Hallo,
ich möchte einen neuen Baustein ankündigen, den LBS19000092.
Leider lässt sich die Hilfe nicht ohne Fehlermeldung im Baustein speichern. Ich weiss den Grund nicht und habe auch wenig Lust mich mit der Ursache zu beschäftigen.
Deshalb kopiere ich die Hilfe hierher:
Der Hikvision Alerts LBS soll in der ersten Version, mittels Post Http, Events von der Kamera empfangen.
Die Kamera sendet automatisch bei einem Event einen (Pseudo-)XML-String, der vom LBS ausgewertet wird.
Um die Kamera einzustellen, sind folgende Hilfsmittel notwendig:
- HIKVISION ISAPI_2.0-IPMD Service
- HIKCGI Event Function
- Test Tool for Integrators
http://www.hikvisioneurope.com/porta...20Test%20Tool/
Ferner ist ein Thread bei IP-Symcon interessant. Dieser ist teils fehlerhaft, aber als Anfang ganz gut. Der letzte Post ist wichtig, um zu verstehen wie dieser
LBS funktioniert. Mit dem Toll geht es auch, muss kein curl sein.
https://www.symcon.de/forum/threads/...a-DS-2CD2032-I
Im Tool ist folgendes zu erledigen:
- oben seine IP mit Anmeldedaten eingeben.
- Parameter and Commands auf ISAPI schalten. Box ankreuzen.
- nächste Box ISAPI/Event/normal
- nächste Box ISAPI/Event/notification/httpHosts
- PUT dann Taste >> damit links ein Parameterfenster aufgeht.
- Dann Folgendes reinkopieren: bei mir
-Taste "Send" drücken.
-mit GET und "Send" testen ob es geklappt hat, das sieht so aus:
-eigentlich müsste dann der LBS gehen. Bei mir tat er es nicht, sondern erst nach
- Protocol HIK_CGI
- siehe HIKCGI Pdf Punkt 3.2
- auf Event -> Event/notification und POST umschalten, dann oben URL /EventAlarm und "Send" drücken.
- Viel Glück ! Leider ist es mit ein paar Klicks nicht erledigt, man sollte sich die Zeit nehmen sich ein wenig
einzuarbeiten. Die Kamera hat sehr viele Möglichkeiten, aber wenig Linie in der Dokumentation der API.
Diese Version empfängt, zumindest bei meiner Kamera, im Moment nur VMD=Motion detect.
Line- und Fielddetection ist nur mit Polling des Alertsstreams möglich (Mein Wissensstand).
Bei entsprechender Resonanz kann ich eine LBS-Pollvariante nachreichen.
Viel Erfolg !
ich möchte einen neuen Baustein ankündigen, den LBS19000092.
Leider lässt sich die Hilfe nicht ohne Fehlermeldung im Baustein speichern. Ich weiss den Grund nicht und habe auch wenig Lust mich mit der Ursache zu beschäftigen.
Deshalb kopiere ich die Hilfe hierher:
Der Hikvision Alerts LBS soll in der ersten Version, mittels Post Http, Events von der Kamera empfangen.
Die Kamera sendet automatisch bei einem Event einen (Pseudo-)XML-String, der vom LBS ausgewertet wird.
Um die Kamera einzustellen, sind folgende Hilfsmittel notwendig:
- HIKVISION ISAPI_2.0-IPMD Service
- HIKCGI Event Function
- Test Tool for Integrators
http://www.hikvisioneurope.com/porta...20Test%20Tool/
Ferner ist ein Thread bei IP-Symcon interessant. Dieser ist teils fehlerhaft, aber als Anfang ganz gut. Der letzte Post ist wichtig, um zu verstehen wie dieser
LBS funktioniert. Mit dem Toll geht es auch, muss kein curl sein.
https://www.symcon.de/forum/threads/...a-DS-2CD2032-I
Im Tool ist folgendes zu erledigen:
- oben seine IP mit Anmeldedaten eingeben.
- Parameter and Commands auf ISAPI schalten. Box ankreuzen.
- nächste Box ISAPI/Event/normal
- nächste Box ISAPI/Event/notification/httpHosts
- PUT dann Taste >> damit links ein Parameterfenster aufgeht.
- Dann Folgendes reinkopieren: bei mir
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <HttpHostNotificationList version="2.0" xmlns="http://www.hikvision.com/ver20/XMLSchema"> <HttpHostNotification version="2.0" xmlns="http://www.hikvision.com/ver20/XMLSchema"> <id>1</id> <url>/</url> <protocolType>HTTP</protocolType> <parameterFormatType>XML</parameterFormatType> <addressingFormatType>ipaddress</addressingFormatType> <ipAddress>192.168.2.XXX</ipAddress> //IP Adresse ist die IP von Edomi <portNo>8000</portNo> //Port frei wählbar <userName></userName> <httpAuthenticationMethod>none</httpAuthenticationMethod> </HttpHostNotification> </HttpHostNotificationList>
-mit GET und "Send" testen ob es geklappt hat, das sieht so aus:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <HttpHostNotificationList version="2.0" xmlns="http://www.hikvision.com/ver20/XMLSchema"> <HttpHostNotification version="2.0" xmlns="http://www.hikvision.com/ver20/XMLSchema"> <id>1</id> <url>/</url> <protocolType>HTTP</protocolType> <parameterFormatType>XML</parameterFormatType> <addressingFormatType>ipaddress</addressingFormatType> <ipAddress>192.168.2.XXX</ipAddress> <portNo>8000</portNo> <userName></userName> <httpAuthenticationMethod>none</httpAuthenticationMethod> </HttpHostNotification> </HttpHostNotificationList>
- Protocol HIK_CGI
- siehe HIKCGI Pdf Punkt 3.2
- auf Event -> Event/notification und POST umschalten, dann oben URL /EventAlarm und "Send" drücken.
- Viel Glück ! Leider ist es mit ein paar Klicks nicht erledigt, man sollte sich die Zeit nehmen sich ein wenig
einzuarbeiten. Die Kamera hat sehr viele Möglichkeiten, aber wenig Linie in der Dokumentation der API.
Diese Version empfängt, zumindest bei meiner Kamera, im Moment nur VMD=Motion detect.
Line- und Fielddetection ist nur mit Polling des Alertsstreams möglich (Mein Wissensstand).
Bei entsprechender Resonanz kann ich eine LBS-Pollvariante nachreichen.
Viel Erfolg !
Kommentar