Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Modifikationen Ajax.js

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Frames halte ich für eine nicht so gute Lösung da das ja auch auf iphone,mda und co ordentlich aussehen soll.

    Optimum wäre das das lesen der Daten per xmlhttprequest
    jedoch ist das nur auf dem host erlaubt auf dem auch das eigentliche script sprich ajax.js läuft möglich.

    Evtl. kann man ja auch eine webabfrage auf einen Proxyserver machen (da man ja den Hostnamen ansonsten nicht per variable ändern kann) und dann alles was html ist in eine Variable nimmt.
    (geht aber glaub ich auch nicht - da war doch was mit max. größe von 14byte Objekten).

    Also bleibt eigentlich nur das öffnen im neuen Fenster und bei den "nicht PocketVisu's" evtl. noch einen schliessen des Fensters beim verlieren des Focus (eine art modal dialog).
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #17
      Zitat von Warichet Beitrag anzeigen
      * the change is visible when seen from the std Visu (ok, ok, I know, one

      just use access rights to non ajax visu's
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #18
        Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
        da war doch was mit max. größe von 14byte Objekten).
        HS-intern irgendwas um die 32kByte und beim remanent speichern 10kB AFAIR..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #19
          Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
          Ich denke, Du meinst wegen Copyright-Geschichten wegen geänderter Original-Dateien?
          Da es sich ja um "texte" handelt wäre eventuell ein diff möglich. Nur wer das Original hat kann mit dem diff etwas anfangen ...

          Kommentar


            #20
            Zitat von babel Beitrag anzeigen
            Da es sich ja um "texte" handelt wäre eventuell ein diff möglich. Nur wer das Original hat kann mit dem diff etwas anfangen ...
            hab ich auch schon dran gedacht.

            aber diff auf einer win32 plattform mit befehlszeile ??

            für 5 Zeilen code an einer Stelle?

            Ich denke wir müssen da schon auf eine Lizenz zum "modifizieren" warten.
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #21
              Mir fällt gerade ein, man könnte doch auch eine Schriftart erstellen die keine Zeichen enthällt. Jeder Text der in der Schriftfart erstellt wird würde im HS-Client und auch in der Ajax Visu nicht angezeigt. Man könnte jedoch eine "transparentes" Schriftfeld, welches in der Ajax Visu als Link interpretiert wird über was auch immer legen und hätte so auch eine möglichkeit Bilder mit Links zu versehen.

              weitere Punkte die ich nur so brainstormingmässig mal einwerfe:
              HS Protokol ist XML, bei entsprechender DTD könnte man in der DTD schon auf ein createElement reagieren und das Element erstellen.
              Wer mal sehen will was man auf diese Art machen kann. http://www.backbase.com/go/demo-explorer (nur so am Rande:ist für 2CPU's pro Unternehmen kostenlos).
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #22
                Don't know if I should start a new thread or go on with this one ...

                Ever since the beginning, I'm bothered by the lack of management tools of the HS, mainly about visitors.
                It's difficult and cumbersome to get statistics of HS visitors. Compared to a standard web site, it's a pain.
                So far, I've written some Baustein to catch up foreign visitors and archive them in a list with their IP address. I still fail to correctly extract the connection time. Now I'm able to display those visits in the Visu (merci Nils).

                Would Ajax be of some help here ?
                I guess if the HS doesn't offer the primitives, it will be difficult.

                If yes, is there a recommended reading to explore this topic ?
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                  Best would be, if Dacom(Gira) put the ajax.js under gpl,lgpl,bsd or some kind of licence and we could upload complete ajax.js files.
                  Das wär doch mal ne Massnahme! Da würde ich glatt meinen QC-bedingten Bluthochdruck vergessen und anfangen mich in JS/Ajax einzulesen

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #24
                    Also .... I've translated the Ajax login display, it works, but I made a small typo that I want to correct.
                    Seems to be impossible.
                    Ouups, forgot to quit/reload the Experte before the upload of the last modif.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Warichet Beitrag anzeigen
                      * Is it possible to login in the Ajax Visu without retyping the password each time ?
                      Hey you ! you should use the "search" function
                      Then you find this post

                      Nevertheless, what is the difference between:
                      startClientEx used in startgast.htm and
                      startClient used in start.htm ???

                      I used the startClientEx in start.htm and passed the credentials along.
                      It works
                      Why bother
                      I'm curious

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                        Ich kümmere mich mal darum.
                        So, eine halbamtliche Erlaubnis von Gira, eine modifizierte knx-uf-Variante der Ajax.js zu veröffentlichen, liegt vor. Die einschlägigen Verdächtigen werden gebeten, sich mit mir in Verbindung zu setzen, damit wir über ein koordiniertes Vorgehen sprechen können.

                        Ziel: EINE einzige modifizierte Version mit dokumentierten Änderungen.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Ziel: EINE einzige modifizierte Version mit dokumentierten Änderungen.
                          Bevor ich mich hier jetzt auch einmische und am Code zum basteln beginne mal die Frage:

                          Gibt es DIE eine Version schon, oder wird daran noch gearbeitet?

                          btw: wiedermal eine geniale Sache die hier aus dem Forum kommt!!
                          Grüße aus Wien,
                          Chris ;-)
                          ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

                          Kommentar


                            #28
                            also meinerseits ist da nichts weiter passiert und ich hab auch keine mail seitens Dacom erhalten.

                            Was hast du denn speziell vor ich mail dir gerne meine Version, wenn du Interesse hast.
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                              Was hast du denn speziell vor ich mail dir gerne meine Version, wenn du Interesse hast.
                              Hi!

                              Ich habe hier schon versucht mein MythTV über den HS zu steuern.
                              Es scheint daran zu scheitern, das der Server Cookies verwendet, welche der HS anscheinend nicht zulässt.

                              Mit Deiner ersten modifizierten Version kann man zwar super andere http-Seiten aufrufen, aber MythTV sendet da noch etwas mit, und erzeugt so immer eine neue Seite mit einer (unnötigen) Mitteilung. Auf der Original-MythTV-Seite wird diese Antwort im java-script abgefangen.

                              Nun wollte ich versuchen, diese Antwort auch in der Ajax-Visu abzufangen (oder schlicht zu verwerfen) um die Bedienung von MythTV über die HS-Visu (PocketVisu vom IPhone) zu ermöglichen.

                              Kannst Du da vielleicht helfen - ich bin zwar lernfähig, aber noch nicht so der java-Guru
                              Grüße aus Wien,
                              Chris ;-)
                              ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

                              Kommentar


                                #30
                                hi,

                                das wird nicht so funktionieren wie du denkst.

                                du kannst die xmlrequests nicht auf andere hosts machen.

                                lad dir mal für den firefox das addon HTTPFOX runter,

                                dann kannst du direkt sehen was der browser sendet
                                und eine webabfrage machen.
                                Nils

                                aktuelle Bausteine:
                                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X