Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Color-Picker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die Balken habe ich jetzt allerdings auch mit der alten xstart.htm. Habe mal probehalber die alten xxapi-Dateien genommen. Damit gehts jetzt auch... Balken sind aber auch da. Wird da generell was von github geladen?

    Kommentar


      #17
      Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen

      Hast du das mal unter Firefox probiert? Hab da aktuell das Problem, das ich wenn ich den Colorpicker in ei Untermenü z.B. Wohnzimmer lege ich das Wohnzimmer nicht mehr aufrufen kann. Bei Chrome und IE funktioniert das einwandfrei.

      Die Gesamte Farbe des 32Bit Wertes zerlege ich extra noch mit z.B. dem BitCutter? oder wie machst du das?

      Grüße Andy
      Das mit Firefox ist bekannt.

      siehe

      Bildschirmfoto 2021-01-14 um 23.11.51.png
      Hans

      Kommentar


        #18
        Hallo Hans,

        ich bin mir nicht ganz sicher, wo mein Fehler liegt. Bei mir öffnet sich auch direkt immer die Werteingabe. Ich fürchte allerdings, dass das Problem hier eher die custom.js ist. Die war vorher leer und eine d3.min.js-Bibliothek habe ich auch nicht bzw. vorher noch nie eingebunden. Kannst du mir da nochmal konkret sagen, was da wo eingetragen werden muss?

        VG und danke

        Thomas

        Kommentar


          #19
          Hallo Hans,

          Tud mir Leid.
          Muss jetzt leider nochmal Fragen. Wie zerlege ich jetzt den 32 Bit Wert am unkompliziertestem und Schreib Ihn in die R,G,B Werte rein?

          Grüße Andy

          Kommentar


            #20
            Antworte morgen

            Hans
            Hans

            Kommentar


              #21
              Also die Tatsache, dass es mit der xstart.htm wieder funktioniert und die fehlende Ausrichtung liegen womöglich eher an der Änderung auf github als an der Datei in #4. Auf github wurde vor ein paar Tagen etwas geändert und wenn man mit der xstart.htm Daten von dort lädt, liegt es vermutlich an der Veränderung dort. Zumindest lässt mich diese Aussage von NilsS das vermuten.

              Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
              Ihr könnt sonst aber auch einfach die xstart.htm aus dem git (https://raw.githubusercontent.com/kn...ter/xstart.htm) in den hsupload Ordner kopieren (z.B. unter \hsupload\xxapi\xstart.htm dann könnt ihr sieh über ip/opt/xxapi/xstart.htm aufrufen).
              Dort werden die Dateien von github nachgeladen und es wird kein Appcache (also kein zwischenspeichern der Dateien im Browser) genutzt.
              Leider komme ich mit der Datei aus #4 nicht weiter.
              Zuletzt geändert von SirTom; 16.01.2021, 15:58.

              Kommentar


                #22
                Andreas 1986
                SirTom

                siehe unter Posting #1. Ein Update. Sollte die offenen Fragen klären.

                Hans
                Hans

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von SirTom Beitrag anzeigen

                  Leider komme ich mit der Datei aus #4 nicht weiter.
                  DU musst alle Dateien und Directories von GIT nach lokal kopieren.

                  ... und meine start.htm verwenden.

                  ich verwende statt der xxapi2.js xxapi.js. Bitte Name in start.htm anpassen

                  Hans
                  Zuletzt geändert von TirochH; 17.01.2021, 13:13.
                  Hans

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Hans,

                    du bist der Retter in der Not.
                    Das lokale Abspeichern der xxapi Dateien/Verzeichnisse in Kombination mit deiner xstart.htm hat meine Darstellungsprobleme (siehe hier) gelöst.


                    Viele Grüße
                    Mario

                    Kommentar


                      #25
                      Hey,

                      herzlichen Dank Hans, dass du dir mit der Bibliothek so viel Mühe gemacht hast. Ich versuche das auch gerne, allerdings sind mir zwei Sachen immer noch nicht ganz klar:
                      1) Ich habe nirgends eine "d3.min.js" Bibliothek und mir ist auch nicht klar, wie ich die Einbinden soll.
                      2) Wir reden von diesen Dateien hier? https://github.com/knxuf/xxAPI2 ich kann da keine xxapi.js finden.

                      Vielleicht kann Ascareth mir ja sagen, woher er die Dateien hat?!

                      Viele Dank

                      ​​​​​​​Thomas

                      Kommentar


                        #26
                        die d3.min kannst du dir da herunterladen

                        https://d3js.org/

                        Grüße Andy

                        Kommentar


                          #27
                          Die d3min.js bindes du wie folgt ein

                          d3.min.png

                          in der custom.js

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Thomas,

                            Hans nutzt die xxApi und nicht die xxApi2, deshalb musste die xstart.htm noch etwas angepasst werden.
                            Als Anhang mein xxapi (könnte man auch xxapi2 nennen) Ordner.

                            Diesen einfach im hsupload Verzeichnis hinterlegen und dann über den Experten übertragen.
                            Aufruf der Visu muss dann natürlich entsprechend dem Ordnernamen erfolgen.
                            Ohne Änderung meines Ordnernamen dann also: https://192.xxx.xxx.xxx/opt/xxapi/xstart.htm

                            Viele Grüße
                            Mario
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Ascareth; 17.01.2021, 17:35.

                            Kommentar


                              #29
                              Hab die Änderung jetzt eingepflegt.

                              Hab jetzt allerdings keinen Colorpicker mehr sondern nur noch die Werteingabe? Ist das nur bei mir so?

                              TirochH

                              Danke Hans für deine Vorlage und den Bausteinen. Das mit den Farben funktioniert bis jetzt mit (über die Werteingabe).
                              Ist es möglich noch einen 4 Eingang für Warmweiß zu integrieren? Aus deinem 1# Post zum Colorpicker war kurzfristig ein anderer Colorpicker (Circular) zu sehen.
                              Ich kann leider nur erahnen wie aufwendig das ist..., wäre es möglich das Design auf diesen Colorpicker zu ändern? (Ist jetzt nur ma Blöd gefragt)?

                              Grüße Andy

                              Kommentar


                                #30
                                Hey,

                                vielen Dank ihr zwei. Der Einblick in eure Custom.js hilft sehr. Ich habe es fast befürchtet, als Hans "xxapi.js" schrieb. Wo liegen denn eigentlich diese Daten???
                                Ascareth Ich habe jetzt deinen Ordner verwendet, klappt soweit gut. Sind deine PopUps mittig? Bei mir werden die obenlinks ausgerichtet. Leider funktionieren damit meine xxiframe-Seiten nicht mehr.

                                Habe jetzt mit den Github-Daten einfach in Chrome die Scrollbalken ausgeblendet.

                                Andreas1986: Ich habe die Werteingabe mit Rückmeldung aus #1 (Bild 1 und 3). Eine Farbauswahl (Bild 2) habe ich nicht.

                                TirochH: Funktioniert soweit super, vielen Dank!

                                VG
                                Zuletzt geändert von SirTom; 17.01.2021, 18:17.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X