Zitat von eibling
Beitrag anzeigen
zu 3.
Zähler zählt mit IE gar nicht.
Hab die Schrittlänge des VisuCounter iKOs auf 1 gesetzt, trotzdem; kann gar nicht mal auf das Textobjekt klicken. Im FF geht's aber.
Abgesehen davon wäre es super, wenn man den Zähler nicht händisch durch Klick bedienen müßte, sondern quasi beim Aufruf der Startseite der Visu on load...
Zähler zählt mit IE gar nicht.
Hab die Schrittlänge des VisuCounter iKOs auf 1 gesetzt, trotzdem; kann gar nicht mal auf das Textobjekt klicken. Im FF geht's aber.
Abgesehen davon wäre es super, wenn man den Zähler nicht händisch durch Klick bedienen müßte, sondern quasi beim Aufruf der Startseite der Visu on load...
natürlich nicht auf der xxAPI-INIT Seite. Du kannst aber für einen Zähler auch einfach einen Befehl "wwwcounter schritt+" auf der xxAPI-INIT Seite auf das xxAPI Textfeld legen (nicht vergessen Schrittgrösse auf 1 beim iKO)
dann steht ja den Schneeflocken, die weihnachts über die Visu purzeln,nichts mehr im Wege

Bedeutet, ich brauch dann zwei Funktionen auf der betr. Seite:
XXHTML* für die Einbindung der scriptfunktionen.js in meine Visu-Webseite
XXEEXECUTE* für den Aufruf der Funktion?
XXHTML* für die Einbindung der scriptfunktionen.js in meine Visu-Webseite
XXEEXECUTE* für den Aufruf der Funktion?
und es gibt XXEHTML und XXEEXECUTE die du für HTML oder Javascript-Code verwenden solltest, wenn :
1. dein Code verschieden verschachtelte Anführungszeichen enthält
2. dein Code sehr gross ist
3. dein Code Sonderzeichen enthält die keine xml enitities sind, das sind z.B. ä .... du kannst die aber auch vorher schon in ihrer HEX schreibweise schreiben z.B. &160; ..
Du kannst auch in den XXEHTML ein <script> bereich setzen.
Kommentar