Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iconset zum Download

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sven29da
    antwortet
    Sagt einmal, was verwendet Ihr für "Flur"? Ich finde kein passendes Icon :-(

    Einen Kommentar schreiben:


  • kingolli
    antwortet
    Hallo!

    Wenn man hier seine Wünsche äußern darf, hätte ich auch noch was:

    - Jalousie mit Auto (für Rolladen/Jalousie öffnet bzw. schliesst automatisch) und mit Hand (für manuell bzw. nicht mit Automatik Programm öffnen/schliessen) - von mir aus könnte das bspw. fts_shutter_50 mit AUTO bzw. Hand Symbol sein
    - Pfeil auf bzw. Pfeil ab auf einer Höhe (benutze ich momentan für Jalousie Steuerung und da sieht es doof aus, wenn die Pfeile unterschiedliche Positionen auf den Buttons haben) - control_arrow_down und control_arrow_up
    - eine drittes Symbol für Lamellenposition, ich würde gerne offen, halb zu und zu haben, moment benutze ich dazu fts_blade_arc und fts_blade_arc_sun - ein dritter Zustand wäre top

    Danke und Grüße
    David

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robert_Mini
    antwortet
    Hallo mfd!

    Super Arbeit - Danke. Die Icons erhöhen das Look & Feel der Visu beträchtlich.

    Folgende Icons wären noch hilfreich:
    - Stromzähler (vll. ähnlich Wasserzaehler)
    - Zufahrt (eventuell control_building_outside mit einem Auto oder Teil eines Autos)
    - Bypass (schwierig, aber da es für die KWL schon so vieles gibt, fehlt das irgendwie. Wie das Icon aussehen könnte, tja...)
    - Wärmepumpe - verwende da im Moment das Pumpen-Icon, Boiler passt irgendwie auch nocht so ganz, eventuell gibt es da noch eine Möglichkeit?

    Ansonsten ein kurzes Feedback: Das scene_hall Icon find ich persönlich ein wenig zu klein / hier wäre eine Alternative mit größerer Tür+Vorlegeteppich+Spiegel oder Jacke toll, hab aber im Moment einfach das Schlüsselboard verwendet.
    Ich denke das liegt primär an der verkleinerten Darstellung in der CV, denn als 128x128 fallen die dünnen Linien nicht negativ auf.

    Danke und lg
    Robert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Apollo
    antwortet
    Was noch schön wäre:
    - Doppelpfeil nach oben und unten (für hoch / runter)
    - Doppelpfeil kreisförmig für links / rechts Drehung

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    Zitat von mfd Beitrag anzeigen
    Es gibt eines mit 3 Ebenen allerdings EG, OG und DG.
    Habe deine Wunsch-Variante mal mit auf die Liste.
    Domkamera auch, allerdings wird das wohl schwer erkennbar sein.
    Die anderen beiden gibt es schon.
    Welche andere beiden soll es geben? Ich schaue gerade nach, aber weder Flur noch Spritzboden noch Kamera habe ich gefunden. Was meintest Du?

    Übrigens falls Interessant, ein Beipiel für eine normale Kamera

    Gruß
    Sven

    PS: Habe Kamera Deckenmontage gefunden
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • hartwigm
    antwortet
    ist ja super!

    Jetzt habe ich ja mein Flachdachfenster!

    Vielen Dank

    Bzgl. der Fenster hätte ich noch einen Wunsch!

    Lamellenfenster auf/zu
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    Zitat von mfd Beitrag anzeigen
    Es gibt eines mit 3 Ebenen allerdings EG, OG und DG. Diese nutze ich aktuell, aber sei es die Kabel, Rohre, Leitungen, noch EIB und ETS, alles ist mit KG, EG, und DG beschriftet. Deshalb nicht zu ändern
    Habe deine Wunsch-Variante mal mit auf die Liste. Danke
    Domkamera auch, allerdings wird das wohl schwer erkennbar sein. Ein Symbol würde reichen. Kann ja mal das in meiner Visu vorgegebene Icon mal posten.
    Die anderen beiden gibt es schon. Ohh, dann muss ich mich einmal schauen
    Gruß
    Sven

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    Zitat von mfd Beitrag anzeigen
    Bevor die Befürchtung um sich greift mal wieder ein paar neue (Wunsch-) ...

    P.S.: Die Signatur verrät wie man mich zusätzlich motivieren kann
    Vielen Dank für die neuen Icons und übrigens, ich habe Dich vor kurzem “Motiviert“

    Gruß
    Sven

    Einen Kommentar schreiben:


  • mfd
    antwortet
    Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
    Habe die Befürchtung dass du irgendwann keine Lust mehr hat oder nur wegen einem einzigen kein Icon erstellen magst und ich dann meine ganze Visu einheitlich zum Müll werfen kann
    Bevor die Befürchtung um sich greift mal wieder ein paar neue (Wunsch-) Icons.

    -Achtung OT-
    Sollte man die Bedenken nicht lieber bei seinem Kfz-Hersteller, Cloud-Dienst-Betreiber, DRM-Rechte-Verwalter, Smart-Home-Komponentenlieferanten, Mobilfunkanbieter oder BeliebigandereneinzusetzendenDienstleister haben?
    Außerdem was machen wir nach 150 Mrd. Jahren wenn... [...]?
    -OT Ende-

    P.S.: Die Signatur verrät wie man mich zusätzlich motivieren kann
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • mfd
    antwortet
    Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
    Hallo mal wieder,
    da mein Haus nur 3 Stockwerke hat, würde ich mich über KG, EG und DG freuen. Habe die aktuell verfügbaren halt erst einmal genommen, aber die Icons sind halt Vierstöckig. Ein Icon mit SB unterm Dach für “Spitzboden“ würde die Sache toppen
    Es gibt eines mit 3 Ebenen allerdings EG, OG und DG.
    Habe deine Wunsch-Variante mal mit auf die Liste.
    Domkamera auch, allerdings wird das wohl schwer erkennbar sein.
    Die anderen beiden gibt es schon.

    Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
    Ist es schwer und umfangreich und anderen Grob zu erklären wie man diese Icons erstellt?
    Ich würde mal sagen genau so schwer (oder leicht) wie jemand zu erklären wie man "ein Bild malt"...
    Es gibt eben verschiedene Interpretationen von "malen".

    Von technischer Seite ist das sicher kein Problem.
    Vektorgrafikprogramm -> Icon aus Vektoren erstellen ->*-> als PNG mit transparentem Hintergrund ausgeben.

    *Dazwischen ist der Part der nicht leicht erklärbar ist.
    Bestimmte (selbst) vorgegebene Regeln einhalten (Strichstärken, Formen, Rundungen ... Mindestgrößen von Elementen, vereinfachen von eigentl. komplexen Formen ...)
    Für den Anfang empfiehlt sich vielleicht so etwas: Icon Design
    Ein (mehrjähriges) Studium im Bereich Grafik/Design ist aber sicher auch nicht von Nachteil

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    Hallo mal wieder,
    da mein Haus nur 3 Stockwerke hat, würde ich mich über KG, EG und DG freuen. Habe die aktuell verfügbaren halt erst einmal genommen, aber die Icons sind halt Vierstöckig. Ein Icon mit SB unterm Dach für “Spitzboden“ würde die Sache toppen

    Was ich aktuell vermisse ist ein Icon für Kamera in Form von Wandkamera und vielleicht noch eine Domkamera, sowie ein Icon für Raum “Flur“

    Schon einmal Danke
    Sven

    PS: Ist es schwer und umfangreich und anderen Grob zu erklären wie man diese Icons erstellt? Habe die Befürchtung dass du irgendwann keine Lust mehr hat oder nur wegen einem einzigen kein Icon erstellen magst und ich dann meine ganze Visu einheitlich zum Müll werfen kann :-(

    Einen Kommentar schreiben:


  • lo4dro
    antwortet
    Ich hätte da noch ein paar Wünsche.

    1) Dachfenster mit Rollo (auf und zu)
    2) BHKW Icon
    3) Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
    4) PV Pannels

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris M.
    antwortet
    Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
    Also ich habe es mit dem TortoiseSVN mal versucht, sprich installiert aber blicke da gar nicht durch. Gibt es da eine kleine nachvollziehbare Anleitung?
    Der sollte hoffentlich mit Anleitung kommen, bzw. im Internet etwas dazu stehen.

    Das einzige was Du von "extern" Brauchst, ist der Pfad zum SVN Repository. Den kann man unter SourceForge.net: Open Automation: SCM nachlesen - und sieht, dass der
    Code:
    https://openautomation.svn.sourceforge.net/svnroot/openautomation
    heißt. Zumindest für alles im Open Automation Projekt. Und wenn's nur das KNX-UF-Iconset sein soll, nimm einfach
    Code:
    https://openautomation.svn.sourceforge.net/svnroot/openautomation/tools/knx-uf-iconset/
    Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
    Habe mal deshalb mal GNU mit gespeichert und entpackt. Wie sieht es aber bei neuen Icons aus? Sind jetzt knapp 400 Icons. Wenn da neue Icons dazu kommen, muss man dann wieder alle runterladen und sich die paar neuen aus den 400 raus suchen oder gibt es eine andere sprich bessere Lösung?
    Ja, da gibt's was. Nennt sich SVN-Repository, auf das kannst Du z.B. mit TortoiseSVN zugreifen.
    Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
    PS: Wie macht Ihr das mit den weißen Icons? Beim weißen Hintergrund wie im Explorer oder im "Speicher" meiner Visu kann ich ich die Icons ja leider nicht erkennen :-( Wie löst Ihr das?
    Ja, das Weiß ist IMHO leider etwas unglücklich, ein fieses Rot würde beim Browsen auf jeglichem Hintergrund z.B. gut sichtbar sein.

    Da Du aber vermutlich eh in das Problem reinlaufen wirst, dass Du auch andere Farben willst, kannst Du ja auch die für die CometVisu bereits aufbereiteten Icons nehmen. Da liegen oft nur ein paar Stunden (könnten aber auch mal ein paar Tage sein) zwischen dem Original (s.o.) und den aufbereiteten. Zu finden unter dem SVN Repository Pfad
    Code:
    https://openautomation.svn.sourceforge.net/svnroot/openautomation/CometVisu/trunk/src/icon/knx-uf-iconset/

    Einen Kommentar schreiben:


  • mfd
    antwortet
    IrfanView als Bildbetrachter verwenden. Das erleichtert einiges....

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Einfach den Filenamen der neuen geposteten Icons anschaun' (mit der Maus darüberfahren) und das entsprechende File aus dem Verzeichnis kopieren.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X