Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

xxAPI Wunschfunktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    xxAPI Wunschfunktionen

    Hallo!

    Auch wenn ich die AjaxVisu noch nicht nutze (aber zumindest die PV auf dem iphone, also wenigstens ein bisschen Ajax), dachte ich, ein Wunschthread ähnlich dem für die Experten-Erweiterungen wäre doch ganz hilfreich!?

    @ Nils:

    Nicht falsch verstehen, ich will hiermit keinen Druck oder sowas ähnliches auf Dich erzeugen, aber vielleicht kommt hier ja noch die ein oder andere sinnvolle Idee auf, an der auch Du Gefallen findest und sie mit Deinem schier unglaublichen Entwicklerdrang implementierst.

    Ich fange einfach mal an:
    • Visu-Alarm
    Hierzu hatte ich in dem anderen Thread ja schon gepostet und Du hattest folgendes geantwortet:

    hmmm ist das so noch nicht getestet, aber sollte kein Problem sein.
    Mit XXTRIGGER* kannst eine click simulieren. Wenn du also ein dynamischen Text (kann versteckt sein . 1x1px) der Mit deiner Alarmseite verlinkt ist (Aktion -> seite aufrufen) .
    Dann kannst du indem dur dem iKo XXTRIGGER* zuweisst ein click produzieren.


    Hier stehe ich wohl auf dem Schlauch: Ich möchte ja aus der Logik heraus den Alarm auslösen - wo muss ich da dem XXTRIGGER was zuweisen?

    • Automatisches Schließen eines Popups
    Aktuell kann die Ajax-Visu ja nur ein PopUp öffnen - ich fände es sinnvoll, wenn man ein solches auch schließen könnte (Hintergrund: auf einer Geschossübersichtsseite habe ich ein RTR-Diagramm und im HSClient die Seite ver-x-facht, weil ich an der Position verschiedene Diagramme anzeige. Jetzt dachte ich daran, an der Stelle das Popup aufzurufen. Nur müsste ich dann ja das alte schließen, wenn ich ein neues aufrufe, oder?

    • XXLINK mit URL über iKO
    Wenn ich Deine bisherige Doku richtig verstehe, geht XXLINK nur mit direkter Eingabe der URL. Wäre das auch so umbaubar, dass man sich den Link aus einem anderen iKO holt?

    Hintergrund: Bei der n-tv-Abfrage werden beim Abfragen der News auch die Links auf die Detailseiten mitausgelesen und in iKO's geschrieben. Somit kann ich hinter den Button zum Aufrufen der Details auf der Visu nicht die URL legen, weil die sich ja dauernd ändert

    Viele Grüße

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    #2
    Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
    Hallo!
    @ Nils:

    Nicht falsch verstehen, ich will hiermit keinen Druck oder sowas ähnliches auf Dich erzeugen, aber vielleicht kommt hier ja noch die ein oder andere sinnvolle Idee auf, an der auch Du Gefallen findest und sie mit Deinem schier unglaublichen Entwicklerdrang implementierst.
    kein Problem
    Ich fange einfach mal an:
    • Visu-Alarm
    Hierzu hatte ich in dem anderen Thread ja schon gepostet und Du hattest folgendes geantwortet:

    hmmm ist das so noch nicht getestet, aber sollte kein Problem sein.
    Mit XXTRIGGER* kannst eine click simulieren. Wenn du also ein dynamischen Text (kann versteckt sein . 1x1px) der Mit deiner Alarmseite verlinkt ist (Aktion -> seite aufrufen) .
    Dann kannst du indem dur dem iKo XXTRIGGER* zuweisst ein click produzieren.


    einfach auf jede Seite ein dynamisches Textfeld
    wird aber überarbeitet ;-)

    • Automatisches Schließen eines Popups
    Aktuell kann die Ajax-Visu ja nur ein PopUp öffnen - ich fände es sinnvoll, wenn man ein solches auch schließen könnte (Hintergrund: auf einer Geschossübersichtsseite habe ich ein RTR-Diagramm und im HSClient die Seite ver-x-facht, weil ich an der Position verschiedene Diagramme anzeige. Jetzt dachte ich daran, an der Stelle das Popup aufzurufen. Nur müsste ich dann ja das alte schließen, wenn ich ein neues aufrufe, oder?

    könntest du aber du kannst nicht auf die Symbole klicken die nicht auf der POPup seite sind

    • XXLINK mit URL über iKO
    kein Prob. siehe Uwe (michel38)
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
      • XXLINK mit URL über iKO
      Wenn ich Deine bisherige Doku richtig verstehe, geht XXLINK nur mit direkter Eingabe der URL. Wäre das auch so umbaubar, dass man sich den Link aus einem anderen iKO holt?

      Hintergrund: Bei der n-tv-Abfrage werden beim Abfragen der News auch die Links auf die Detailseiten mitausgelesen und in iKO's geschrieben. Somit kann ich hinter den Button zum Aufrufen der Details auf der Visu nicht die URL legen, weil die sich ja dauernd ändert

      Viele Grüße

      Olaf
      Hallo!

      Ich habe XXLINK mit Iko auch am laufen!
      Eifach mit 3xLogikbaustein "Text zusammensetzen" den Präfix XXLink*
      kreieren, Die Bezeichnung des links hinzu und am schluss die URL anfügen und das ganze dann in einen Dynamischen Text auf die Visu....

      Kommentar


        #4
        Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
        .

        • Automatisches Schließen eines Popups
        Aktuell kann die Ajax-Visu ja nur ein PopUp öffnen - ich fande es sinnvoll, wenn man ein solches auch schließen könnte (Hintergrund: auf einer Geschossübersichtsseite habe ich ein RTR-Diagramm und im HSClient die Seite ver-x-facht, weil ich an der Position verschiedene Diagramme anzeige. Jetzt dachte ich daran, an der Stelle das Popup aufzurufen. Nur müsste ich dann ja das alte schließen, wenn ich ein neues aufrufe, oder?

        Hallo Olaf!
        Das Schliessen des Popups machst Du über eine Sequenz. Erst das POPUP schliessen über Navigation zurück, und gleichzeitig eine Sequenz starten die 1 sekunde spater dir das nachste POPUP über einen Visualarm anzeigt. Der Auslöser muss aber wie Nils schon schrieb, auf der POPUP Seite liegen...

        Kommentar


          #5
          vielleicht kann man eine Schaltfläche über die unter der Popupseite liegenden Buttons machen und mot ein bisschen xx Magie den Mausclick an der gleichen stelle nochmals emulieren und somit die darunterliegende Schaltfläche klicken.

          So gedanklich könnte man vielleciht auch was mit Geesten machen,
          das ist ja heutzutage bei fast allen sachen üblich.

          So könnte ein von Links nach Rechts über den Bildschrim ziehen. das nächste RTR öffnen.
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #6
            Es gibt jetzt im Download den Baustein XXLINK. Er basiert auf den Baustein Text zusammensetzen, jedoch mit 4 Eingangen. Der erste Eingang ist mit XXLINK* vorbelegt. Auf den 2. Eingang dan den Text legen der als Titel in der Visu angezeigt werden soll, auf den 3. Eingang den festen Teil eure URL zum Beispiel aus der Webabfrage mit dem Trennzeichen *davor (*http://www.TVMovie.de) und auf den 4.Eingang dann den Rest der URL der dynamisch durch eine Webabfrage geholt wird . Somit habt ihr ein iKO welches die Funktion XXLink dynamisch gestaltet.
            das Ergebniss liegt dann in der Form "XXLINK*Euer Titel*Zusammengesetzte URL" vor

            Kommentar


              #7
              Hallo Nils,

              ist es möglich in der Visu ein externes Programm (z.B. Itunes) auszuführen.

              Oder gibt es eine andere möglichkeit (z.B. mit den XXModul) Wäre gut, wenn man seine Musikdatenbank direkt aus der Visu mit einen vorhandenen Programm bedienen kann.

              Vielen Dank

              Gruß Thorsten
              Gruß
              Thorsten

              Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

              Kommentar


                #8
                Zitat von jumper79 Beitrag anzeigen
                ist es möglich in der Visu ein externes Programm (z.B. Itunes) auszuführen.

                Oder gibt es eine andere möglichkeit (z.B. mit den XXModul) Wäre gut, wenn man seine Musikdatenbank direkt aus der Visu mit einen vorhandenen Programm bedienen kann.
                Du kannst eigentlich alles machen was dein Browser macht.
                Wenn du ein ActiveX Plugin,oder Firefox xpi dafür hast kannst du es einbinden. Auch das XXMODUL ist nur ein IFRAME der keinen Rahmen,Scrollbalken hat und die Seite einfach abschneidet falls sie zu gross ist.
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #9
                  Hi Nils,
                  ich hätte da auch einen Wunsch, weiß aber nicht ob das überhaupt geht.

                  Toll wäre, wenn ich einen Button in der Visu anlegen könnte, der mir das akualliesieren des Browsers übernehmen könnte. Also F5 bei IE oder <Strg> F5 bei FF.
                  Hintergrund ist, das mein Panel im Flur hängt und ich immer per VNC drauf muss damit ich F5 drücken kann.
                  Habe schon mal im Internet nach einem Befehl gesucht, doch leider nichts gefunden.


                  Gruß Jörg
                  Gruß Jörg

                  Kommentar


                    #10
                    das ist nicht all zu schwer

                    Mach dir eine Textfeld mit XXEXECUTE*location.reload(true);
                    kannst du dann einfach über einen Button oder so legen.
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo

                      mein Wusch wäre es den VLC zu integieren...dann hätte man viele neue Möglichkeiten...

                      Danke und Gruss
                      Tschappli
                      Gruss
                      Tschappli

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von tschappli Beitrag anzeigen
                        Hallo

                        mein Wusch wäre es den VLC zu integieren...dann hätte man viele neue Möglichkeiten...

                        Danke und Gruss
                        Tschappli
                        guckst Du
                        Es grüßt der Alex!

                        Kommentar


                          #13
                          Schiebe regler

                          Hallo,

                          Ich habe dass thema xxAPI schon ab anfang gefolgt, und fur dass alles Funktioniert SUPER.
                          Respekt fur Ihre Arbeit !!

                          Meine wunsch zur dieser thema ist einer Schieberegler, welche direkt am Bus senden bei bewegen uber einer Touch oberflache.

                          Ich habe 3 Farbe Led (Rot Grun und Blau) mit einer DMX gateway,
                          und um die Farbe richtig ein zu stellen, Wurde so einer Schieberegler Fabelhaft sein!

                          (endschuligung fur meine deutch)

                          Mit freundlichen grusse,
                          Marco Douwma

                          Keep up the good yob !!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von douwma Beitrag anzeigen
                            Meine wunsch zur dieser thema ist einer Schieberegler, welche direkt am Bus senden bei bewegen uber einer Touch oberflache.
                            Das wird schwer möglich sein das versenden von Werten über den HS ist vielleciht maximal 3 pro Sekunde.
                            Man könnte eventuell ein ActiveX-Plugin schreiben das den Schieberegler darstellt und direkt über eine lokal am Visurechner angeschlossene FT1.2/oder KNX-IP die Daten versendet. Gibts villeicht ne Möglichkeit direkt vom VisuPC mit dem DMX Gateway zu kommunizieren? Wenn es da ein ActiveX oder vergleichbares Plugin gäbe, wäre das kein Problem einzubauen.
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              #15
                              Danke fur Ihre Reaktion !!

                              Werde das versuchen zu machen,
                              Gerade habe ich dass Elka EIB-DMX gateway,
                              Vielleicht gibt es auch einer mit TCP-IP anschluss?

                              aber wann ich etwas gefunden habe, oder einer 'activeX losung habe melde ich mir wieder.

                              Grusse,

                              Marco Douwma

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X