Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anleitung zum erstellen einer xxAPI-QuadVisu

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hallo zusammen,

    ich habe als Beginner zu Ajax, XXAPI und dem Demo-Projekt von Thorsten folgende Fragen:

    1. Was sind genau Ajax und XXAPI? Sind die beiden als Erweiterungen der Programmiersprachen zu verstehen, die einen Gewinn an Funktionalität bringt?

    2. Was hat das Demo-Projekt mit dem QuadClient zu tun? Doch eigentlich gar nichts, außer dass die Visu-Optik nachgebaut wurde, oder?

    3. Beim Import-Versuch der Vorlagen zum Demo-Projekt (z.B. PopUp-Rolladen) erscheint eine Medlung, dass Kommunikationsobj. fehlen. Muss ich die erst noch anlegen?

    4. Warum gibt es im Demo-Projekt 3 User (admin, visu, xxapi)? Wozu?

    5. Wo gibt es eine Doku zum Funktionsumfang bzw. Befehlssatz von Ajax und XXAPI?

    Danke, Thomas

    Kommentar


      #77
      Hallo,
      @NetMare: sorry habe deine Frage erst heute gesehen. Besteht die Frage noch? (vermutlich nicht...)
      @Thokes:
      1)ja - beides gibt der dem HTML-Interface mehr Möglichkeiten
      2)genau
      3)ehrlich gesagt: keine Ahnung - könnte man vermutlich mal Aufräumen. Ich denke nur der XXAPI wird gebraucht
      4)XXAPI: hier im Forum und im Lexikon. Ajax: bei Gira (meines Wissens nach: alles was darüber verfügbar ist, ist Bestandteil des Installers)

      Gruß
      Thorsten

      Kommentar


        #78
        Hallo Thorsten,

        danke für Deine Antwort.

        1. Muss ich für AJAX und XXAPI ausser den nativen 2.8er Experten und dem Import deines Projektes noch was installieren?

        2. Beim Import z.B. der Vorlage für PopUp-Rolladen frägt er nach dem Komm.objekt für die Position. Was will er da genau von mir? Meine (älteren) Jalousieaktoren geben keine Rückmeldung zur Position?

        Kommentar


          #79
          Hi
          1) nein - alles dabei
          2) wenn du keine Rückmeldungen hast - kannst du entweder die soll-Position nehmen - oder eine Rückmeldung über einen Rollladen Baustein berechnen.

          Gruß

          Thorsten.

          Kommentar


            #80
            Also ich habe mir das Musterprojekt von der ersten Seite geladen, allerdings bekomme ich, wenn ich den Logikeditor öffne lauter Meldungen, das Bausteine fehlen. Habe ich hier evtl. vergessen etwas zu importieren?
            Ich habe einfach nach dem Download das Musterprojekt im Experten 2.7 geöffnet.

            EDIT: mit dem zweiten Link zu den Logikbausteinen hat es geklappt https://www.dropbox.com/s/o5o3lt8ga3e7cqg/logic.rar

            Jetzt habe ich das Projekt übertragen, wenn ich mich über http://<IP>/hs anmelde, dann bekomme ich eine orange Seite zu sehen (ich denke dass muß so sein), wenn ich den Link http://<IP>/opt/hsav/xxapi.htm aufrufe, dann wird mir nur eine schwarze Seite angezeigt.

            Muß ich noch irgendwelche Daten aus dem Download ins C:/Programme/.../Experte/ Verzeichnis kopieren, oder reicht es aus im Demoprojekt unter Projekteinstellung das Design zu aktivieren (standardmäßig ja deaktiviert)? Komme so leider nicht weiter :-(

            Kommentar


              #81
              Hi
              die logikbausteine aus Post #31 hast du ja schon gefunden :-)
              (hatte gerade den link gesucht - bevor ich deinen aktualisierten Post gelesen habe).
              Warum du eine schwarze Seite bekommst kann ich mir so auch nicht erklären - design aktivieren musst du jedenfalls nicht...

              Hat irgendjemand anders eine Idee?

              Gruß
              Thorsten

              Kommentar


                #82
                Xxapi noch nicht vom Server geladen, die richtige Ajax.js ausgetauscht?


                Sent from my iPhone using Tapatalk

                Kommentar


                  #83
                  wie rufe ich die Visu auf?
                  mit http://172.27.1.10/opt/hsav/xxapi.htm (in der xxapi.htm stehen die Kennwörter drin ) geht es,

                  mit http://172.27.1.10/opt/hsav/start.htm kommt ein schwarzer Bildschirm.

                  ist das normal?

                  Kommentar


                    #84
                    ???

                    Ich kann leider die Dateien aus Post #1 nicht downloaden. es kommt folgender Fehler von dropbox:

                    Error (509)

                    This account's public links are generating too much traffic and have been temporarily disabled!

                    Gibt es eine andere Möglichkeit?
                    Danke für die Hilfe.

                    Kommentar


                      #85
                      Hi
                      @mfrank: ja - das ist normal. Xxapi.htm ist der richtige weg.
                      @riessfr: leider wurde mein dropbox Account gesperrt - ist aber nach 3 Tagen (=irgendwann morgen) wieder frei.
                      Ich frage mich wer alles diese links runterläd damit die trafficbegrenzung zuschlägt....
                      Wenn du es eiliger hast - Schick mir ne PM - dann lege ich es auf meine privaten Webserver.
                      Gruß
                      Thorsten

                      Kommentar


                        #86
                        danke, sollte vielleicht in irgendeiner Anleitung mit einfließen, habe es nirgends gelesen

                        Kommentar


                          #87
                          ALso ich habe in C:/Programme.../Experte2.7/hsupload/hsav/js/ die xxapi 1.0 drin.

                          Wenn ich die .../xxapi.htm auswähle trägt es mir auch die Daten in die Login Maske in, danach kommt das Bild s. Anhang und im Browswer steht oben dann .../start.htm. Ich bin echt am verzweifeln...

                          Achso, die richtige Ajax.js verwende ich denke ich auch, ist die, die mi im js Ordner bei der xxAPI-ajax100.diff war.

                          Nur nochmal zum Verständnis: Ich lade mir die leere Quadvisu von Seite 1 herrunter, dann habe ich im Ordner einmal die .hs3 Datei und einen Ordner. Muß ich aus diesem "Leere_QuadVisu" noch irgendwo was raus und wo anders hin kopieren oder reicht es die .hs3 Datei einfach zu öffnen (nachdem ich natürlich die .hs3 Datei und den Ornder nach C:\Documents and Settings\Administrator\My Documents\HS+FS Experte 2.7\Projekte\ kopiert habe?
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #88
                            Hi
                            @mfrank: guter Hinweiß - hab es mit ins Dokument reingeschrieben
                            @knxhans: keine Ahnung was bei dir nicht stimmt. Kannst du das Projekt nochnmal neu Auspacken? Vielleicht ist da schon irgendwas kaputt...

                            Gruß
                            Thorsten

                            Kommentar


                              #89
                              So, klappt, Fehler war, dass mein MAC beim Download das .zip in ein .rar geändert hatte (k.A. warum). Jetzt klappte es und ich habe das leere Projekt auf den HS übertragen und es sieht so aus (OSX 10.7.5 mit Safari 6.0) wie im Anhang.

                              @Torsten

                              Kannst du das mal an deine Doku vorn noch mit anhängen, da es ja doch nicht bei jeden sofort klappt mit der Installation:

                              Nach dem Download des Projekts noch einmal kontrollieren, ob sich diese Datei in eurem Download-Ordner befindet und nicht schon automatisch entpackt oder umbenannt wurde: Leere_QuadVisu.zip

                              Danach öffnet ihr eure Experten Software und geht unter Datei > Projekt importieren und wählt die Datei "Leere_QuadVisu.zip", die ihr zuvor herunter geladen habt. In diesem Projekt sind alle benötigten Daten enthalten (xxapi Version 1.0 sowie Ajax Dateien inkl. Design). Nach dem Import macht ihr dann unter "Stammdaten" im Experten die entsprechenden Projekteinstellungen. Das sind die EIB & iETS Einstellungen und Netzwerkeinstellungen.

                              Wenn ihr das erledigt habt übertragt ihr das leere Projekt auf euren HS.

                              Ganz wichtig zum Schluß: CACHE eures Brwosers leeren, danach die Seite http://<IP>/opt/hsav/xxapi.htm aufrufen und einloggen.


                              Bei mir hat es lange gedauert, wegen der automatischen Umbenennung nach dem Download, die ich nicht sofort bemerkt hatte, weil die Dateiendungen nicht eingeblendet waren und weil ich den Browser-Cache nicht geleert hatte. Ich hoffe ich erspare damit dem ein oder anderen den gleichen Fehler zu machen...

                              Kommentar


                                #90
                                Hi
                                @KNXHans: mal so ganz blauäugig: ich bin mir nicht sicher ob das Projekt zu importieren der richtige weg ist!
                                Ich habe einfach das Projektverzeichniss Gezipt (nicht exportiert) - daher ist ein "einfaches" unzippen und "öffnen unter" wohl der richtige weg...

                                Ob Importieren was anderes macht kann ich garnicht sagen...

                                Gruß
                                Thorsten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X