Hoi Nils..
ja, hab ich gesehen. Wäre mir aber zu mühsam die ggf. benötigten Icons umzubauen :-)
Ich werde das mal im Laufe der nächsten Woche ausprobieren mit den existierenden Icons und dann "schau mer mal".
Sehe halt im Thread die schönen Icons mit schwarzem Hintergrund und genau die dachte ich wären auch im Download drin.
i keep you informed.
Schönes WE noch
Gruss Peter
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Iconset zum Download
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Hi Peter,
https://knx-user-forum.de/knx-uf-ico...n_creator.html hast du gesehen?
https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=476 als Windows .exe
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Chris..
danke derweil. Möchte die Icons in Domovea einbauen.
Gruss Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
Ach ja, wenn Du die CometVisu in der SVN-Version hast, kannst Du fast zeitnah mit der Veröffentlichung hier im Forum die aktuelle Liste ansehen, einfach auf das Sub-Directory bzw. Datei /icon/knx-uf-iconset/showicons.php im Browser gehen.
Und wenn nicht, das Demo-WireGate ist fast auf aktuellem Stand:
http://demo.wiregate.de/visu-svn/ico.../showicons.php
Einen Kommentar schreiben:
-
Peter: die Icons sind Weiß über transparentem Hintergrund.
Wenn Dein Anzeige-Programm nun einen weißen Hintergrund verwendet kannst Du leider genau so viel sehen, wie wenn Du schwarzen Text auf Schwarzen Hintergrund hättest...
=> Andere Programm oder andere Einstellungen zum Anzeigen verwenden
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo MFD..
super Sache mit den Icons!!
Frage: Habe mir gerade die Icons herunter geladen.
http://sourceforge.net/p/openautomat...k/raw_480x480/
--> allerdings sind die alle weiss vom Hintergrund her???
Gruss Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo mfd,
deine Icons sind einsame Klasse! So langsam gehe ich auch meine Visualisierung an - und habe noch einen Wunsch für ein Symbol, das ich bislang nicht gesehen habe:
Bett-Lesebeleuchtung An/Aus, in unserem Fall sinds Spots in der Dachschräge, für Doppelbett links / rechts sowie Einzelbett. Das Könnte ein (Doppel) Bett unter einer Dachschräge mit kleinen Leuchtensymbolen sein, oder ein Bett von oben mit Symbolen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielen Dank für die zusätzlichen Alarm Icons. Echt toll.
Dann statte ich gleich mal meine Visu damit aus
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Kreativität des Erstellers zeigt sich halt nicht unbedingt in den Beschriftungen, sondern eher in kleinen Juwelen wie der Schlafzimmerszene ;-)Zitat von mfd Beitrag anzeigenNein, alles echte Handarbeit, und ich dachte noch das sieht man den Icons an
Aber ich bin jetzt vielleicht lieber ruhig, gut machen kann ich hier sowieso nix mehr
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein, alles echte Handarbeit, und ich dachte noch das sieht man den Icons anZitat von johnnychicago Beitrag anzeigen@mfd, ich dachte, die Icons wären sowieso gescripted...
Einen Kommentar schreiben:
-
@mfd, ich dachte, die Icons wären sowieso gescripted... aber beim Schreiben fällt mir auf, dass ich das jetzt warscheinlich mit der Heizungs-SVG-Geschichte verwechsele.
Egal - war nur ein Vorschlag, weil der Thread gerade hochkam, als ich was ganz anderes internationalisierte. Deswegen fiel's mir auf.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Marco,
dann würde ich aber auch noch darum bitten das Dach wegzunehmen.
Dann könnte ich die Symbole auch für mein Flachdachgebäude verwenden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dazu käme dann aber auch, dass bei manchen die Ebene 0 vermutlich bildlich das EG sein müsste, bei wieder anderen aber der Keller...
Wenn ich von den jetzigen Icons mit Gebäudeetagen ausgehe (das sind ~45) und das mal zwei nehme, plus ein paar Extras... wären das rund 100 zusätzliche Icons.
Da würde sich dann wohl eher lohnen die Beschriftung per Script oder in der jeweiligen Anwendung/Visu selbst vorzunehmen. Die Schriftart dazu ist ja frei verfügbar.
Eine andere Alternative sehe ich darin, die "control_building" Icons zu nehmen, und nur die jeweilige Etage gefüllt darzustellen - ohne weitere Beschriftung. International gültig.
Dabei muss man dann aber auf zusätzliche Symbolik wie Licht/Lüftung usw. verzichten, sonst wird das Chaos zu groß.
-> also doch Script
Einen Kommentar schreiben:
-
Daran habbich auch gedacht - also verwendet man die 0 einfach nicht
Ich stand mal 5 Minuten in einem Hotellift zum ersten Stock, weil ich wegen Jetlag und mitten in der Nacht nicht verstand....
Einen Kommentar schreiben:
-
Wirklich internationaler wird es dadurch auch nicht, da im Ausland häufiger das Stockwerk "1" dem EG entspricht. So oder so macht man es also falschZitat von johnnychicago Beitrag anzeigenNur als unverbindlicher Vorschlag (ich brauch's nämlich nicht), wäre es nicht sinnvoller, die Stockwerke mit -1,0,1,2,... zu numerieren als mit KG, EG, OG, DG? Das gäbe der Sache einen internationaleren Touch ;-)
.
Einen Kommentar schreiben:


Einen Kommentar schreiben: