Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich meinte nicht das Design sondern die Funktionalität eine
Visuseite aus mehreren einzelnen mini Visu's zusammen zu bauen.
Frag mal die Quad-Visu-Style-Entwickler wieviele Seiten sie erstellen
damit auf allen Seiten alle Seiten möglich sind.
Und noch viel schlimmer, stell dir vor du änderst deine Quad-Style-Wetterstation, weil du einen weiteren Sensor anzeigen willst.
auua mal eben 20+ Seiten editieren und nicht vergessen immer gleciher xPos yPos Breite Höhe .....
@ Nils
kann ich Dir sagen bei mir sinds mitlerweile über 200 Seiten und jetzt wo ich eigentlich "fast" fertig bin kommst du und machst einfach alles einfach.
@NilsS: Die Fragen, ich glaube wenn es eine Plattform schafft dann dieses Forum! Man muss auch nicht alles selber beantworten Das sollte IMHO auch nicht Deine primäre Aufgabe sein, die Entwicklung ist mir auch wenn nur zu 80% folgen kann da erheblich wichtiger. Es reicht wenn da genug "mitreingezogen" werden, die das dann hoffentlich mit übernehmen. Das hat in der Vergangenheit hier auch sehr gut funktioniert..
Ich kann zwar aktuell ehrlichgesagt nicht mehr 100% folgen und habe momentan auch nicht die Zeit, mich da ohne dumme Fragen reinzukämpfen aber das ist jedenfalls Klasse, Klasse, Klasse!
Mindestens genausoviel wie ich über den QC gekotzt habe (wobei ich bleibe) müsste ich hier eigentlich an positivem schreiben
Also warum find ichs gut:
- Es ist einfach&flexibel, Jene genannten Vorteile, es kann echt nicht sein dass man für eine Seite mit 2*3 Diagrammen mind. 9 Visuseiten anlegt - und vor allem: pflegt.
Deswegen habe ich auch vor geraumer Zeit die Arbeiten an meiner Visu komplett eingestellt bis da was brauchbares kommt, weil mir das einfach viel zu aufwändig erschien. Genau das wird damit nachhaltig gelöst.
Ich mach das mit der Visu nicht um den Nachbarn zu beeindrucken, es reicht mir wenn er jeden Abend gegen sein Rolladen-Zeitschaltuhr läuft , sondern rein um den Zweck irgendwann ein Smarthome (nichts drücken müssen) zu erhalten (vgl. Stufe 1-5 in einem anderen Thread)
Die Visu ist die beste Alternative ggü. Tastern oder überteuerten Panels aber bleibt ein notwendiges Übel
- Es ist dynamisch und intelligent gelöst: Online-Updates mit xxAPI ohne den dafür ja völlig unnötigen, lästigem, pauschalen "Übertragen&Neustart"
- Es ist offen und IMHO absolut zukunftsträchtig. Im Gegensatz zur .Grütze Totgeburt namens Quatsch (sorry, manchmal kommen die Würgereize immernoch hoch).
Auch wenn das jetzt - mir selbst inklusive - nicht allzuviele könnten, schon gleich garnicht in der Geschwindigkeit, besteht neben der tollen Arbeit die Phantasie das - falls sich da einzelne ausblenden - es immernoch weitergehen kann; was ich natürlich nicht hoffe, aber das ist zumindest für mich ein wichtiger Faktor.
- Es lassen sich damit endlich *einfach und effizient* externe Webseiten einbinden, was IMHO der einzig gangbare Weg ist. Will ich tvspielfilm.de oder meinelieblingwetterseite.net, rufe ich es einfach auf und fange nicht an eine veränderliche Webseite zu parsen. Wie das aussieht ist - zumindest mir - völlig schnurze..
Nachdem ich mich da aus Zeitmangel aktuell nicht reinhängen kann aber es trotzdem mit Begeisterung verfolge musste ich das jetzt mal loswerden
Irgendwann wacht dann vielleicht auch der eine oder eine Hersteller aus dem CI-Design-Koma auf, aber dann bitte nicht umsonst oder gar kostenlos, das ganze hier gibt dem HS IMHO seinen ganzen Mehrwert (deswegen hab ich ihn vermutlich auch im Keller stehen) aber zumindest solange der Hersteller das nicht nachhaltig kapiert hat, sollte eigentlich eine Menge Lehrgeld fliessen
Schlimmstensfalls ist das aber das gute an der GPL, man kann nicht mehr so ohne weiteres seine closed-source Marketingabteilung drunterschieben. Gut so!
P.S.: Die Frage nach dem Trennzeichen (*) hatte sich ja dann schon zufridenstellend erledigt, deswegen hab ich darauf nicht mehr geantwortet.
Voraussetzung:
xxAPI v0.96
ajax.js,start.htm und secure.htm aus dem xxAPI-096.zip
xxAPI Versioncheck Webabfrage wird bei Systemstart ausgeführt. (mit der aus dem zip,
oder manuel bei der Webabfrage [senden] im ersten Text webver=1 gegen webver=2 ändern)
Visuseiten erstellen:
VisuStart (die Startseite der Visu)
Hintergrund: beliebig
TXTOBJEKT: stat Text = XXMODUL*TOPRIGHT_START
Position und Grösse des TXTOBJECT's entsprechen dem "Modul" das eingebaut werden soll.
TopRightStart (die Modulseite z.B. Wetterstation)
Hintergrund: XXTRSPBG
Grösse mit XXPAGE Symbol auf die Grösse des TXTOBJEKT's der VisuStart
Startseite xxAPI-INIT (mehr sollte da eigetlich nicht drauf)
Hintergrund: XXTRSPBG (damit die module nicht durch das 1024x Hintergrunbild scrollen)
Diese Seite dem Benutzer als Startseite zuweisen.
TXTOBJEKT: dyn Text 14b = xxAPI : Aktion: Seite aufrufen = VisuStart
TXTOBJEKT: stat Text = TOPRIGHT_START : Aktion: Seite aufrufen = TopRightStart
Alle Textobjekte könne jetzt mit Namen aufgerufen werden.
So nachhdem ich jetzt 1 Tag damit zugebracht habe um das XXMODUL zu laufen zu bekommen, muss ich euch sagen das es bei mir nur mit dem FF 3 funktioniert. Im IE7 und im FF 2.xx werden die XXMODULE nicht richtig angezeigt. Nils ist aber schon an einer Lösung dran....
Bei aller liebe zu "Vilefalt", sollte man sich auf einen Browser einigen oder den im Zweifel vorgeben.
In meiner Praxis habe ich den IE schon oft verflucht, weil er sich nicht an auch von MS mitverabschiedeten Standards hält.
Nichts ist lästiger als dann im JS-Code mit "Browserweichen" zu arbeiten. Erstens macht das eine Menge arbeit und zweitens führr das nicht zu effektivem progarammieren.
Und der VISU ist es "egal" auf welchem Browser sie läuft....
ich setz nur in der secure.htm die url
auf die start.htm mittels location.replace
was der ie dann auch eigentlich richtig umsetz.
er ersetzt den url komplett, also kein history
eintrag (gewollt) und demzufolge, keine seite,
kein referrer. das ist jedoch das was ich
auslese um meine start url zu erhalten.
ich werde also den cookie aus der secure.htm
um das erweitern.
wenns mal echt hart auf hart kommt, stimme ich alfred
voll zu. jedoch waere die visu dann ja auch nicht
mehr von ueberall zu erreichen.
Ich stimme Dir zwar zu das es der Visu egal ist auf welchem Browser sie läuft, aber nicht meinem BS. Unter Win XPE krieg ich kein vernünftiges Vollbild mit dem FF da kommen zwei Scrollbalken, und unten wird 1cm der Desk angezeigt, Mit FF3 kommt immer diese hässliche graue Rand am Oberen Bildschirmrand.........
Sorry Nils, aber ich krieg das mit dem XXMODUL trotz Deiner Anleitung
nicht hin.
Ich möchte - so wie für externe Links mit XXLINK und XXIFRAME - auf Knopfdruck oder über KO gesteuert in meine Visuseite eine andere Visuseite einblenden (statt einem Popup sozusagen).
Also Beispiel:
auf Visuseite A wird, wenn der dort befindliche Button gedrückt/ein bestimmtes KO geschalten wird, in einem Inline-Frame die Visuseite B eingeblendet
Ich dachte ich mach das so wie für XXIFRAME beschrieben analog, geht aber nicht.
Könntest Du noch mal ein kurzes how to machen? Thx!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar