Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

USZU und Werteingabe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    USZU und Werteingabe?

    Zum erst: Super was Sie gemacht haben!!

    Zum diesem thema habe noch eine Frage:

    Ist es moglich um ins HSfusion, der UZSU und einer Werteingabe zu ofnen?

    mit freundlichen grusse,

    Marco Douwma

    #2
    Hallo Marco,
    derzeit ist das nicht mit HS-USZU´s möglich, ginge aber mit der ZSU von software4you.
    Meinen Wecker verstelle ich über vier digital Join´s mit Stunde +/- und Minute +/- . Das klappt so gut, dass ich noch nie darüber nachgedacht habe, etwas zu ändern.
    Angehängte Dateien
    Gruß Christian

    Kommentar


      #3
      Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
      Hallo Marco,
      derzeit ist das nicht mit HS-USZU´s möglich, ginge aber mit der ZSU von software4you.
      Meinen Wecker verstelle ich über vier digital Join´s mit Stunde +/- und Minute +/- . Das klappt so gut, dass ich noch nie darüber nachgedacht habe, etwas zu ändern.
      Hi,
      ich möchte für die 7 Wochentage 7 Weckzeiten auf einer cf-Seite erstellen.

      Kannst du mal genauer erklären, wie das geht? wie verstellst du über die Joins die zugehörigen Werte (Liegt dann eine HS-Logik zu Grunde)?
      Das Auslösen des Weckers ist auch ne HS-Logik?
      Was ist die ZSU von software4you?

      Kommentar


        #4
        http://schmidt213.eu/E/IFC9868D-001.htm!ArcEntryInfo=0007.6.IFC9868D

        Dürfte mein Wecker.Baustein sein:

        KNX-User-Forum

        Doku


        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Danke Matthias.

          Der Download-Link auf deiner HP führt zu sich selbst (wieder auf die HTML Seite) ...kannst du den vielleicht korrigieren bzw. mir den richtigen posten?

          Kommentar


            #6
            Na da

            https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=64
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Und die ZSU von sw4you gibt es hier: Homeserver
              Gruß Christian

              Kommentar


                #8
                Danke für die Infos, hier das Resultat.
                Ich bin übrigens der Meinung, dass man rot und grün bei dem Button tauschen müsste - oder ist das ans GIRA Design angepasst ?

                Bis Montag!

                Edit: hier mal die andere Variante.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Bis Montag!
                  jep, bis Montag und vergiss dein hsfusionphone nicht
                  Gruß Christian

                  Kommentar


                    #10
                    zum Thema Werteingaben nutze ich zum einen die plus/minus Version wie schon angesprochen, aber auch die direkte Eingabe über das input Tool(N).

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      wie macht man das mit dem input Tool.
                      Ich will eine Werteeingabe für die Rollladen machen (0..100%).

                      Mit dem Silder und einem AnalogConnector kein Problem!
                      Doch wenn ich das Input Tool nehme, dann tut sich nicht.
                      Momentan habe ich für das inputTool den AnalogConnector(beim Seriell gibt es ein Datentypfehler, da die Rolladen mit 8 Bit fahren).

                      Wenn ich im inputTool den Digital Join verknüpfe sehe ich etwas im CFRCV, aber ich denke der AnalogConnector irgnoriert das.
                      Wenn ich den Serial Join verknüpfe, sehe ich keine Veränderung im CF RECV, als ob hier der iViewer nichts verschickt.

                      Somit bekomme ich einfach keine Werteeingabe hin. Was muss ich machen?


                      Gruß Jörg
                      Gruß Jörg

                      Kommentar


                        #12
                        Du musst den Serial Connector nehmen.

                        Der Datentyp ist dann natürlcih Text, wenn du eine 35 sendest ist es eine "35".
                        Diese kannst du mit Text2Float zu einem 8 Bit wandeln.
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,
                          das hatte ich mir fast gedacht. Ich dachte nur, dass es auch einfacher geht und ich wieder etwas übersehen habe...

                          Gruß Jörg
                          Gruß Jörg

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X