Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abfrage Regenradar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abfrage Regenradar

    Hallo,
    ich habe mal zwei Fragen. Ich wollte gestern meine Regenradarabfrage von der alten Art auf die xxAPI umstellen, ich habe es aber nicht hinbekommen.

    Als Vorlage habe ich ein animiertes GIF(http://wetter.t-online.de/mapcache/p...radar_anim.gif).
    Womit binde ich das ein? Das Bild soll in einer Box auf der Startseite dargestellt werden.
    Nach meinem Verständnis nehme ich dazu die XXIMG*. Doch da blieb das Bild weg. Muss ich eine andere Funktion nehmen?

    In der Beschreibung steht, dass bei xxIMG das Bild auch Dynamisch sein kann. Was ist damit gemeint? Meine Frage geht dahin: wann werden die Bilder von der Visu aktuallisiert.

    Ach und doch eine Dritte Frage;-)
    Ich finde die Darstellung auf der Tagesschau Seite ganz toll. Da wird aber der Wetterfilm irgendwie "Online zusammen gebastelt". Seht Ihr eine Möglichkeit diesen Link in einer Box darzustellen?
    Regenradar | tagesschau.de

    Gruß Jörg
    Gruß Jörg

    #2
    Dein Link scheint dynamisch zu sein.

    Ich hab mal spasseshalber diese Seite eingebunden:

    http://meteomedia.fsphp.t-online.de/radar.php

    funktioniert wunderbar.

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

    Kommentar


      #3
      Hmm, womit haste die Eingebunden?
      (XXLINK*T-Online - Nachrichten - Wetter - Niederschlagsradar)

      Will eine Box mit x*y wo dann die Abfrage Skaliert drin ist.

      [BTW: Dein Link auf die Ajax Visu ist weg?]

      Gruß Jörg
      Gruß Jörg

      Kommentar


        #4
        Also ichhabe es nun mit XXIFrame hinbekommen. Doch da sind nun die Scrollbalken.
        Bessere wäre. wenn ich das GIF nehmen könnte und dann als Image darstellen könnte. Aber das bekomme ich nicht hin.

        Geht das nicht, oder mache ich etwas falsch?

        Gruß Jörg
        Gruß Jörg

        Kommentar


          #5
          geh auf die seite und kuk dir den seitenquelltext an dann verwendest du XXHTML oder XXEHTML um den Teil mit dem GIF einzubauen.
          Da kannst du dann auch Javascript mit einbauen.
          zum aktualieseren ... habs mir aber den quelltext nicht angeguckt.
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #6
            jipp, alles gelappt. Danke

            Gruß Jörg
            Gruß Jörg

            Kommentar

            Lädt...
            X