Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anleitung zum erstellen einer xxAPI-QuadVisu

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anleitung zum erstellen einer xxAPI-QuadVisu

    Hallo,
    ich bin jetzt mal so "mutig" und stelle meine Anleitung zum Erstellen einer xxAPI-Quad-Visu Online.
    Die Anleitung ist zwar nicht Fertig - aber (so denke ich) Nutzbar.

    Das Ergebniss ist sowas hier: https://knx-user-forum.de/205746-post27.html

    Die Dokumente und die Vorlagen sind für jeden der Mitarbeiten gerne verfügbar - es ist jeder zur Mitarbeit aufgefordert!
    Eine einfache PM reicht

    Zum Download gehts hier: http://gehrig.info/quad_anleitung/

    Jetzt bin ich auf eure Kommentare/Fragen/Verbesserungsvorschläge gespannt!

    Viel Erfolg,
    Thorsten

    PS: Fragen NUR hier ins Forum!!

    UPDATE: Anleitung auf xxAPI² aktualisiert - siehe: https://knx-user-forum.de/forum/play...jekt-anleitung
    Zuletzt geändert von ThorstenGehrig; 18.06.2015, 17:01.
    Meine Inst.: 73 KNX-Geräte, 18 Rolläden, 36 Schaltkanäle, 22 Dimm-Kanäle, 12 Heizungskanäle, 16 PM, 18 Gruppentaster
    Wiregate: >50 x Temperaturfühler, 2 x Luftfeuchte, Transponderleser || Gira Homeserver: Visu: 98%, Logiken 98% || Heizung: Dimplex WP mit KNX || Sonstiges: 3xSqueezebox, Mobotix T24, Asterisk

    #2
    Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
    ich bin jetzt mal so "mutig" und stelle meine Anleitung zum Erstellen einer xxAPI-Quad-Visu Online.
    Wow, darauf hab ich gewartet (und vermutlich viele andere ebenfalls)!

    Tausend Dank dafür!

    grüße : Michael

    Kommentar


      #3
      Das finde ich auch richtig klasse!
      Vielen Dank dafür!
      Gruß Ralf

      Kommentar


        #4
        Super Thorsten, vielen Dank! Dann werde ich meinen gebraucht erworbenen HS3 vielleicht doch noch in Betrieb nehmen bevor ich mmh teste
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Echt lieb von dir Thorsten,

          wenn du mir jetzt noch die Zeit dafür in den Downloadbereich hochlädst komm ich nach Mainaschaff und knutsch dich tot.

          Endlich kommt das auf das alles schon so lange gewartet haben.

          LG und Danke
          Danie

          Kommentar


            #6
            Hallo Thorsten,

            genau auf so etwas habe ich gewartet! Werde es im laufe der Woche gleich implementieren und Rückmeldungen geben bzw. Fragen stellen :-)
            HS3, Russound, iPhone

            Kommentar


              #7
              Schön - ich freue mich schon über Rückmeldungen von Umsetzungen.
              Bis auf die 5 bisherigen Posts war bisher das Feedback eher "mau" (für knapp 700 Views) - ich bin mal gespannt.
              Ich bin aber diese Woche in Barcelona - Antworten gibt es also vorraussichtlich erst nächstes Wochende.

              Gruß
              Thorsten
              Meine Inst.: 73 KNX-Geräte, 18 Rolläden, 36 Schaltkanäle, 22 Dimm-Kanäle, 12 Heizungskanäle, 16 PM, 18 Gruppentaster
              Wiregate: >50 x Temperaturfühler, 2 x Luftfeuchte, Transponderleser || Gira Homeserver: Visu: 98%, Logiken 98% || Heizung: Dimplex WP mit KNX || Sonstiges: 3xSqueezebox, Mobotix T24, Asterisk

              Kommentar


                #8
                Dann von mir auch eine Rückmeldung. Da ich kurzfristig einen Homeserver zum Testen hier habe (den ich wohl behalten werde), habe ich heute die XXAPI installiert. Hatte bisher nicht viel Zeit mich mit der Demo und Anleitung zu befassen.

                Aber großen Dank an Alle die sich soviel Mühe geben.

                Kommentar


                  #9
                  Coole Sache! Merci!
                  www.knx-Hausblog.de

                  Kommentar


                    #10
                    Danke dir Thorsten !!!

                    Sobald ich Zeit finde werde ich versuchen die Anleitung umzusetzen....!!!!! Rückmeldung folgt....
                    greetz Benni

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Thorsten

                      Danke für das tolle projekt.sieht echt gut aus die ausschnittte die ich gesehen habe.Wenn ich das projekt im experten importieren will schreibt er ungültiges zip archiv.kann mir da wer weiterhelfen?
                      Danke im voraus

                      Gruß Christoph

                      Kommentar


                        #12
                        Seller auspacken... Dann klappt's mit dem Paket.

                        Gruß
                        Thrsten
                        Meine Inst.: 73 KNX-Geräte, 18 Rolläden, 36 Schaltkanäle, 22 Dimm-Kanäle, 12 Heizungskanäle, 16 PM, 18 Gruppentaster
                        Wiregate: >50 x Temperaturfühler, 2 x Luftfeuchte, Transponderleser || Gira Homeserver: Visu: 98%, Logiken 98% || Heizung: Dimplex WP mit KNX || Sonstiges: 3xSqueezebox, Mobotix T24, Asterisk

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Thorsten,

                          mit dem 2.7 Experten -ajax.. austausch,... gibt es keine Probleme oder? bzw. mit welcher Version hast Du sie erstellt? lg
                          HS3, Russound, iPhone

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,
                            das Projekt läuft mit dem neuesten Experten ohne Probleme.

                            Gruß
                            Thorsten
                            Meine Inst.: 73 KNX-Geräte, 18 Rolläden, 36 Schaltkanäle, 22 Dimm-Kanäle, 12 Heizungskanäle, 16 PM, 18 Gruppentaster
                            Wiregate: >50 x Temperaturfühler, 2 x Luftfeuchte, Transponderleser || Gira Homeserver: Visu: 98%, Logiken 98% || Heizung: Dimplex WP mit KNX || Sonstiges: 3xSqueezebox, Mobotix T24, Asterisk

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Thorsten,

                              siehst du eine möglichkeit für einen Anfänger wie mich der die Inhalte der Ordnerstrukturen des Experten noch nicht kennt,
                              das Demoprojekt neben ein bestehendes Quadclient Projekt zu übernehmen?

                              Bei mir läuft zu Zeit die Quad Mädchen Visu hält den WAF oben und neben bei probiere ich mich in der Ajax Visu und schalte von Quad auf Ajax hin und her.

                              Jetzt weis ich nicht genau wie ich am besten anstatt dem Ajax Projekt dein Projekt importieren kann?

                              PS.: wenns recht kompliziert ist dann las die Erklärung und ich werd einfach dein Projekt direkt aufn HS spielen und probieren und den WAF mal anders bei Laune halten
                              lg Gerry
                              hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X