Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

veraltet: xxAPI - Installation / Walkthrough / Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von eibling Beitrag anzeigen
    zu 1.
    Das mit der 21er App kann natürlich sein - wie "krieg" ich die wieder raus, wenn sie geladen ist?
    mit dem HS-Client zur Demo-Seite und die APP-ID ändern
    zu 3.
    Zähler zählt mit IE gar nicht.
    Hab die Schrittlänge des VisuCounter iKOs auf 1 gesetzt, trotzdem; kann gar nicht mal auf das Textobjekt klicken. Im FF geht's aber.
    Abgesehen davon wäre es super, wenn man den Zähler nicht händisch durch Klick bedienen müßte, sondern quasi beim Aufruf der Startseite der Visu on load...
    das sollte der eingentlich auch machen.
    natürlich nicht auf der xxAPI-INIT Seite. Du kannst aber für einen Zähler auch einfach einen Befehl "wwwcounter schritt+" auf der xxAPI-INIT Seite auf das xxAPI Textfeld legen (nicht vergessen Schrittgrösse auf 1 beim iKO)

    dann steht ja den Schneeflocken, die weihnachts über die Visu purzeln,nichts mehr im Wege
    haben wir schon wieder Weihnachten ??

    Bedeutet, ich brauch dann zwei Funktionen auf der betr. Seite:
    XXHTML* für die Einbindung der scriptfunktionen.js in meine Visu-Webseite
    XXEEXECUTE* für den Aufruf der Funktion?
    Es gibt XXHTML und XXEXECUTE die durch für einfachen Code verwenden kannst.
    und es gibt XXEHTML und XXEEXECUTE die du für HTML oder Javascript-Code verwenden solltest, wenn :
    1. dein Code verschieden verschachtelte Anführungszeichen enthält
    2. dein Code sehr gross ist
    3. dein Code Sonderzeichen enthält die keine xml enitities sind, das sind z.B. ä   .... du kannst die aber auch vorher schon in ihrer HEX schreibweise schreiben z.B. &160; ..

    Du kannst auch in den XXEHTML ein <script> bereich setzen.
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #47
      das sollte der eingentlich auch machen.
      natürlich nicht auf der xxAPI-INIT Seite. Du kannst aber für einen Zähler auch einfach einen Befehl "wwwcounter schritt+" auf der xxAPI-INIT Seite auf das xxAPI Textfeld legen (nicht vergessen Schrittgrösse auf 1 beim iKO)
      Ich hab den Trigger auf der Seite belassen, ich glaub sie heißt START oder WEB. Sollte also per se gehen, na mal schauen.

      haben wir schon wieder Weihnachten ??
      Neee, aber ich brauch wahrscheinlich solange, bis es funktioniert...

      Es gibt XXHTML und XXEXECUTE ... und es gibt XXEHTML und XXEEXECUTE
      Der Wahnsinn, was da alles geht. Gibt es irgendwo eine (auch nur kurzgefasste) Übersicht aller Befehle?
      Es grüßt der Alex!

      Kommentar


        #48
        Zitat von eibling Beitrag anzeigen
        Ich hab den Trigger auf der Seite belassen, ich glaub sie heißt START oder WEB. Sollte also per se gehen, na mal schauen.
        BUG: ich bin dran das zu fixen.
        evtl. gibts dann nachher die 0.97
        mit XXLONGPRESS (was das wohl sein könnte)
        warten wir mal was die BETA-Tester sagen.

        Der Wahnsinn, was da alles geht. Gibt es irgendwo eine (auch nur kurzgefasste) Übersicht aller Befehle?
        https://knx-user-forum.de/knx_xxAPI/...hp?load=apiraw

        bisschen runterscrollen da sind dann Kommetarzeilen
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #49
          Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
          mit XXLONGPRESS (was das wohl sein könnte)
          warten wir mal was die BETA-Tester sagen.
          ... und dann noch XXONLOAD, XXONMOUSEOVER/OUT/UP/DOWN, XXONCLICK/BDLCLICK, ...

          Sorry, hatte ich gefunden, aber wohl zu hastig überflogen, mein Fehler!
          Es grüßt der Alex!

          Kommentar


            #50
            Zitat von eibling Beitrag anzeigen
            ... und dann noch XXONLOAD, XXONMOUSEOVER/OUT/UP/DOWN, XXONCLICK/BDLCLICK, ...
            haste doch schon
            dein onload ist der XXTRIGGER
            ONMOUSEOVER ist Mist bei TOUCH

            Ausgabe von XXLONGPRESS ist
            kurzer klick=1
            langer Druck=2
            lang loslassen=4
            => 1ByteTo8bit

            den MOUSEDOWN hab ich weggelassen da sonst zu schnell was hintereinander gesendet wird.
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #51
              Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
              dein onload ist der XXTRIGGER
              Hmmm, aber der XXTrigger triggert doch nur auf Mausklick auf das Texobjekt - von selber macht der Trigger bei mir schon "zweimal nix" (beim FF)???

              onload sollte ja bereits beim Laden der Seite was machen, ohne daß man irgendwo hinklicken muß.
              Es grüßt der Alex!

              Kommentar


                #52
                Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                Hmmm, aber der XXTrigger triggert doch nur auf Mausklick auf das Texobjekt - von selber macht der Trigger bei mir schon "zweimal nix" (beim FF)???

                onload sollte ja bereits beim Laden der Seite was machen, ohne daß man irgendwo hinklicken muß.
                genau das soll der XXTRIGGER machen.
                Mit draufklicken ist ja witzlos, das kann das Element doch auch so.
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #53
                  Na dann geht der Besucherzähler bei mir wirklich "doppelt" nicht:
                  - beim IE7 gar nix
                  - beim FF nur mit Klick
                  Es grüßt der Alex!

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                    Na dann geht der Besucherzähler bei mir wirklich "doppelt" nicht:
                    - beim IE7 gar nix
                    - beim FF nur mit Klick
                    naja sagen wir mal nicht doppelt sondern einfach garnicht.
                    in der BETA bereits gefixt. Muss nur noch bisschen testen.
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #55
                      Noch mal ein Beispiel wie man auch dynamische Texte nutzen kann.

                      z.B.

                      Roter Text bei IETS aktiv
                      Code:
                      XXHTML*<span style=?color: red;?>IETS AKTIV</span>
                      in einen Bedingungstext
                      siehe Bild
                      Angehängte Dateien
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #56
                        Kann jemand mal die Links aktualisieren ? Habe im DL Bereich auch nichts gefunden.

                        Gruss Mathias

                        Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                        1. Ladet diese Zip Datei runter und entpackt die darin liegende Datei ajax.js in den Expertenordner hsupload\hsav\js und überschreibt die bereits darinliegende ajax.js (https://knx-user-forum.de/attachment...-mit-xxapi.zip)
                        2. Jetzt importiert ihr im Experten in Euer Projekt diese hslib Datei. (https://knx-user-forum.de/attachment...1&d=1240603762)
                        3. verlinkt zum Testen die importierte xxAPI-DEMO
                        Gruss Mathias

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                          in der BETA bereits gefixt.
                          Kann ich bestätigen. Getestet im IE und Safari

                          Durch XXLONGPRESS ergeben sich wieder neue Möglichkeiten.

                          Kommentar


                            #58
                            Wann dürfen die Deltatester ran ?
                            Es grüßt der Alex!

                            Kommentar


                              #59
                              kann Uwe nur bestätigen, die neue Funktion XXLONGPRESS ist echt mal eine Bereicherung
                              Grüße Manuel

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                                Wann dürfen die Deltatester ran ?
                                Jeder der sich mit den Funktionen der 0.96 langweilt oder einfach nur gerne auf "EIGENE FAUST" ausprobiert kann sich gerne bei mir per PN melden.

                                Ich würd mich auch freuen wenn mal ein paar Berichte eintrudeln was ihr schon alles damit umgesetzt habt, vielleicht auch ein paar Screenshots.

                                Das Lexikon KANN JEDER befüllen, ihr müsst nicht warten das jemand (ICH) damit anfange
                                Nils

                                aktuelle Bausteine:
                                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X