Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Bei einem Projekt mit KNX im Namen erwarte ich schon einge gewisse "Nachhaltigkeit" über die Dauer der normalen Gewährleistung hinaus*.
Insofern hoffe ich, die Icons noch eine Zeit lang weiter supporten zu können.
*ich hoffte alle großen Hersteller hielten sich auch daran
... dennoch nicht zu "erwarten" und somit kann man auch mal DANKE sagen
Bei einem Projekt mit KNX im Namen erwarte ich schon einge gewisse "Nachhaltigkeit" über die Dauer der normalen Gewährleistung hinaus*.
Insofern hoffe ich, die Icons noch eine Zeit lang weiter supporten zu können.
*ich hoffte alle großen Hersteller hielten sich auch daran
Hallo mfd
vielen Dank für deine Mühe. Ist ja eine erstaunliche Sammlung. Da ich die light_wall1 gerne nach unten scheinend haben wollte, habe ich die Lampe gedreht. Vielleicht möchtest du die mit einbauen.
In fts_garage steht ein Auto, bei mir sind es zwei Motorräder. Könnte man dies ändern? 🙏 light_wall_1 gedreht.png
"Die" Schriftart gibt es nicht.
Zumindest nicht von meiner Seite. Bisher haben aber wohl einige hier aus dem Forum die von ihnen benötigten Icons zu einer Schriftart zusammengebaut.
im smartVISU-Beispiel "Otterstätter" (in V2.9 "example3.advanced") gibt es ein widget "shutter", dass die svg-icons für die Fenster-Stati einschließlich der Position des Rolladens erstellt. Das wird in der Konsole permanent als "deprecated" bemängelt, sieht aber irgenwie klasse aus und ich finde es für die Visualisierung des Gesamt-Status eines Fensters auf kleinem Raum echt brauchbar. Hier ein Beispiel für ein geöffnetes Fenster mit Rolladenposition 45%: Screenshot_2020-01-06 Screenshot.png
Um das für die Folgeversionen von smartVISU nutzbar zu machen, bräuchte ich das als icon-Serie mit mehreren Zuständen (z.B. "fts_window_tilt_shutter_xy.svg" mit xy = Fahrweg der shutter in % ), oder als dynamische icons.
Hat jemand so etwas schon? Wenn nicht, kann man die icons evtl. automatisch erzeugen, d.h. die einzelnen Zustände durch das widget erzeugen lassen und abspeichern? Erste Versuche dazu sind leider erfolglos geblieben.
Danke und Gruß
Wolfram
EDIT: hat sich erledigt. In SmartVISU gibt es ein dynamisches SVG "icon.shutter". Werde dies als Basis verwenden und um die Fenster-Stati ergänzen.
Wenn ich Dein inkscape file öffnen möchte, dann sehe ich in inkscape 0.92.4 vier schwarze Boxen (Dein Hintergrund). Ist das so beabsichtigt oder müssten da auch noch Icons drin sein?
Nimmst Du die Icons von knx-uf-iconset?
Wenn ja, gibt es in Inkscape einen eleganten Flow, die Icons über die schwarzen Boxen zu legen (bin kein Inkscape Poweruser, sondern bestenfalls ein sporadischer User)?
Wenn ich aus knx-uf-iconset/raw_svg Icons lade, bekomme ich eine weiße Box :-/ Habe ich einen systematischen Inkscape Konfig-Fehler hier?
gibt es zufällig schon den Kopf eines Einhorns ? z.b. für Kinderzimmer.
Klar. "scene_unicorn".
Wird vermutlich häufig gebraucht
Daneben kann ich für den täglichen Gebrauch auch noch "scene_horse" und "scene_minion" empfehlen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Einen Kommentar schreiben: