Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit IOS9 und xxAPI2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit IOS9 und xxAPI2

    Guten Abend zusammen,

    ich habe scheinbar sein dem Upgrade auf IOS9 Probleme mit dem Zugriff auf die xxAPI2.
    Ich habe bei zwei Geräten das Problem, dass beim Aufruf der xstart.htm eine 30 Sekunden dauernde Denkpause folgt. Auf PCs im gleichen Netzwerk passiert das nicht. Allerdings habe ich auch ein IOS9 Gerät, bei dem das auch nicht so ist.

    Ich könnte mittlerweile folgendes nachvollziehen:

    Ersetze ich in xstart.htm die Zeile 5 <base id='htmlbase' href="https://knxuf.github.io/xxAPI2/" target="_self"> mit
    <base id='htmlbase' href="http://homeserver/opt/hsav/" target="_self"> klappt der Aufruf auch schnell

    Ich untersuche weiter....

    -Muecke
    Zuletzt geändert von NilsS; 01.07.2016, 11:01.

    #2
    leider doch keine Lösung durch das Update auf 9.01
    Zuletzt geändert von SeatSLF; 24.09.2015, 05:01.

    Kommentar


      #3
      Apple das Cache Problem bei Fullscreen Apps mit IOS9 auch nicht gelöst. Die xxAPI2 wird im Fullscreen Modus nicht neu geladen und es gibt keine Option den Cache für Fullscreen Apps zu löschen
      Zuletzt geändert von Muecke; 24.09.2015, 05:29.

      Kommentar


        #4
        Problem gesehen. Scheint am fehlenden https des HS zu liegen.

        Ich lass mir mir was einfallen

        / @gira wird langsam Zeit für TLS
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #5
          Hmm also ich hab derzeit keine Lösung für HTML5 WebApps gefunden die NSAppTransportSecurity zu deaktivieren. Geht denn eigentlich die Gira App noch mit iOS9?
          Dort kann man das zwar über die info.plist deaktivieren aber das soll wohl nicht auf Dauer so bleiben.
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #6
            Dem HS ein HTTPS Interface zu bauen ist mir zwar schon als Idee gekommen, würde aber nichts bringen da das SSL auf dem HS Python nicht mit TLS1.2 compiliert ist. (zumindest bei meiner aktuellen Version 4.1.0.131104). Gab es da was? Ich guck mir mal eben den Changelog an (nicht das ich wirklich noch dran glauben könnte ... )
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #7
              Die Gira App läuft noch mit IOS9 und FW 4.3.

              Ich habe aber seltsame Phänomene mit der Ajax-Visu. Muss ich aber noch genauer anschauen.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Es wäre sehr schade wenn das Verhalten so bleiben würde

                Kommentar


                  #9
                  Hi
                  @Nils: kannst du das weiter eingrenzen was du gesehen hast?
                  Eigentlich greift der HS nach nicht er HTTPS irgendwoin zu? Der Client wohl schon - auf Github....

                  Mich nervt das verhalten schon ne ganze weile (bin schon seit iOS9beta1 dabei).
                  Wenn es auf einen Bug bei Apple herausläuft kann ich gerne einen Bug Report aufmachen...

                  Gruß
                  Thorsten

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Thorsten,

                    ich bin noch nicht zum Testen gekommen. ob es hilft alle Verbindungen über https zu machen (also mit hsproxy auf anderem Rechner über https laufen lassen).
                    Ein versuch wäre sonst auch die base url von https zu http://knxuf.github.io zu ändern.
                    Ansonsten wird Aufgrund des github contents ja https verwendet (also mixed content).
                    Tritt das Problem auch mit dem Baustein auf, wenn der content lokal auf dem HS ist? Dann wäre ja alles nur http. Das wäre auch mal zu testen.

                    Schade das wir das nicht schon beim BETA wussten.
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #11
                      Ok es liegt nicht am ssl. Getestet mit https und TLS1.2. Python 2.7.10
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #12
                        hat jemand anderes eine Idee woran es liegen kann? Den Safari Changelog finde ich leider auch nirgends. Das resizen könnte evtl. auch noch eine Fehlerquelle sein.
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #13
                          zu früh gefreut...

                          mit den Java kann das nix zu tun haben?
                          Zuletzt geändert von SeatSLF; 08.10.2015, 17:16.

                          Kommentar


                            #14
                            Kmisch ist allerdings, lade ich mir den ChromeBrowser auf mein Ipad klappt es dort wirklich gut,
                            auch in Safari klappt,der Aufruf dann.

                            Starte ich jedoch den Link vom Homescreen dauert das Laden ewig.

                            Beende ich Chrome, geht es auch in Safari schleppend.
                            Öffne ich Chrome wieder wird es dort anstandslos geladen.

                            Das habe ich jetzt 3mal probiert.

                            Chrome scheint kein FullScreen zu haben, ist es vielleicht ein Problem mit der Skalierung?
                            Zuletzt geändert von SeatSLF; 08.10.2015, 17:34.

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn der Safari um Fullscreen-Webclip mode gestartet wird - erfolgt das in einer "eigenen Sandbox", einen cache etc.
                              Das gilt für jeden Webclip.... daher das Unterschiedliche verhalten ob man im Safari oder als Webclip startet!

                              Gruß
                              Thorsten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X