Frames halte ich für eine nicht so gute Lösung da das ja auch auf iphone,mda und co ordentlich aussehen soll.
Optimum wäre das das lesen der Daten per xmlhttprequest
jedoch ist das nur auf dem host erlaubt auf dem auch das eigentliche script sprich ajax.js läuft möglich.
Evtl. kann man ja auch eine webabfrage auf einen Proxyserver machen (da man ja den Hostnamen ansonsten nicht per variable ändern kann) und dann alles was html ist in eine Variable nimmt.
(geht aber glaub ich auch nicht - da war doch was mit max. größe von 14byte Objekten).
Also bleibt eigentlich nur das öffnen im neuen Fenster und bei den "nicht PocketVisu's" evtl. noch einen schliessen des Fensters beim verlieren des Focus (eine art modal dialog).
Optimum wäre das das lesen der Daten per xmlhttprequest
jedoch ist das nur auf dem host erlaubt auf dem auch das eigentliche script sprich ajax.js läuft möglich.
Evtl. kann man ja auch eine webabfrage auf einen Proxyserver machen (da man ja den Hostnamen ansonsten nicht per variable ändern kann) und dann alles was html ist in eine Variable nimmt.
(geht aber glaub ich auch nicht - da war doch was mit max. größe von 14byte Objekten).
Also bleibt eigentlich nur das öffnen im neuen Fenster und bei den "nicht PocketVisu's" evtl. noch einen schliessen des Fensters beim verlieren des Focus (eine art modal dialog).
Kommentar