Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

xxAPI Visu Browserproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    xxAPI Visu Browserproblem

    Hallo Zusammen. Momentan habe ich bei mehreren Browsern dass Problem, dass die API-Visu nicht aufgerufen, bzw. nicht dargestellt wird -> Bildschirm bleibt weiß.
    Ajax Visu funktioniert. Problem aktuell bei Chrome und Firefox. Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Danke

    #2
    Ja schade. Bei mir leider auch. In Microsoft Edge läuft es bei mir. Leider werden auch keine Diagramme mehr dargestellt.
    Gruß Andy

    Kommentar


      #3
      Bei mir bleibt es schwarz und im Safari geht es!
      Gruß Ralf
      Gruß Ralf

      Kommentar


        #4
        Moin zusammen,
        liegt am AppCache der in den Browsern nicht mehr auf unsicheren (nicht https) Seiten unterstützt wird.

        Ihr nutzt warscheinlich den Logikbaustein?
        Ich werde den mal aktualisieren, dass die Appcache Zeile da rausfliegt.

        Ihr könnt sonst aber auch einfach die xstart.htm aus dem git (https://raw.githubusercontent.com/kn...ter/xstart.htm) in den hsupload Ordner kopieren (z.B. unter \hsupload\xxapi\xstart.htm dann könnt ihr sieh über ip/opt/xxapi/xstart.htm aufrufen).
        Dort werden die Dateien von github nachgeladen und es wird kein Appcache (also kein zwischenspeichern der Dateien im Browser) genutzt.

        EDIT: 4.7 ist ledier auch keine Lösung (da ist zwar das https da, aber die Möglichkeit den HTTP Header zu verändern damit der Appcache funktioniert, ist leider nicht mehr erreichbar (das Problem hab ich an Gira weitergegeben)
        Zuletzt geändert von NilsS; 01.11.2018, 08:08.
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #5
          Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
          Moin zusammen,
          liegt am AppCache der in den Browsern nicht mehr auf unsicheren (nicht https) Seiten unterstützt wird.

          Ihr nutzt warscheinlich den Logikbaustein?
          Ich werde den mal aktualisieren, dass die Appcache Zeile da rausfliegt.

          Ihr könnt sonst aber auch einfach die xstart.htm aus dem git (https://raw.githubusercontent.com/kn...ter/xstart.htm) in den hsupload Ordner kopieren (z.B. unter \hsupload\xxapi\xstart.htm dann könnt ihr sieh über ip/opt/xxapi/xstart.htm aufrufen).
          Dort werden die Dateien von github nachgeladen und es wird kein Appcache (also kein zwischenspeichern der Dateien im Browser) genutzt.

          EDIT: 4.7 ist ledier auch keine Lösung (da ist zwar das https da, aber die Möglichkeit den HTTP Header zu verändern damit der Appcache funktioniert, ist leider nicht mehr erreichbar (das Problem hab ich an Gira weitergegeben)
          Danke für deine Antwort. Wäre super wenn du den Logikbaustein mal aktualisieren könntest. Ansonsten muss ich die Ajax Visu nutzen...

          Kommentar


            #6
            du kannst das doch auch parallel nutzen.
            Einfach die xstart in den richtigen Pfad rein, legst dir das als zweite Verknüpfung an (nutzt dann sogar die gleiche custom.js/custom.css falls du sowas nutzt)
            Ich "hoffe" ja eigentlich auch darauf das Gira das Problem auf der 4.7er Firmware vielleicht irgendwie behebt. Daher verzichten möchte ich auf den Appcache ja eigentlich nicht.
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #7
              Das der Logikbaustein nicht mehr funktioniert habe ich auch festgestellt.
              PS. Die Diagramme unter 4.5 laufen, leider auf 4.7 nicht mehr.
              Gruß Andy

              Kommentar


                #8
                Der Logikbaustein funktioniert genau wie vorher auch.

                Was jedoch nicht funktioniert.
                HTML5 AppCache wird von Chrome und Firefox nicht mehr über unsichere Seiten unterstützt (https) mit vorgeschaltetem haproxy,nginx,apache als reverse Proxy = kein Problem

                Firmware 4.7 hat die Funktion die ich vorher genutzt habe um einen passenden HTTP Header für den AppCache einzusetzen (der HS setzt alles auf Expire somewhere in teh future .... / außerdem MUSS der Appcache mit MimeType text/cache-manifest asugeliefert werden) in einen Thread verschoben in dem sich der Hauptserver des HS befindet, um den zu patchen müsste ich den gesamten Serverprozess neu schreiben (oder aber halt die Firmware patchen)

                Das Problem ist also nicht so wirklich das Problem des Bausteins.

                Das was ich schrieb was ich ändern kann, ist die Funktion AppCache (Offline WebApp) komplett rausnehmen. Was aber eigentlich der einzige Grund war den Baustein zu schreiben, denn ansonsten macht er das gleiche ja auch mit der xstart.htm (wo er lediglich die JavaScript Libraries vno Github läd anstatt vom HS)
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
                  Die Diagramme unter 4.5 laufen, leider auf 4.7 nicht mehr.
                  Hmmm, ok?
                  wusste ich nicht (nutze die Diagramme nicht)
                  Weiß aber das Christian die gerade noch eingebaut hat damit.
                  Welche gehen denn nicht? die in die Seite eingebundenen oder die nach Seitenaufruf (Diagramm anzeigen)
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #10
                    Visu Element-Diagramm in einem Quadranten.
                    z.B. Qdr.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja ist jetzt nicht schlimm auf der 4.5 läuft das alles.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                        Ihr könnt sonst aber auch einfach die xstart.htm aus dem git (https://raw.githubusercontent.com/kn...ter/xstart.htm) in den hsupload Ordner kopieren (z.B. unter \hsupload\xxapi\xstart.htm dann könnt ihr sieh über ip/opt/xxapi/xstart.htm aufrufen).
                        Dort werden die Dateien von github nachgeladen und es wird kein Appcache (also kein zwischenspeichern der Dateien im Browser) genutzt
                        Hallo

                        Ich habe die Datei in den Ordner kopiert, leider ändert sich nichts (Ver. 4.5). Muss ich noch etwas beachten?

                        Danke.
                        Gruss Patrick

                        Kommentar


                          #13
                          Und du hast auch den link aktualisiert?
                          von start.htm auf xstart.htm
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            #14
                            Danke für die Antwort. Ja, ich hatte bereits davor xstart.htm als Link hinterlegt.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich werde das die Tage mal auf einem HS mit passender Firmware testen. Wüsste nicht warum das nicht funktionieren sollte.
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X