Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe das Ganze selbst ausgemessen und eine neue Vorlage erstellt (Illustrator). Da an verschiedenen Stellen von Ungenauigkeiten der Excel-Vorlage berichtet wurde.
Das Einfügen der Icons geht aber bisher nur per Hand. Nichts zum Klicken und Auswählen. Ich kann aber versuchen meine Vorlage (sobald alles passt) als SVG zur Verfügung zu stellen. Vielleicht kann dann jemand in Verbindung mit den SVG-Icons aus dem SVN-Repository ein Script dazu basteln.
Hallo mfd,
kannst du evtl. schon jetzt die Vorlage zur Verfügung stellen?
Hier meine Vorlage als SVG. Vielleicht kann ja der ein oder andere was damit anfangen.
In Inkscape lassen sich mit Ansicht->Umriss die Linien zur Platzierung der Icons einblenden.
Ich hab mal schnell die Vorlage von Evolution umgebastelt auf die invertierte Darstellung. Leider habe ich im Moment keinen Testaufbau mehr und auf der Baustelle liegt noch keine Spannung an den Tastern bzw. in der Verteilung an.
Wenn jemand Lust und Zeit hat kann er ja mal die PDF ausdrucken und die Folie oben links in den weißen Taster schieben.
Hab da mal beide Varianten gemacht. Einmal Schwarz auf Weiß und einmal Weiß auf Schwarz.
ich hab da die Icons aus dem Iconset hier im Forum genommen.
Also wenn jemand Zeit hätte und das ganze dann noch fotografieren könnte, wäre super.
es gibt die Folien ja scheinbar in 115my, 140my und 190my
sind die 115er zu dünn ?
wenn die 140er nicht so leicht einzuschieben sind, wäre 115my vielleicht eine Alternative ?
Eine graue Ausführung habe ich nicht/hatte ich nie. Die Folie im schwarzen Taster weiter oben ist genau diese im weißen an der Wand, nur unter anderen Lichtverhältnissen.
Die Fotos (von schwarzem und weißem Taster) sind halt auch nur Fotos. Letztlich kommt es darauf an in welchem Winkel das Licht einfällt (auf die Taster) was der Foto daraus macht und auf was man belichtet...
Der schwarze Druck (bei mir mit Tinte auf die passende Folie) wird im Normalfall nicht so tiefschwarz wie die Glasbeschichtung des Tasters. Auch beim Laserdruck ist das nach meiner Erfahrung nicht wesentlich anders.
OT:
Grau - Schwarz - Weiss ...wo ist der Unterschied wenn man im Dunkeln steht.. ?
- OT Ende -
Der schwarze Druck (bei mir mit Tinte auf die passende Folie) wird im Normalfall nicht so tiefschwarz wie die Glasbeschichtung des Tasters. Auch beim Laserdruck ist das nach meiner Erfahrung nicht wesentlich anders.
habe die Folie bei uns mit Tonerverdichterspray behandelt nach dem Druck mit dem Laser, da kommt überhaupt kein Licht mehr durch! (8€ die Dose bei Reichelt)
benutzen wir in der Firma um Druckfilme zu belichten... also hab jetzt ein paar ca. 4-5 Jahre alte Filme ausgegraben, da ist keine Veränderung zu bemerken.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar