Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer Baustein EKEY Multi UDP Converter LBS19000710

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuer Baustein EKEY Multi UDP Converter LBS19000710

    Hallo,

    ich habe für meine Zwecke einen Baustein für den ekey multi gebaut und auch getestet. Mit ekey home sollte er auch funktionieren, was ich aber nicht testen kann.

    http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000710

    Ich habe den LBS hinter dem UDP Listener hängen: http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000278



    Gruesse
    Matthias
    Zuletzt geändert von maque; 05.11.2016, 21:08.

    #2

    Der Name im Titel wäre hilfreich gewesen.
    Und auch der direkte Link zum Baustein.


    Kommentar


      #3
      Erledigt ;-)

      Kommentar


        #4

        Kommentar


          #5
          Danke für deinen Baustein und fürs Teilen.

          Ich hatte mich kürzlich über ekey geärgert, da mein 4 Jahre alter Integra nicht kompatibel (und auch nicht updatefähig dafür) mit ekey KNX ist. Der Support hat mir das derart schroff, auf meine Frage, mitgeteilt.
          Zusätzlich meinte der Supportmitarbeiter ich solle doch Fingerprint und Steuereinheit einfach austauschen. Frechheit nach nicht mal 4 Jahren ! Nochmal ein Tausender.

          Durch deinen Baustein bin ich motiviert das Thema nochmal anzugehen und einen UDP Converter zu kaufen.

          Wie ich sehe hast Du die 3 Protokolltypen integriert, somit müsste auch ekey home gehen.
          Ich werde es testen, sobald der Converter da ist.
          >>Smelly One<<
          >> BURLI <<
          Grüße Armin

          Kommentar


            #6
            Hallo Armin,

            ich nutze den ekey Multi mit dem Udp converter und Gira HS seit 5 Jahren und bin total zufrieden, da das Ganze sehr stabil läuft und keine Probleme macht. Ich bin gerade bei einem POC mit edomi und werde dann irgendwann umsteigen. Ekey ist die wichtigste Funktion und wäre ein KO-Kriterium gewesen. Das KNX-Gateway ist teuer und bringt mir keinen Mehrwert. Daher habe ich selbst Hand angelegt und den Baustein programmiert. Ich habe bisher nur mit dem Multi Protokoll getestet, aber auch Home implementiert. Ich kann Dir aber versichern, dass wir das erfolgreich auch mit home hin bekommen.

            Gruesse
            Matthias
            Zuletzt geändert von maque; 06.11.2016, 13:33.

            Kommentar


              #7
              Hallo Matthias,

              danke für deine Erfahrung mit dem Converter.
              Sollte wohl so sein, dass es bei mir mit dem ekey KNX nicht geklappt hat.
              Es gibt immer Alternativen...
              >>Smelly One<<
              >> BURLI <<
              Grüße Armin

              Kommentar


                #8
                maque
                Matthias, kannst Du mir bitte sagen welche von den Klemmen 3+4 Plus und Minus ist ?
                Meine Integra läuft mit einem 12V Netzteil und da wollte ich auch den Converter anschliessen.
                In der Bedienungsanleitung steht nur rot und blau. Normalerweise ist rot ja + und blau -.
                Es steht aber auch drin, dass der Anschluss nicht verpolungssicher ist.
                Deshalb vorsichtshalber die Frage.
                >>Smelly One<<
                >> BURLI <<
                Grüße Armin

                Kommentar


                  #9
                  Nein, leider nicht. Nachschauen kann ich leider erst am Wochenende, da ich unterwegs bin.

                  Kommentar


                    #10
                    Auch wenn der Link böse ist, der Inhalt stimmt: http://www.loxone.com/tl_files/loxon..._UDP_RS485.pdf
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      BadSmiley
                      Danke, verstehst Du auch rot Klemme 3 als + und Klemme 4 blau minus ?
                      >>Smelly One<<
                      >> BURLI <<
                      Grüße Armin

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, verstehe ich auch so.

                        Aber warte mal, ich hab da noch irgendwo Dokumentation.. moment!
                        http://www.ekey.net/assets/media_cen...e_web_ID51.pdf
                        Seite 14... also eigentlich ist das egal..
                        Zuletzt geändert von BadSmiley; 07.11.2016, 20:50.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Na dann schau Dir mal den gelben Balken an Seite 14...
                          >>Smelly One<<
                          >> BURLI <<
                          Grüße Armin

                          Kommentar


                            #14
                            Das wiederspricht sich aber mit der Abbildung, in der von AC oder DC die Rede ist

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, AC Verpolungssicher wird echt schwer.. so schnell kannst du die Drähte gar nicht drehen.

                              Nachtrag: Der Hinweis mit dem Verpolungsgeschützt bezieht sich auf den RS485 Bus, wenn du da die Netzteilspannung drauf jubelst. Ich kann gerne morgen nochmal bei ekey nachfragen, bin mir da aber ziemlich sicher.
                              Zuletzt geändert von BadSmiley; 07.11.2016, 21:05.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X