Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wmv in Visu laufen lassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    wmv in Visu laufen lassen

    Hallo Zusammen,

    ich möchte gerne einen kleine Film (wmv) in der Visu laufen lassen
    Welcher Befehl ist da am besten...oder geht das überhaupt?

    Danke für Euren Tip...

    Gruss
    Tschappli
    Gruss
    Tschappli

    #2
    Das einfachste wäre per XXEHTML.
    Bau dir das HTML mit <object> wmplayer oder vlc und kodier das ganze in base64
    z.B. hier JavaScript Base64 Encoding

    Wie du wmv in html einbettest kannst du bestimmt googlen.

    Irgendwann plan ich mal ein vlc plugin das dann auch Radio und TV(vom vdr) kann.
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Hallo Nils

      Danke für den Tipp....aber im Moment verstehe ich nur Bahnhof...habe sowas noch nie gemacht!

      Wie hast Du das mit dem Siemens Video gemacht...?

      Gruss
      Tschappli

      PS: Das mit dem VLC Plugin...wäre spitze...!!
      Gruss
      Tschappli

      Kommentar


        #4
        ich hab einfach den code bei youtube aus der embedd box kopiert und mit dem oben gennaten link base64 codiert und hinter ein XXEHTML* gehängt.
        z.B. How to embed a .wmv file in a webpage einer der ersten treffer bei google suche wmv embedd
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #5
          Hallo Nils, Hallo Zusammen

          jetzt klappts...

          hier der Befehl den ich genutzt habe: (Film siehe Anhang)

          XXHTML*<embed src=?Filmlink? width=?320? height=?240? autostart=?false?>

          so... und jetzt versuche ich mal ein Fernsehlink von der Dreambox aufzurufen...

          werde wieder Berichten!!

          Gruss
          Tschappli
          Angehängte Dateien
          Gruss
          Tschappli

          Kommentar


            #6
            Sag mal Tschappli,

            woher hast Du denn das Hintergrundbild, das Du in Deiner Visu verwendest ????

            Kommentar


              #7
              Hi, ich würde gerne folgenden Link auch per xxapi öffnen, ist dies generell möglich ?

              mms://trailer.streamgroup.de/tvmovie/freecontent/clips/1726763_720.wmv

              wie würde man diesen dann aufrufen ?

              XXHTML*<embed src=?mms://trailer.streamgroup.de/tvmovie/freecontent/clips/1726763_720.wmv? width=?502? height=?295? autostart=?false?>

              EDIT klappt weiter gehts *G*
              Gruss Mathias

              Kommentar


                #8
                Hi,

                ich habe nun folgendes Problem, per Webabfrage lasse ich mir eine ID liefern, diese füge ich in die unten angehängte Logik.

                Nun lasse ich im QDR, per Klick den Befehl "Setze Tages Tip - Trailer ID auf Wert von iKO Trailer ID 1" ausführen und öffne im QTR den "Ausgang Trailer URL komplett" als 14 Byte Text.

                Leider öffnet sich der zusammengefügte "Link" nicht.

                Wenn ich nun direkt im QTR ein Textelement mit dem gleichen Code
                Code:
                XXHTML*<embed src=?mms://trailer.streamgroup.de/tvmovie/freecontent/clips/1726763_384.wmv? width=?320? height=?240? autostart=?false?>
                anlege, wird der Windowsmediaplayer im Quadranten gestartet und der Trailer läuft an. So sollte es sein

                Habe ich irgendwo einen Denkfehler beim Textzusammen setzen ? Die Webabfrage liefert mir einen 14Byte Text.

                Bzw. ist es evtl. möglich diesen mms wmv-Stream auch im VLC zu öffnen ? Ich habe es mal mit meinem lokalen VLC Player versucht, jedoch ging dies nicht.
                Angehängte Dateien
                Gruss Mathias

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von kippi Beitrag anzeigen
                  Bzw. ist es evtl. möglich diesen mms wmv-Stream auch im VLC zu öffnen ? Ich habe es mal mit meinem lokalen VLC Player versucht, jedoch ging dies nicht.
                  Hi
                  ich mache sowas mit dem VLC-Plugin
                  XXCLICK**XXEXECUTE*playVLC(?vlc?,?http://usw.usf.?);
                  dafür musst du 3 Textbausteine zusammensetzen:
                  • XXCLICK**XXEXECUTE*playVLC(?vlc?,?
                  • denk link mit dem media file
                  • ?);

                  Gruß
                  Thorsten

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Thorsten,

                    ich glaub VLC will diese Streams nicht abspielen, zumal der lokale VLC Player es auch nicht macht.

                    Ich habe eher das Problem mit der Logik (siehe Bilder) Aus ner Webabfrage bekomme ich die ID Nummer, diese lasse ich mittels 2 Bausteinen zusammen setzen (so wie die Texte in den Bausteinen drinnen stehn).

                    Nach dem ersten Baustein habe ich mir auch mal ein 14Byte Text drangehängt, der mir den ersten zusammengefügten Text ausgeben soll, jedoch kommt hier schon nichts raus.

                    Liegt das nun vielleicht daran, dass die Webabfrage die ID (z.b. 75677) als 14Byte Text zwar ausliest und in das iKO schreibt, es aber mit dem Baustein Textzusammensetzen nicht gehen mag.

                    Denn bei dem regulär aufgerufene Code direkt in nem Quadranten, wird direkt der interne WMPlayer gestartet und der Trailer beginnt zu laufen.
                    Gruss Mathias

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X