple Produkte, ich kaufe neue Geräte und die alten werden nach unten weitergereicht oder wandern zu ebay. Aber unsere Lizenzen für Microsoft und diverser anderer Software behalten Bestand und werden auf den ebenfalls regelmässig erneuerten Macs neuinstalliert. Das empfinde ich als normal und ist üblich.

            Mein Telefon ist für mich wie ein kleiner Mac. Die Apps behalte ich schliesslich auch,wenn ich das Gerät verkaufe.

            Die Funktion des Programms CFviewer ist dabei nur ein kleiner Teil, den das Telefon oder das iPad an Funktionen für mich bereithält. Für diese Funktion für jedes Gerät 20% des Gerätepreises zu zahlen und diese Software auch noch an das Gerät zu binden ist unpraktikabel.

            Bei dem Touchpanel und dem Upgrade muss ich dir sagen, da gibt es halt nichts Neues und die Funktionen meiner iPhones sind doch vielfältiger. Wir verwenden das iPhone auch vollumfänglich. Ausserdem ist der Touch auch nicht nur ausgepackt und ne Sim Karte reingesteckt. Da macht das Austauschen eine Menge Dreck und auch kaputt an der Wand.

            Aber ich denke daran das gute Teil komplett zu entfernen. Es wird zu wenig benutzt und ich werde mir anschauen, wie das iPad apzeptiert wird.


            Bestimmt ist der CFviewer eine gute Software, ich glaube euch das unbesehen. Die Vermarktung ist in seiner jetzigen Art aber suboptimal und schädlich für dden Erfolg des hsfusion Projekts. Die Akzeptanz wäre wesentlich höher bei einer anderen Vermarktung.

            Jede Technologie ist meineserachtens keine Sackgasse. Manche Technologien leben länger und manche nur kurz. Aber es gibt solche die lange Leben und auch wertvolle Impulse geben und in anderen Technologien übernommen werden und so weiterleben.

            Um es noch einmal ganz klar zu sagen:

            Ich will nicht jedesmal wenn ich mir ein neues Gerät kaufen will, weil es mir gut gefällt, überlegen: " Ja dann muss ich mir auch wieder neue "alte" Software dazu kaufen, damit ich mein System zu Hause auch benutzen kann. Oder sollte ich nicht da lieber das alte Telefon doch lieber behalten ?

            Schlecht für die Wirtschaft diese Strategie und garantiert nicht im Sinne von Apple diese Idee.
            ----

            Zu iphone ungeeignet weil WLAN zieht zuviel Energie.

            Wir haben damit keine Probleme und es funktioniert wirklich gut. Wir kommen damit gut klar und haben einen iphone Charger ( Belkin ) auch im Auto, der aber eigentlich nie benutzt wird.
            Für uns langt es mit der Energie und dem WLAN. Reicht halt nicht für eine Woche aber mindestens zwei Tage.

            ----

            Leider ist das Zitat mit dem Stand aus dem Kontext gezogen worden und bezog sich auf die Lizenzgebühren, die als unerheblich beschrieben wurden und den Eindruck erweckten das müsse man sich doch leisten können als iphone Benutzer. Meine Sichtweise zur Lizenzphilosophie der Australier habe ich ja oben schon zum Ausdruck gebracht.
            Ich gebe zu, es war etwas zu spitz, aber brachte es auf den Punkt. ( Wirtschaftlichkeitsabwägungen )

            Ich finde 2qm sogar sehr sympatisch und wer smart ist, sieht: Hier werden Kosten im Zaum gehalten und man kann eine gute Leistung mit geringem Overhead erwarten.

            Letztendlich zahlt der Endkunde nachher den Stand. Deswegen habe ich den Spruch, wer ein iphone hat muss sich das auch leisten können, nicht verstanden.


            Aber ich bedauere es sehr, daß ich und bestimmt viele andere aus dem Forum auch auf eine Variante des HS verzichten, weil die Lizenzbedingungen für eine Software (CFViewer) nicht gut sind.

            Die Lizenzbedingungen von hsfusion sind völlig o.k. z.B.
            Gruesse
            aus Frankfurt/M.
            airbus

            Kommentar


              #36
              Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
              Kaufst Du ein neues Gerät, wird selbstverständlich eine neue Lizenz benötigt. Ausnahmen bei zB Defekt bzw. Austausch wg. Defekt. Dann benötige ich entsprechende Bescheinigung (Reperatur Bescheinigung) und die Lizenz wird ersetzt.
              Also ich finde auch, das das EXTREM unpraktikabel ist. Auch wenn etwas am Markt
              teilweise "so üblich" ist, fehlt mir in der letzten Zeit in der übertechnistierten Welt
              der nötige Abstand mal die Dinge der Ferne zu sehen. Man verkauft ein Gerät für
              ein "Appel und ein Ei" und bei der Gelegenheit verliert man noch Lizenzen im dreistelligen Bereich.
              Jeder der Kinder hat, weiß zum Beispiel sehr schnell, was man mit 100€
              alles so anstellen kann. Da kann man nicht so einfach drüberwegsehen.


              Warum zum Beispiel noch niemand auf die Idee einer LIZENZDEINSTALLATIONsroutine
              gekommen ist, ist schleierhaft. Das betrifft viele diese "modernen" Softwarelösungen.

              Es wäre doch möglich eine Software abzumelden. Dadurch entsteht eine Art Freigabeschlüssel,
              damit ist die Software dann auf dem alten Gerät nicht mehr nutzbar. Anschließend schickt man den
              Code zum Hersteller und bekommt für sein neues Gerät eine neuen Gerätebezogenen Schlüssel.
              Alles das ließe sich programmieren wenn man - also DIE Hersteller - nur wöllten.
              Also niemand soll mir erklären warum alles sowas nicht möglich ist. Das ist eine Frage des Willens und der Einsicht.

              Ich könnte mir noch ganz andere "vernünftige" Softwarelizensierungsvarianten
              vorstellen, aber das führt an der Stelle zu weit.

              Gruß
              Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

              Kommentar


                #37
                Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
                Es wäre doch möglich eine Software abzumelden. Dadurch entsteht eine Art Freigabeschlüssel,
                damit ist die Software dann auf dem alten Gerät nicht mehr nutzbar. Anschließend schickt man den
                Code zum Hersteller und bekommt für sein neues Gerät eine neuen Gerätebezogenen Schlüssel.
                Und wie verhinderst Du technisch, daß der Nutzer das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzt und die Software mit dem ursprünglichen Schlüssel erneut installiert?

                Alles das ließe sich programmieren wenn man - also DIE Hersteller - nur wöllten.
                Also niemand soll mir erklären warum alles sowas nicht möglich ist. Das ist eine Frage des Willens und der Einsicht.
                Wenn Du mir obige Frage konkret beantworten kannst bin ich geneigt, Dir zu folgen...
                Gruß

                Sascha

                Kommentar


                  #38
                  Schaut mal wie es z.B. equinux macht.

                  Da gibt es ein Lizenzcode. Hab ich eine Lizenz online aktiviert kann ich auf keinem zweiten aktivieren. Da muss ich erst wieder den ersten deaktivieren damit es auf dem zweiten Gerät geht. Hab ich z.B. drei Lizenzen kann ich es auf 3 Geräten aktiveren.
                  Dazu muss der Hersteller ein Online System aufbauen das die Lizenzen überwacht. Alles andere ist kappes. Ich bin von der Idee hsfusion / eibpcfusion auch sehr angetan. Allein aber die Lizenzpolitik von CF find ich sehr abstrus. Im Sommer gibts bestimmt ein neues iPhone - und dann wieder bezahlen ?
                  Absolut indiskutabel. Mann könnte ja im Notfall für Lizenztransfer noch 5 Euro fürs Handling verlangen...

                  Gruß epogo
                  Gruß Stephan

                  Kommentar


                    #39
                    weil die Lizenzbedingungen für eine Software (CFViewer) nicht gut sind.
                    Da sind wir ja einer Meinung, aber ich kann es leider nicht ändern.... und in unseren Konzepten fällt es auch überhaupt nicht ins Gewicht...
                    Ich werde aber mal versuchen mit den Junx in Australien einen gangbaren Weg zu finden.

                    LG

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von epogo Beitrag anzeigen
                      Schaut mal wie es z.B. equinux macht.

                      Da gibt es ein Lizenzcode. Hab ich eine Lizenz online aktiviert kann ich auf keinem zweiten aktivieren. Da muss ich erst wieder den ersten deaktivieren damit es auf dem zweiten Gerät geht. Hab ich z.B. drei Lizenzen kann ich es auf 3 Geräten aktiveren.
                      Nachteil: Internet dauerhaft zwingend erforderlich. Denn die Software muß ständig die Gültigkeit der Lizenz überprüfen, da der Inhalt der Festplatte ja nicht "sicher" ist. Ausserdem besteht die Gefahr, daß findige User sich einen Proxy basteln, der das (de-)aktivieren übernimmt.
                      Gruß

                      Sascha

                      Kommentar


                        #41
                        Hab ich z.B. drei Lizenzen kann ich es auf 3 Geräten aktiveren.
                        Dazu muss der Hersteller ein Online System aufbauen das die Lizenzen überwacht.
                        Du wirst es kaum glauben, aber grad dieses System haben wir unter der Lupe...

                        Nur dann kommen Andere die sagen werden, ich will meine Daten aber nicht über einen "anderen Server im Netz" verwalten ... und Anmelden will ich mich schon mal gar nicht... und ich will mich auch nicht im Internet regristrieren wollen .... und und und

                        Wie man es macht, macht man es falsch

                        Das ist eine Frage des Willens und de
                        Solche "Mechansimen" wollen auch erstmal eingerichtet werden und vor allem auch gepflegt werden... das kostet Geld, viel Geld !!! und würde sich dann auch auf die Lizenzkosten auswirken. Wenn solche Zahlen erreicht werden würden, wie bei Equinux, wäre dies auch alles kein Problem. Und die haben auch nen recht großen Messestand ...

                        Btw... Wir handhaben das so bei unseren mmh Lizenzen. Da machen wir das auf "gut Glauben" Ausnahmen gibt es hierbei nur bei denen, die zu außerordentlichen Preisen bezogen haben...

                        LG

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von airbus Beitrag anzeigen
                          Eibling und Meudenbach
                          meinten es sei sinnvoll generell nur einen Ipod touch zu benutzen oder nur ein Ipad.

                          Daher ist der Post von Eibling und Meudenbach für mich unverständlich.
                          Was die Nutzung betrifft, hast Du mich scheins wirklich nicht verstanden:
                          Ich nutze derzeit indoor ÜBERHAUPT KEIN EINZIGES iDingens als Fernbedienung (auch wenn man sich das heutzutage schon gar nicht mehr laut sagen traut...), weil ich es schlicht nicht brauche.

                          Viele Dinge laufen automatisch, über den HS.
                          Den Rest machen wir manuell, d.h. wir drücken auf Taster (wo man weiß was passiert ohne daß man bunte Bildchen braucht) oder die Visu (wo man richtig sieht was passiert) - letztere ist an den wesentlichen Punkten unseres Hauses verfügbar.
                          Anders wäre es vielleicht, wenn wir im Multimedia/Multiroombereich groß was hätten, haben wir aber nicht.

                          Ich laufe nicht mit dem Handy (oder einer sonstigen Fernbedienung) im Hosensäckel zuhause rum. Wenn ich wirklich mal irgendwo im Keller rumkrieche und meine, ich müßte im DG das Licht einschalten, ja mei dann bewege ich mich halt zur nächsten Visu oder ins DG - also nicht wirklich ein praktischer Anwendungsfall für mich.
                          Wo ich persönlich hsfusion praktisch finde, das ist der Outdoor-Einsatz.

                          Aber das muß, wie schon festgestellt, jeder für sich entscheiden.
                          Es grüßt der Alex!

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                            Was die Nutzung betrifft, hast Du mich scheins wirklich nicht verstanden:
                            Ich nutze derzeit indoor ÜBERHAUPT KEIN EINZIGES iDingens als Fernbedienung......, weil ich es schlicht nicht brauche.


                            ...... Wenn ich wirklich mal irgendwo im Keller rumkrieche und meine, ich müßte im DG das Licht einschalten, ja mei dann bewege ich mich halt zur nächsten Visu oder ins DG - also nicht wirklich ein praktischer Anwendungsfall für mich.


                            Hi Eibling,
                            ja, wenn man in jedem Zimmer einen TouchPC am laufen hat verstehe ich das natürlich.
                            Ich persönlich finde die Touch Displays nicht gerade den schönsten Wandschmuck auch wenn es schön technisch aussieht. Für mich gibt es genügend Funktionen die ich mal eben vom iphone mache.

                            Aber jedes Objekt ist anders halt etwas konzipiert. Ich würde zwar wahrscheinlich nicht das Licht vom Keller auf dem Dachboden anmachen, weil ich nicht wüsste was das für einen Sinn macht, aber ich kann die Wasserzufuhr für den Koiteich steuern, den Rasensprengler anmachen ( auch vom Dachgeschoss ), die Lüftungsanlage im Haus regeln, wenn ich mal dicke Luft in der Werkstatt produziert habe oder den Drehstrom in der Garage z.B. einschalten und ich kann immer auf dem iphone sehen, wer vor dem Haus steht, wenn es klingelt und muss nicht unbedingt losflitzen und alles liegen lassen. Wenn es Oma oder Kinder ohne Schlüssel sind, Knopfdruck genügt und das Motorschloss öffnet meine Tür.etc.etc.etc.. und da gibt es noch einige Sachen die ich praktisch bei mir finde.

                            Ich habe nicht immer das phone in der Tasche dabei, aber es liegt sonst eigentlich fast immer irgendwo eines in der Nähe herum. Aber deswegen sollen ja auch die iPads her, weil ich dadurch fast immer garantiert ein Gerät zur Hand habe und ich verspreche mir auch eine geringe Energieeinsparung gegenüber dem TouchPC dadurch.

                            P.S.: Das phone passt bestens in eine Levis Hosentasche ohne eng zu sein.
                            Im Auto unter dem Gurt wird es etwas eng...

                            Die automatischen Funktionen müsste ich noch mehr ausarbeiten, das wird auch noch kommen, aber manchmal geht es auch schief mit Automatismus. Diesen Winter hat es zwei Rollläden abgerissen, weil die angefroren waren. Aber ich habe auch überall Taster im Haus, allerdings ohne Beschriftung, was es manchmal schwierig für Gäste macht.

                            Schnell einfach unkompliziert..
                            Gruesse
                            aus Frankfurt/M.
                            airbus

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von no sleep Beitrag anzeigen
                              Natürlich funktioniert das, sogar auf sehr elegante Weise: mmh unterstützt eine sogenannte Relay-Funktion, die man zur Laufzeit ein- bzw. abschalten kann. Die Relay-Funktion sorgt dafür, daß mmh kommunikationsmäßig "unsichtbar" wird. Ist die Relay-Funktion aktiv, verhalten sich der iViewer und der HS so, als wären sie direkt miteinander verbunden.
                              Ich fände das andersrum sinnvoller.

                              Grund: HS ist nämlich immer an - macmini aber nicht zwingend (bzw. mac ist anfälliger für Ausfälle). Über eine Relay Funktion in hsfusion könnte man auf mmh weiterleiten. So hätte man mit dem gleichen Commandfusion immer Zugriff auf die Gebäudetechnik und könnte bei Bedarf den Mini per WOL zuschalten, um die mmh Funktionen auch zu nutzen.
                              Ist das schwierig zu implementieren?

                              Kommentar


                                #45
                                Mal eine Frage: Gestern am Stand vom Gira habe ich auch gelesen, dass Gira das IPhone an den HS3 anbinden kann. Habt Ihr denen die HSFusion Lizens vertickt oder hab ich da was falsch verstanden?
                                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                                Enertex Produkte kaufen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X