Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

xxAPI 1.05 Betatest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Tze tze tze... *kopfschüttel*.

    @atlatus

    Du bist doch Stuttgarter....und so wie ich hörte, sind die Stuttgarter ein sparsames Völkchen.

    Wieso sparst du dir nicht einfach deine geforderten, frechen und anmaßenden Äußerungen?!

    Wenn die xxAPI nicht mehr weiterentwickelt wird, ist es so.

    Wenn @michel38 dass Demoprojekt nicht rausrückt und weiterverfolgt, ist es so.

    Vielleicht solltest du so kurz vor Weihnachten, einen Tee zu dir nehmen, als Mischung würde ich dir "Harmonie" empfehlen.
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    Kommentar


      #77
      Wieder 2 Seiten geschrieben mit allem Möglichen:koppfschütteln, unglaube, leere Versprechungen, usw.

      Aber ich habe weder eine Source, noch ein Beispiel, noch eine Demo, noch ein Stück XXAPI Dokumentation mehr.

      Wenn es anmassend ist, dass ich NilS beim Wort nehme, und auf leere Gerede Drittter, dem dann nix folgt keinen Wert lege, dann mag es so sein.

      Oder hast du vielleicht etwas konstruktives Beizutragen? Sourcen? Demos? Beispiele?

      Mit Leuten, die liefern statt reden bin ich immer "harmonisch". Denn ich liefere. Ob andere das wollen oder nicht. Geheimwissen ist nicht meine Sache...

      gruss peter

      Kommentar


        #78
        so mal eine kurze Klarstellung:
        ich weiß nicht was hier auf einmal für ein Affe geschoben wird ?

        Gira/Dacom hat seit erscheinen der ajax.js dort eigentlich nix weiterentwickelt, schreit ihr deshalb gleich bei denen Verrat ?

        Die xxAPI Version 1.00 und 1.05 wurden seit mindestens einem halben Jahr eh nicht verändert. lediglich ist 1.05 jetzt als stable geschaltet worden.

        Support gab es von mir eh nur bei technischen Problemen, da ich die xxAPI selber fast gar nicht nutze, es gab aber immer genügend Leute die sich sowohl im Chat als auch hier immer darum gekümmert haben. (@vento66/michel38 danke )

        um mal die Anteile klar zustellen.

        a) 90% der (sogenannten) xxAPI besteht ja aus der ajax.js von Gira/Dacom
        b) 2% sind die modifikationen in dieser, damit die (eigentliche) xxAPI geladen werden kann
        c) 8% sind die (eigentliche) xxAPI, die vom Forenserver geladen wird.

        während an b und c Fehler von a beseitigt worden sind (und das öffentlich) hat sich a nicht geändert

        xxAPI2 wäre jetzt eine 100% xxAPI also incl. a,b und c ,sprich ein kompletter HSClient in JavaScript

        Dazu wären kleine Änderungen auch im HS erforderlich gewesen, die aus meiner Sicht belanglos sind (14byte Texte senden). Diese Funktionen waren angekündigt (mit wie es hieß "hoher" Priorität) seit Mai .
        Seitdem sind 2 Firmware Versionen erschienen, die dieses Feature, als auch die diversen BUGs (Exception Thread) nicht enthalten

        Wenn ich mir jetzt überlege einen kompletten Client für Javascript zu entwickeln, und Gira/Dacom genau in die entgegengesetzte Richtung läuft (Quad) und evtl. sogar irgendwann mal den ~10Jahre alten HS zum alten Eisen zu werfen ....., dann ist mir die Zeit dazu einfach zu schade.

        Gira/Dacom hätte xxAPI als auch andere Dinge (nicht zwangsläufig unter diesem Namen) einfach dort einbauen können, damit hätte man wenigstens ein bisschen Interesse an der Community gezeigt.

        Dieses Interesse ist aber leider ::: NULL ::: vergleiche den Thread von ANNO irgendwann Wünsche HS ....


        Also das derzeitige Verhalten hier, ähnelt dem, wenn Besitzer ihres BENQ Gerätes dieses verkauft und nicht mehr genutzt hätten, nachdem die übern Jordan waren.... macht aber keiner .... weil wem sollte ich das erzählen ....

        Also Schwachsinn beseite ... jeder der die xxAPI nutzt kann das doch genauso tuen wie bisher ... es gibt einfach keinen Grund das nicht mehr zu verwenden







        Zitat von atlatus Beitrag anzeigen
        Mal wieder falsch. Mit den Sourcen hätte ich die Möglichkeit, den Befehlsumfang und die Parameter zu extrahieren. ich gehe mal davon aus, dass die Sourcen dokumentiert sind.
        was soll der Quatsch ?

        die Sourcen der xxAPI waren immer offen
        xxAPI

        wie auch schon immer bekannt xxAPI
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #79
          Hallo Niels, danke für deine Klarstellung. Ich werde sie in meinen Textren verwerten. Und danke für den Link auf die XXAPI Sourcen. Jetzt komme ich weiter.

          Hast du noch weitere Dokus, Infos, Anleitungen oder wichtige Dinge zu XXAPI, die dokumentiert gehören?

          Zum Beispiel würde mich ein einfacher Standalone weg interessieren, wie ich 1.05 lokal auf dem Visu Rechner installieren kann, ohne die Webabfrage zu bemühen, die jetzt obsolet geworden ist.

          gruss peter

          Kommentar


            #80
            Zitat von atlatus Beitrag anzeigen
            ich gehe mal davon aus, dass die Sourcen dokumentiert sind.

            solche Aussagen sind typisch - Sourcecode lesen negativ - aber diese nach Kommentaren durchwühlen.... ich lach mich schlapp - wie arm ist das nur!

            Kommentar


              #81
              Zitat von atlatus Beitrag anzeigen
              Zum Beispiel würde mich ein einfacher Standalone weg interessieren, wie ich 1.05 lokal auf dem Visu Rechner installieren kann, ohne die Webabfrage zu bemühen, die jetzt obsolet geworden ist.
              wieder Falsch .... warum ist hier was obsolete ???????
              es hat sich einfach NICHST geändert ....


              evtl. solltest du mal deine Suchfunktion auf korrektheit kontrollieren, meine funktioniert nämlich...
              https://knx-user-forum.de/xxapi/5326...etzugriff.html

              und das ist auch schon UUUUUUR-ALT ....
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #82
                Zitat von atlatus Beitrag anzeigen
                Liefert einfach nur, was ihr versprecht, und ich bin zufrieden.
                Jedes zweite Wort bei Dir ist "liefern". Allein dieses Wort ist in diesem Zusammenhang - mehr als unverschämt! Verklag doch den Nils auf dieses "liefern" - vielleicht, weil er zugewiesene Eigenschaften (Versprechen) vermeindlich nicht einhält. Und wenn das auch nichts bringt, so kann vielleicht eine vorgehaltene Waffe das "liefern" nachhaltig gestalten. Mit dem Thema kannst Du doch eh mehr anfangen als mit Source-Codes...

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                  wieder Falsch .... warum ist hier was obsolete ???????
                  es hat sich einfach NICHST geändert ....


                  evtl. solltest du mal deine Suchfunktion auf korrektheit kontrollieren, meine funktioniert nämlich...
                  https://knx-user-forum.de/xxapi/5326...etzugriff.html

                  und das ist auch schon UUUUUUR-ALT ....
                  Hallo Nils. da Steht:"Das xxAPI Objekt ist Remanent.
                  Das heisst einmaliges laden reicht.".

                  Genau dieses "Einmal Laden" will ich vermeiden. So ich das verstehe ist die 1.00 version als Vorgabe (init) in der Variablen <XXAPI>. Wenn ich 1.05 will, gibt es bislang nur den Weg, einmal eine Abfrage zu machen.Ich will aber gar keine (Web)Abfrage machen. Sondern eine XXAPI Variable, in der bereits 1.05 steht.

                  Oder liege ich in diesem Weltbild falsch?

                  Oder genauer gesagt: kann ich einfach per Drag&Drop die Werte von 1.05, die ich vom Server ausgelesen habe, als neuen INIT Wert einkopieren und dann läuft alles?

                  gruss peter

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von atlatus Beitrag anzeigen

                    Liefert einfach nur, was ihr versprecht, und ich bin zufrieden.

                    gruss peter

                    Das ist bei dir offensichtlich der Kernpunkt. Du musst (kostenlos) beliefert werden, damit Befriedigung eintritt.

                    So funktioniert Community aber nicht. Dein Beharren auf Lieferung - ohne selbst je irgendetwas Sinnvolles geliefert zu haben - verschlägt einem die Sprache.

                    Ich denke, du solltest mal ausgiebig Zeit haben, über den Sinn einer Community nachzudenken.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #85


                      aber nur weil heute Weihnachten ist ....



                      https://knx-user-forum.de/knx_xxAPI/...ad=api&ver=105

                      welches aber auch seit ca. 2 Wo default ist
                      bei
                      https://knx-user-forum.de/knx_xxAPI/xxAPI.php?load=api

                      du kannst aber auch
                      https://knx-user-forum.de/knx_xxAPI/...ad=api&ver=100
                      machen um die alte 1.00 xxAPI zu laden...

                      wenn man das mit dem FF oder vielleicht auch IE aufmacht, enthällt das

                      Code:
                      <xxAPI>
                      <version>1.05</version>
                      −
                      <code>
                      XXSCRIPT*ZXZhbChmdW5jdGlvbihwLGEsYyxrLGUsZCl7ZT1mdW5jdGlvbihjKXtyZXR1cm4oYzxhPycnOmUoYy9hKSkrU3RyaW5nLmZyb21DaGFyQ29kZShjJWErMTYxKX07aWYoIScnLnJlcGxhY2UoL14vLFN0cmluZykpe3doaWxlKGMtLSl7ZFtlKGMpXT1rW2NdfHxlKGMpfWs9W2Z1bmN0aW9uKGUpe3JldHVybiBkW2VdfV07ZT1mdW5jdGlvbigpe3JldHVybidcW1x4YTEtXHhmZl0rJ307Yz0xfTt3aGlsZShjLS0pe2lmKGtbY10pe3A9cC5yZXBsYWNlKG5ldyBSZWdFeHAoZShjKSwnZycpLGtbY10pfX1yZXR1cm4gcH0oJ6IuouE9IjEuotciO6Iu7z0iIjuiLss9MDuiLsk9rzuiLsI9rzuiLtI9syDAKCk7oi77Pa87oi7hPa87oi6ipD0wO6IuuT2zIMAoKTukKLYooi7QKT09PSK+Iil7oi7QPbMgwCgpfaQotiiiLtEpPT09Ir4iKXuiLtE9syDAKCl9pCi2KKIu3Ck9PT0iviIpe6Iu3D2zIMAoKX2iLqLdPakodil7sXvUKKLbKKIuotwpPj12KX2yKGUpe319O6IuorQ9qSgpe6Iu+T1cJ1wnO6ogvT2i3i6i2juiLv09vTukKL0u3igiPyIpPjApe6Iu+T29LusovS7eKCI/IikrMSy9Lq4pO6Iu/T29LusoMCy9Lt4oIj8iKSl9fTuiLqLZPakoKXvEKGk9MDtpPLAurjtpKyspe6QoKLBbaV0upz09oi75KSYmKLBbaV0uotU9PTEpKXvHKLBbaV0pO6t9fX07oi7qPakotyl7sXuqIMg95Sgiui6i1i6iriIrtysiSSIpO6QotijILvQpPT0iviIpe8gu9D3ILsN9yC7DPcgu9CsiP6LYPSIrKLMgoqMoKSkuoqUoKX2yKGUpe319O6IuouA9qSijKXukKKEu0VujLqK7XSE9ryl7oy6nPaEu0VujLqK7XTujPaIu3SijKX3UIKN9O6Iuouc9qSiixiyiqyy3KXuqIME9syCi1CgpO8EuoqooIqLoIiyixizPKTvBLqLpPakoKXukKMEuouo9PTQpe6QowS6i5j09ouUpe6KrKMEstyl9fX07wS6i4iivKX07oi6i4z2pKG0scyl7qiBvPbououQobSlbMF0u/C78O6ogZj2hLvMobSk7pChzPT0wKXtvLsou+D1cJ+xcJztmLqKyPaLrfbV7by7KLvg9XCfTXCc7Zi6isj1mLqLRfX07oi7zPakobSl7sXuqIGY9uDvEKKogaT0wO2k8uC7xLq47aSsrKXukKLgu8VtpXS7FPT1tKXtmPbgu8VtpXTurfX19sihlKXt91CBmfTuiLqLLPakobSxsKXuxe6ogZj2hLvMobSk7pCi4LqIu0FtsXSl7Zi68KCLGKDIsIiu4LqIu0FtsXSsiKTsiLDUpfbV7xCiqIGk9MDtpPKLOLrAurjtpKyspe6QotihmLrBbaV0u1SkhPSK+Iil7pChmLrBbaV0u1T09bCl7Zi68KCLHKLBbIitpKyJdKTsiLDUpO6t9fX19fbIoZSl7fX07oi7dPakooyl7pCijLqcuor8oL16i0C4qXFwqLykhPa8pe6EupT2jLqcuos8oIioiKTuizSihLqVbMF0pe6wi/iI6rCKizCI6pCihLqVbMl0uor8oL16i0jouKi8pIT2vKXuhLqVbMl09Ii+i0z+i3z0iK6Euzig3LKEupVsyXSkrIiaiuj0iK6K+LqK6KyImorg9Iiuivi6iuH2kKKEupVswXT09Iv4iKXujLr89ItoqtC6iqihcJyIroS6lWzJdKyJcJyxcJ/5cJyk7In21e6Muvz0i2iqiLu89XCciK6EupVsyXSsiXCc7In2jLqc9oS6lWzFdO6MuosU9MTurO6wio7giOqMupz0iPPIgxT1cXCIiK6EupVsxXSsiXFwiIMM9XFwiIiuhLv0rIj8iK6EupVsxXSsiXFwiIOI9IiujLncrIiDoPSIroy5oKyIgo6o9XFwiMFxcIiCivD1cXCIwXFwiIKOrPVxcIqOsXFwiIMo9XFwio6k67DuivTqjqDsgorw6IDA7XFwiIPA9XFwiz1xcIiCjpD1cXCKhLsouor09XCejpVwnO1xcIj4iO6s7rCKjpiI6pCihLqVbMV0hPSIiKXujLqc9IjzyIMM9XFwiIiuhLqVbMV0rIlxcIiDiPSIroy53KyIg6D0iK6MuaCsiIPA9XFwiz1xcIj4ifbV7oy6nPSI88iDDPVxcIiIroi7vKyJcXCIg4j0iK6MudysiIOg9IiujLmgrIiDwPVxcIs9cXCI+In2rO6wio6ciOqMupz0iPKKzIjuqIOQ9KLsooS6lWzJdKSruKTukKOQ+MCl7oy6nKz0iIKOtPVxcIrwoXCeiLuooIiujLrcrIik7XCcsIivkKyIpO1xcIiI7oy6nKz0iIKOuPVxcIrwoXCeiLuooIiujLrcrIik7XCcsIivkKyIpO1xcIiJ9oy6nKz0iIMM9XFwiIiuhLqVbMV0rIlxcIiCitj1cXCKirVxcIiDKPVwn4joiK6Mudysioq87IOg6IiujLmgrIqKvO1wnIMU9XCeiriIroy63KyJJXCcgPiI7qzusIqO1IjqjLqc9IjyisyDDPVxcIiIroS6lWzFdKyJcXCIgorY9XFwioq1cXCI+IiuhLqVbMl07qzusIqO2IjqjLqc9orUooS6lWzFdKTurO6wio7ciOrF7oy6nPSIiO+UoKKK1KKEupVsxXSkpKX2yKGUpe6Mupz0ioqY6IitlLqKnKCl9qzusIqO0IjqqIKg9oS6lWzFdLq0oL1xcWy9nLCI8Iik7qD2oLq0oL1xcP1xcPy9nLCJcXCIiKTuoPagurSgvPVxcPy9nLCI9XFwiIik7qD2oLq0oL1xcPyAvZywiXFwiICIpO6g9qC6tKC9cXD9cXF0vZywiXFwiPiIpO6Mupz2oLq0oL1xcXS9nLCI+Iik7qzusItoiOqogqD2hLqVbMV0urSgvXFxbL2csIjwiKTuoPagurSgvXFwoXFw/L2csIlxcKFxcIiIpO6g9qC6tKC89XFw/L2csIj1cXCIiKTuoPagurSgvXFw/IC9nLCJcXCIgIik7qD2oLq0oL1xcP1ssXS9nLCJcXCIsIik7qD2oLq0oL1xcP1s7XS9nLCJcXCI7Iik7qD2oLq0oL1xcP1tcXCtdL2csIlxcIlxcKyIpO6g9qC6tKC9bXFwrXVxcPy9nLCJcXCtcXCIiKTuoPagurSgvWyxdXFw/L2csIixcXCIiKTuoPagurSgvXFw/XFwpL2csIlxcIlxcKSIpO6EupVsxXT2oLq0oL1xcXS9nLCI+Iik7oy6nPSIiO7F75SihLqVbMV0pfbIoZSl7oy6nPSKipjoiK6EupVsxXStlLqKnKCl9qzusIqOzIjqsIqOvIjqhLss9uyihLqVbMV0pKu47oy6nPSIiO6QooS7CIT2vKXu0LuMooS7CKX2kKKEuyz4wKXuhLsk9ozuhLsI9tC68KCLHKKIuySkiLKEuyyl9tXuhLsk9r32rO6wio7AiOqMupz0iIjuqIN89uyihLqVbMV0pO6Qo3zz1KXvfPfV9oS7SLqOxKLQuvCgixyiwWyIrKKMuty0xKSsiXSk7IizfKSk7qzusIqOyIjqqINY9uyihLqVbMV0pO6Qo1jz1KXvWPe59pCihLqUurj4yKXujLuk9uyihLqVbMl0pfaQooS6lLq4+Myl7oy7/PaEuzigoo6MroS6lWzFdLq4roS6lWzJdLq4pLKMupyl9oy7NPdY7oy6nPSIiO6s7rCLVIjqjLtU9oS6lWzFdO6QooS6lLq4+Mil7oy6nPaEupVsyXX2kKKMuosc+MCl7uC6iLtBboS6lWzFdXT2jLqLHfas7rCKjoiI6oi7RW6EupVsxXV09oS7OKCii7CuhLqVbMV0uriksoy6nKTujLqc9IiI7qzusIqLzIjqjLr89ItoqIjvEKKogaT0yO2krMTyhLqUurjtpPWkrMil7oy6/Kz0ioS6iyyg/IiuhLqVbaV0rIj8sPyIroS6lW2krMV0rIj8pOyJ9rCKiyiI6pCihLqVbMF09PSKiyiIpe6Muvz2hLs4oKDkroS6lWzFdLq4pLKMupyl9oy6nPaEupVsxXTujLqLFPTE7rCKi9CI6qzui9TqqIO09oqg7xCiqIPYgovIguC6iLtwpe6Qo9j09oS6lWzBdKXuxe6M9uC6iLtxb9l0ooyyhLqUpfbIoZSl7fe09z319pCgh7Sl7oy6nPSJuLmEuIn2rfX3UIKN9O6Iuzj2pKGYsdCl71CB0LusoZix0Lq4pfTuiLuA9qSjnKXukKKIuySE9ryl7pCiiLsIhPa8pe7Qu4yiiLsIpfaIuwj20LrwoIscooi7JKSIsoi7LKX19O6Iuxj2pKKYsoqEpe6Qopi6i7T09IjkiKXuqIKLAPSimLuk9Pa8pPzA6pi7pO8Yo2Cwitz0iK6LuKKYutykrIiaioT0iKyiioTw8osApKX19O6Iu5j2pKKYs1yl7pCjXPT0wKXukKKIu4Sl7tC7jKKIu4Sl9pCgosyCioygpLqKlKCktoi6ipCk+pi7NKXuhLsYopiw0KX21e6KiKCk79yimKTuhLsYopiwxKX19pCjXPT0xKXuiLqKkPbMgoqMoKS6ipSgpfaQo1z09Mil7oqIoKTv3KKYpO6Qopi7/KXumLqc9pi7/O6Iu3SimKX2hLsYopiwyKX19O6IuosM9qSgpe6ogosQ9ou8uovA7pCiixC7eKCKi9iIpPj0wKXu6LqL3KCKi/iIpWzBdLqKsPaIu4H21e6QotC6iySl7tC6iySgiov8iLKIu4CyiqCl9tSCkKLouoqkpe7ouoqkoIqKsIiyiLuApfX19O6OhPako5yl7qiCmPbBbuyihLsUs2CldO6QotiimLs0pIT0iviIpe6Euov09rzuiLuYopiwxKTuiLvs9pjuiLuE9tC68KCKiLuYooi77LDIpIiymLs0pfaQotiihLqKwKSE9IqkiKXuhLqKwPaKxfX07orE9qSjnKXuxe6ogpj2wW7sooS7FLNgpXTukKLYopi7NKSE9Ir4iKXuiLuYopiwwKX19sihlKXt9fTui/D2pKOcpe6KiKCk7qiCmPbBbuyihLsUs2CldO/copik7ovg9pjukKKYuvyl7pi6nPaYuvzuiLt0opil9xyimKX07oi7bPakozCl7pCjMKXuqINM9IuwifbV7qiDTPSLTIn3EKKogaT0wO2k8oS65Lq47aSsrKXukKLYooS65W2ldKT09XCepXCcpe7F7oS65W2ldKMwpfbIoZSl7fX21e7F7ui76KKEuuVtpXSkuyi74PdM7pCjMPT0yKXu6LvoooS65W2ldKS78LqL5KLou+iihLrlbaV0pKX19sihlKXt9fX2kKMw9PTIpe6EuuT2zIMAoKTvEKKogaT0wO2k8oS7SLq47aSsrKXuxe7Qu4yihLtJbaV0pfbIoZSl7fX2hLtI9syDAKCl9fTuiLtk9qShmKXuxe+UoIqQotiiityIrZisiKSE9XCepXCcpIHsgorciK2YrIj0iK2YrIjt9Iil9sihlKXt9fTuiLtkoIqLIIik7osg9qSgpe6Iu2ygyKTui+ygpfTuiLtkoIqLBIik7osE9qSiiuSl7oi7bKDApO6L6KKK5KX07oi7ZKCKiwiIpO6LCPakoKXuiLtsoMSk7ovEoKX07oi6itCgpO6IuosMoKTsnLDk1LDIxNCwndGhpc3x4eEFQSXxpdGVtfGlmfGNoZWNrSXRlbXxfaXRlbXx0eHR8dFJFfGZ1bmN0aW9ufHZhcnxicmVha3xjYXNlfHJlcGxhY2V8bGVuZ3RofG51bGx8YVZpc3V8dHJ5fGNhdGNofG5ld3x3aW5kb3d8ZWxzZXx0eXBlb2Z8aWR8dG9wfGNsZWFuVVBvYmp8ZG9jdW1lbnR8cGFyc2VJbnR8c2V0VGltZW91dHxsUHx1bmRlZmluZWR8Y29kZXxBcnJheXx4aHxYWElBVGltZXJ8c3JjfGZvcnxuYW1lfGNhbGxDbWR8ZG9DbWR8aW1hZ2V8WFhJQU9ianxzdHlsZXxYWElBRHxoaWRlfFhYTFBUfGN1dFN0cmluZ3x0cnVlfFhYTWlkc3xJQ09pZHN8WFhUUlRpbWVyfHZpc2libGV8cmV0dXJufFhYTUFSS3xscHR8YWt0fDEwfHJlZnVuY3xYWEVYRUNVVEV8aGlkZU9ianxleHRDaGVja3N8Y2hlY2t8aW5kZXhPZnx0T3xNb3VzZU1vdmV8WFhNRFRpbWVyfHdpZHRofGNsZWFyVGltZW91dHxpbWdyZWZ8ZXZhbHxYWExQY2xpY2t8X2V2ZW50fGhlaWdodHxYWExQYml0fGxvYWRJbWd8c3Vic3RyfGhpZGRlbnxleHRYWHwxMDAwfFhYTElOS1VSTHxhbGxvd3RyYW5zcGFyZW5jeXxmcmFtZXN8aWZyYW1lfGdldE1vZHVsfG9zcmN8NTB8a2V5fHNob3dQb2ludGVyQnlDbGlja3x2aXNpYmlsaXR5fGdvVG9QYWdlfGdldEVsZW1lbnRCeUlkfFhYTURPYmp8cGFyZW50Tm9kZXxMb2dpblBhZ2V8WFhIVFRQfFhYTFBjb2RlfHZhbHxoaWRlUG9pbnRlcnxEYXRlfFhYTE1EfGdldFRpbWV8RXJyb3J8dG9TdHJpbmd8ZmFsc2V8YXR0YWNoRXZlbnR8b3BlbnxfZnxvbm1vdXNlbW92ZXxJTUFHRXxYWElNR198cHh8b25tb3VzZXVwfHZpc3VNb3VzZXVwfFJlZlZpc3V8aW1nfGxvYWR8ZGVjb2RlNjR8YWx0fF9ffHB3fF91cGRhdGV8dXNlcnxpY29pZHxib3JkZXJ8ZGlzcGxheXxsb2dpbkRhdGF8bWF0Y2h8Yml0c2hpZnR8cmVtb3ZlTWFza2V8aGlkZVZpc3V8YWRkTW92ZUV2ZW50fHVhfGNsaWNrfF91cmx8cGlkfGNsZWFyVmlzdXxhZGRFdmVudExpc3RlbmVyfFhYQ0xJQ0t8bW9kdWxDbGlja3xYWExJTkt8c3dpdGNofHh4ZnJhbWV8c3BsaXR8WFh8UmVmTWF4VmlzdXxIU0xJU1R8aHNsaXN0fFhNTEh0dHBSZXF1ZXN0fEJTfGltYWdlc3wwNXxsaWR8cnVufGhyZWZ8cGFyc2VGbG9hdHxhamF4VmVyc2lvbnxhVmVyY2hlY2t8bG9jYXRpb258bHN0fGNoZWNrSUNPfFZFUlNJT058c2VuZHx0b2dnbGVNb2R1bHxnZXRFbGVtZW50c0J5TmFtZXwyMDB8c3RhdHVzfGV4dFhNTHJlcXxHRVR8b25yZWFkeXN0YXRlY2hhbmdlfHJlYWR5U3RhdGV8MTAwMDB8MTF8dHlwfFN0cmluZ3xuYXZpZ2F0b3J8dXNlckFnZW50fF9faGlkZVZpc3V8aW58WFhNT0RVTENMSUNLfFhYU0NSSVBUfGRlZmF1bHR8TVNJRXxnZXRFbGVtZW50c0J5VGFnTmFtZXxtb3VzZUNsaWNrSXRlbXxyZW1vdmVDaGlsZHxfX3JlbW92ZU1hc2tlfF9fY2xlYXJWaXN1fHZpc3VDbGlja3xvbmNsaWNrfGJvZHl8bW91c2Vtb3ZlfHZpc3VNb3VzZWRvd258WFhSRUdJQ09OfDE0fG9ubG9hZHxibG9ja3xYWElGUkFNRXxYWElNR3xub25lfG92ZXJmbG93fGZyYW1lYm9yZGVyfHNjcm9sbGluZ3xhdXRvfG9uTG9hZHxvbmVycm9yfFhYSU5BQ1RJVnxYWFRSSUdHRVJ8cHVzaHxYWExPTkdQUkVTU3xYWElOQUNUSVZFfFhYSFRNTHxYWElDT058WFhFSFRNTHxYWEVFWEVDVVRFfFhYTU9EVUwnLnNwbGl0KCd8JyksMCx7fSkpCg==
                      </code>
                      <codeKB>21.2</codeKB>
                      <packKB>7.9</packKB>
                      </xxAPI>
                      das was zwischen code und /code ist kopiert man (ohne Zeilenumrüche .. am besten in einen Texteditor) dann entweder in den INIT wert des IKO oder direkt in das Textfeld xxAPI auf der xxAPI-INIT seite..



                      völlig ohne Webabfrage ......

                      wie auch schon x mal im Forum beschrieben
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #86
                        ich hab nochmal die Links zu den Versionen geändert

                        auch die APPS sind einsehbar....

                        etwas komplizierter aber trotzdem

                        https://knx-user-forum.de/knx_xxAPI/...pp=121&ver=105

                        der ver String hier am Ende ist nur für die kompatiblitätsprüfung... ob dieses app mit der xxAPI version kompatibel ist.


                        auch hier kommt wieder ein xml mit code tags.

                        hier muss wenn man den Code einsehen will, von dem zwischen den vom base64 decodiert werden.
                        z.B. hier JavaScript Base64 Encoding
                        ** nur das hinter dem XXEXECUTE* decodieren.

                        dort kommt dann eine wilde ansammlung von Zeichen plus
                        eval(function(p,a,c,k,e,d) .. zum vorschein, diese Funktion ist nicht dazu da um den Quelltext zu verstecken, sondern die 10K Grenze/iKO für Remanentspeicher einzuhalten.

                        um den Quelltext jetzt einzusehen, kann man

                        javascript:document.write(eval(function(p,a,c,k,e,d).........) um diesen String machen ....
                        jetzt sollte der Javascript zum vorschein kommen.....

                        ist leider bisschen unkomfortabel ... is aber so
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                          Wenn @michel38 dass Demoprojekt nicht rausrückt und weiterverfolgt, ist es so.
                          Hey Jörg,

                          so ist es nun auch wieder nicht.
                          Das Demoprojekt nutzt einige neue Funktionen der Version 1.05. Da diese aber erst seit ein paar Tagen stable ist, konnte ich Sie nicht vorher rausgeben. Einige User unter uns nutzt das Projekt als Beta-Tester. Nur lege ich es nicht in den DL-Bereich, da ich momentan keine Zeit für einen Support habe.

                          Wer es sich anschauen will, verwendet den Link in meine Signatur oder schaut hier oder hier.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X