Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

xxAPI² Würde gerne das design auf 1366x768 ändern. Aber wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS xxAPI² Würde gerne das design auf 1366x768 ändern. Aber wie?

    Hallo zusammen. Hab mir heute mal paar freie Visus angeschaut und gesehen das der Hans Peter auf der xxAPI² eine Info Leiste neben den Quadranten hat. Mit dem
    Design 1366x768 wobei die 768 Pixel von der Höhe her gleich Bleib. Nur das Bild in die Länge zieht. Das ich sämtliche Grafiken anpassen muss ist mir bewusst!!!

    Habe zu dem 1024x768 Design ein neues mit 1366x768 angelegt Hintergrund skaliert auf die richtige Größe. Alle 4 Quadranten neu angelegt und die Info Seite.


    Was muss ich ändern das der Bildschirm Skaliert wird und die XXMODULE usw. richtig aufgerufen werden?
    Oder gibt es da sogar was fertiges?

    Danke schon mal.



    Habe die xxAPIInit jetzt angepasst beim Aufruf von http://IP/opt/hsav/xstart.htm Bleibt der Bildschirm Schwarz

    Mfg Andreas

    Zuletzt geändert von Andreas1986; 13.02.2017, 21:44.

    #2
    Moin Andreas,

    auch wenn es das falsche Forum (-> https://knx-user-forum.de/forum/playground/xxapi) ist ;-)

    Eigentlich musst du beim Wechsel zwischen xxAPI1 und xxAPI² nichts ändern, außer bei Modulvisus die XXPAGE entfernen(oder Berechtigungen für den xxAPI² User entziehen).

    Das Skalieren macht die xxAPI² von alleine. Läuft denn die xxAPI1 auf dem neuen Design? Leider ist das kopieren von Elementen von einem Design in ein anderes ziemlich bescheiden.
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Das kopieren von den einzelen Modulen und Seiten wäre kein Problem. Die mach ich einfach neu. Mein Problem ist ich habe zusätzlich zur 1024 Grafik die 1366 Grafik angelegt sprich Design. Hab dann den browser Verlauf gelöscht. Wähle Dann die 1366 Grafik Benutzer Name admin und PW xxx. Refresh R1. Habe einen Hintergrund im Format 1366... angelegt. Auch die XXAPI-INIT habe ich angelegt mit XXScript* und die selben Seiten Aufrufe wie bei der 1024..

      Ergebnis Schwarzer Bildschirm. Nicht mal der Hintergrund wir angezeigt

      Kommentar


        #4
        Ist natürlich nicht sehr hilfreich. Ich würde dir empfehlen den http://service.knx-user-forum.de/?co...nload&id=12280 Baustein zu nehmen. Dieser ändert neben dem eigentlich bereitstellen der xxAPI² auch diverse Mimetypes und Cache Header des Homeservers.

        Um danach den Fehler einzugrenzen solltest du mal F12 im Browser drücken und nachsehen ob dort irgendwelche Javascript Fehler angezeigt werden.
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #5
          Die Ausgabe mit F12 im Browser Chrome ist folgende

          Unbenannt1.png



          Weis da ehrlich gesagt nicht wo ich da anfangen soll. Hat das nicht schon jemand mit einem 2ten Design am laufen und kann kurz die Vorgehensweise erklären?


          Edit: Der Logikbaustein war schon Intigriert


          Danke schon mal.
          Zuletzt geändert von Andreas1986; 14.02.2017, 18:35.

          Kommentar


            #6
            kurzes Feedback

            Mir ist gerade aufgefallen das ich das im HSClient Vollständig aufrufen kann!!!! Design passt auch Auflösung mit 1366x768 passt auch. Warum geht das im Browser nicht?


            Kommentar


              #7
              Auch im HS Client sind die Qadranten irgendwo wo wird XXPage aufgerufen? welche Java Script ist dafür verantworlich die Seite aufzurufen? Bekomme wenn ich die QTL aufrufe selbst den Transparenten Hintergrund in Orange angezeigt? Woran kann da liegen?

              Mfg Andy

              Kommentar


                #8
                Der Fehler in Chrome lässt darauf schließen, dass du die Module zwar benannt hasst, aber keine Zielseite definiert hast. Entweder hast du nur das Modul benannt (damals der vorgeschlagene Weg) dann hast du auf der INIT seite die XXMARK vergessen.
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #9
                  aktuelle Version im git zeigt jetzt einen Fehler an wenn die Modulseite nicht geladen werden kann.

                  Ich denke das das dein Problem ist.

                  Wenn du keine Kompatibilität zur xxAPI1 benötigst, dann gib die XXMODUL Module direkt über das "Seite aufrufen" des XXMODULS an.
                  Die XXPAGE auf den Modulseiten können dann gelöscht werden.

                  TL;DR;
                  Wenn du erst noch deine 1024er VISU (innerhalb der 1366er) erhalten willst, dann kannst du auf der xxAPI-INIT Seite
                  Ein Textfeld mit dem Text "XXPAGE*VISU" auf Position: X824,Y748 mit Breite:200 Höhe 20 legen.
                  Dann ist deine Visu erstmal wieder eine 1024er visu wie vorher. Du kannst dann den Seitenrand später befüllen.

                  Ich nutze das, jedoch mit dem Textfeld "XXPAGE*VISU*1024x768*768x1024".
                  Das sorgt dafür, dass Geräte mit einer 1024er Auflösung diese Visu bekommen (iPad).
                  So kann ich EINE Visu für alle Endgeräte nutzen die in Vollbild angezeigt wird.

                  Fürs iPhone habe ich einen Bereich mit einer weiteren INIT Seite erstellt, die oben genanntes "XXPAGE*VISU" auf X220,Y540 mit B:100,H:20 hat.


                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #10
                    Habe das jetzt gerade nochmal alles ausprobiert. Funktioniert alles auch im Browser. Problem war wahrscheinlich meine unwissenheit. Lege jetzt alles mal neu an und berichte dann wieder!!!!


                    Ich danke dir Nils hast mir wirklich richtig auf die Sprünge geholfen.

                    Kommentar


                      #11
                      Funktioniert alles Einwandfrei Danke nochmals

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X