Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich hab einfach den code bei youtube aus der embedd box kopiert und mit dem oben gennaten link base64 codiert und hinter ein XXEHTML* gehängt.
z.B. How to embed a .wmv file in a webpage einer der ersten treffer bei google suche wmv embedd
ich habe nun folgendes Problem, per Webabfrage lasse ich mir eine ID liefern, diese füge ich in die unten angehängte Logik.
Nun lasse ich im QDR, per Klick den Befehl "Setze Tages Tip - Trailer ID auf Wert von iKO Trailer ID 1" ausführen und öffne im QTR den "Ausgang Trailer URL komplett" als 14 Byte Text.
Leider öffnet sich der zusammengefügte "Link" nicht.
Wenn ich nun direkt im QTR ein Textelement mit dem gleichen Code
anlege, wird der Windowsmediaplayer im Quadranten gestartet und der Trailer läuft an. So sollte es sein
Habe ich irgendwo einen Denkfehler beim Textzusammen setzen ? Die Webabfrage liefert mir einen 14Byte Text.
Bzw. ist es evtl. möglich diesen mms wmv-Stream auch im VLC zu öffnen ? Ich habe es mal mit meinem lokalen VLC Player versucht, jedoch ging dies nicht.
Bzw. ist es evtl. möglich diesen mms wmv-Stream auch im VLC zu öffnen ? Ich habe es mal mit meinem lokalen VLC Player versucht, jedoch ging dies nicht.
Hi
ich mache sowas mit dem VLC-Plugin
XXCLICK**XXEXECUTE*playVLC(?vlc?,?http://usw.usf.?);
dafür musst du 3 Textbausteine zusammensetzen:
ich glaub VLC will diese Streams nicht abspielen, zumal der lokale VLC Player es auch nicht macht.
Ich habe eher das Problem mit der Logik (siehe Bilder) Aus ner Webabfrage bekomme ich die ID Nummer, diese lasse ich mittels 2 Bausteinen zusammen setzen (so wie die Texte in den Bausteinen drinnen stehn).
Nach dem ersten Baustein habe ich mir auch mal ein 14Byte Text drangehängt, der mir den ersten zusammengefügten Text ausgeben soll, jedoch kommt hier schon nichts raus.
Liegt das nun vielleicht daran, dass die Webabfrage die ID (z.b. 75677) als 14Byte Text zwar ausliest und in das iKO schreibt, es aber mit dem Baustein Textzusammensetzen nicht gehen mag.
Denn bei dem regulär aufgerufene Code direkt in nem Quadranten, wird direkt der interne WMPlayer gestartet und der Trailer beginnt zu laufen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar