Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromverbrauch erfassen bei Ferraris-Zähler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    jonofe
    Klar, jedem das Seine.
    Für mich sind das Smartmeter und die MDT Aktoren mit Wirkleistungszählern jeden Cent ihrer Preise wert. Smarthome.
    Den Lesekopf und eine stattliche Anzahl an S0-Zählern hatte ich schon zu Wagozeiten.
    >>Smelly One<<
    >> BURLI <<
    Grüße Armin

    Kommentar


      #17
      Zitat von MrIcemanLE Beitrag anzeigen
      ...
      Mein Problem ist, dass ich nur einen Zähler (für WP + Haus) habe und dieser auch noch ein Ferraris-Zähler ist.
      ...
      Gruß
      Stefan
      @MrIcemanLE

      Vielleicht ist das etwas für dich:
      http://www.voltus.de/hausautomation/...omzaehler.html

      Kommentar


        #18
        Es sei kurz ergänzt: Mein Post war als gedankliche Alternative gedacht, da ich genau so mal anfing und - wie WagoKlemme - am Ende dort ankam und erst damit für meine Anforderungen zufrieden war. Manchmal ist es ja hilfreich, wenn man mal eine Alternative aufgezeigt bekommt, am besten möglichst früh und sie sich auch mal genauer anschaut und dann auch wunderbar zum Ergebnis kommen kann: Nö, mein erster Ansatz ist genau das, was die Anforderungen abdeckt. Daher gibt es da nicht besser oder schlechter sondern nur für die eigenen Anforderungen passender oder nicht oder überteuert oder es wert. Da bin ich ganz bei Dir, André.

        An den TE der Rat, sich die Möglichkeiten eines Smartmeters und die differenzierten Kanalmessungen für Verbraucher mal anzuschauen und dann abzuwägen. Ich will tatsächlich sehr differenziert wissen (und war mir das Geld wert), was meine WPs und die Küche oder das Dusch-WC oder meine Drainagepumpen oder was auch immer einzeln verbrauchen - nicht zuletzt, um teilweise darauf auch Fehlererkennung der Pumpen noch auf der todo-Liste zu haben. Auch kann ich bei einem Stromausfall im Inselbetrieb sehr differenziert mein Haus herunterfahren, um meine PV-Pufferbatterien möglichst sinnvoll zu nutzen. Ohne PV-Batterie und ohne Drainage-Pumpen - naja, vielleicht wär's mir auch dann egal...

        Daher: Ich vermute mal, das die Abwägung wurde gemacht. Dann sollten wir hier besser zum Thema des S0-Sensors zurück kommen...

        Kommentar

        Lädt...
        X