Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

xxAPI und ein paar Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    xxAPI und ein paar Fragen

    So, ich hab mich jetzt mal mit der xxAPI beschäftigt und wollte das Ganze mal ausprobieren - scheint ja wirklich mächtig zu sein.

    Die Installationsanleitung XXAPI - HS/FS - Lexikon - KNX-User-Forum habe ich durch und meine genau das so vorgegangen zu sein. In einem Satz: es klappt nicht.

    Ich habe einen HS 2.0 NET (der alte) und ich meine in einem Treat gelesen zu haben, dass es hier probleme gibt (Speicher) - bin aber nicht sicher, ob das noch gilt.

    Wie ist der Stand: Bei der Eingabe der APPID von 1 bekomme ich nicht die Webseite, sondern nur den text (Bild1).

    Nun wenn ich mit dem HSMonitor die KO's überprüfe, scheint alles in Ordnung zu sein (Bild2). Ich habe auch mal die Beta geladen: dann erschein bei xxAPIloaded 1.04.

    Die ajax.js scheint auch in Ordnung zu sein: http://meinhs/opt/hsav/hsupload/ajax.js

    Allerdings bei der Versionsabfrage im Browser bekomme ich folgende Meldung:

    javascript:alert(xxAPI.ajaxVersion)
    1.00 - scheint o.k.


    javascript:alert(xxAPI.VERSION)
    undefined! - strange!





    Ich hab glaub ich jetzt alle threats durch. Irgendwelche Ideen - was mach ich falsch?

    Danke Euch!

    Juergen
    Angehängte Dateien

    #2
    Du hast die ajax.js erfolgreich getauscht jedoch kommt das xxAPI textobjekt irgendwie nicht auf die Visu durch.
    geladen scheint es ja laut HSMonitor zu sein.

    Den Startpunkt für die Visu hast du über die xxAPI-INIT Seite gemacht?

    Die musst du ja gesehen haben, wo XXSCRIPT steht, oder?
    weiterleiten macht er ja nur wenn die xxAPI erfolgreich geladen wurde.

    Das mit dem Speicher vom HS2.0 Net hat nix zusagen weder in dem zusmmenhang noch sonst irgendwie, es sei den dein Projekt ist weit über 70%. Ich habe selber auch den HS2.0 net.

    Ich hab dem zwar schonmal ein bischen mehr ram reingesteckt aber es hat sowohl vorher als auch nachher keine Unterschiede gezeigt.
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Niels, dank Dir, das ging ja schnell.

      Hab ich vergessen zu erwähnen: die xxAPI-INIT Seite hängt - ich bekomme auch auf der Seite nichts angezeigt. Ich habe die xxAPI-INIT seite Rausgenommen und auf der Hauptseite einen Button zum lader der API angelegt.

      Ist die xxAPI-INIT zwingend erforderlich - gibt es irgendlweche "hidden " Befehle für die seite?

      Danke!
      Juergen

      Kommentar


        #4
        ....und ja, mein Project hat 83%.

        Kommentar


          #5
          ja die Seite ist mehr als zwingend erforderlich
          da wird die eigentliche xxAPI (die aus dem iKO xxAPI) geladen.
          die ajax.js ist ja praktisch nur der Loader dafür.

          hast du die Berechtigungen für den User geprüft.

          Alle User sollten auf die Objekte auf der xxAPI-INIT Seite lesen und ausführen Rechte haben
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #6
            ok danke werde ich mal heute abend testen

            Kommentar


              #7
              Zitat von JuergenK Beitrag anzeigen
              ....und ja, mein Project hat 83%.
              OK, hat aber trotzdem nix mit der xxAPI zu tun, die xxAPI verwendet maximal 10KB im HS, das ist die max. Speichergröße eines 14Byte iKO's

              Du kannst aber den RAM ohne Große Probleme aufrüsten.
              https://knx-user-forum.de/61958-post77.html

              Auch den Flash kann mann größer machen, da gibts aber vielleicht bei Zeiten mal von anderen hier ein howto, ich hab bisher auch nur den flash gekauft ~30€ /1GB aber noch nicht eingebaut.
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #8
                Danke Nils. Die Zugriffsrechte waren es!

                Die xxAPI-GlobaleBibliothek.v.099.hslib.zip hat nicht die "default" Benutzergruppen (1). Das habe das nicht überprüft. Vielleicht ergänzt Du noch einen Hinweis in der Installationsbeschreibung. Ich bin wahrscheinlich nicht der Einzige.

                Danke nochmal für den Tip!

                Juergen

                Kommentar

                Lädt...
                X