Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RAM Auslastung steigt kontinuierlich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Bei mir wird der RAM auch immer voller. Hab ein paar LBS installiert u.a. auch den Nibe LBS.
    Hab jetzt bei Gelegenheit den Server durchgestartet.
    werd auch mal das leeren der Caches per Trigger versuchen.

    Kommentar


      #47
      Der Telegram-Receiver hat auch noch ein Memory Leak. Benutzt du den zufällig? Wenn ja, dann sende mal regelmäßig (z.B. alle 6 Stunden) eine 1 auf den Reset Eingang.

      Kommentar


        #48
        Ich habe auch das Problem, dass mein Memory Verbrauch täglich um knapp 400 MB steigt. Die üblichen verdächtigen (Telegram Receiver) habe ich bereits "unter Kontrolle". Nach dem Ausschlussverfahren läuft es jetzt auf den LBS 19000578 Drive time v0.6 hinaus, der das Problem zu verursachen scheint. Hat jemand dasselbe Problem, der diesen LBS im Einsatz hat?

        Als "Workaround" hilft Caches leeren mit untenstehendem Befehl:
        /bin/echo 2 > /proc/sys/vm/drop_caches

        memory.PNG

        Kommentar


          #49
          Du solltest vorher unbedingt sync (flush the file system buffer) ausführen.
          In deinem Workaround (Dentries und Inodes) /bin/sync; /bin/echo 2 > /proc/sys/vm/drop_caches

          Ich würde, als erstes, das Leeren des Pagecache ausführen /bin/sync; /bin/echo 1 > /proc/sys/vm/drop_caches
          Zuletzt geändert von ggt; 17.02.2018, 21:19.

          Kommentar


            #50
            Habe inzwischen den LBS19000578 Drive Time ersetzt duch die JSON Abfrage und Decoder LBS und hole mir die Informationen über das Google-API selbst. Ich wage aber mal zu behaupten, dass der Drive Time LBS ein Memory Leak Issue hat.

            Kommentar


              #51
              Zitat von kleez Beitrag anzeigen
              Ich wage aber mal zu behaupten, dass der Drive Time LBS ein Memory Leak Issue hat.
              Wenn sich die RAM Auslastung mit o.g. Filesystem Cache leeren beheben lässt, dann ist es kein Memory Leak, sondern lediglich eine so gewollte Funktion des Betriebsystems. Da es ja auch kein Daemon LBS ist, kann es auch kein Memory Leak sein, denn der php Prozess wird ja nach jedem Aufruf beendet und gibt somit auch den Speicher wieder frei. Ursache ist wohl, dass per exec() das curl des CentOS aufgerufen wird und dann ein file_get_contents(). Das füllt den Filesystem Cache. Eigentlich kein Problem, außer dass in EDOMI der RAM als ausgelastet dargestellt wird. Er wird aber automatisch freigegeben, sobald er von anderen Prozessen benötigt wird. Eine Umstellung auf php-curl könnte das Problem vermutlich beheben.

              Kommentar


                #52
                Ja, so ist das wohl. Sorry für meine unqualifizierte Verwendung vom Begriff "Memory Leak"

                Kommentar


                  #53
                  Unter Linux ist das alles nunmal etwas anders... wintermute weiß da bestimmt mehr!

                  Generell kann man aber durchaus feststellen, dass das RAM ja nicht "verbraucht" wird, sondern vielmehr "genutzt" - eben u.a. vom Filesystem als Puffer etc. Im Extremfall erscheint also eine RAM-"Nutzung" von 100%, aber das bedeutet nicht zwangsläufig, dass ein Problem vorliegt. Das RAM wird eben genutzt, dafür ist es ja da
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #54
                    ...hat er...z.B. hier... mit einem wunderbaren letzten Absatz...

                    Kommentar


                      #55
                      Hi, ich habe auch ein Problem mit dem RAM. Binnen eines Tages steigt dieser nach einem Reboot auf >90% Auslastung, sodass auch Edomi einen Hinweis auswirft.
                      Telegram Receiver ist (war installiert), dort hatte ich auch einen stündlichen Reset eingestellt (ohne Erfolg), dann die Logikseite deaktiviert (ohne Erfolg) und schlussendlich den LBS deinstalliert (leider auch ohne Erfolg) -> dieser wird es demnach nicht gewesen sein. Das Gleiche habe ich auch mit dem NIBE LBS gemacht, auch hier ohne Erfolg.

                      Die "top" Werte sehen wie folgt aus. Sofern die Methode die Richtige ist (s. Link), gibt es einen eindeutigen Spitzenreiter:
                      IMG_6186.jpg
                      Der folgende Screenshot ist entstanden als der Telegram Receiver noch installiert war.

                      Ist diese schnelle Speicherauslastung normal?

                      Beste Grüße


                      Gruß David

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von shortyle Beitrag anzeigen
                        Hi, ich habe auch ein Problem mit dem RAM. Binnen eines Tages steigt dieser nach einem Reboot auf >90% Auslastung, sodass auch Edomi einen Hinweis auswirft.
                        Telegram Receiver ist (war installiert), dort hatte ich auch einen stündlichen Reset eingestellt (ohne Erfolg), dann die Logikseite deaktiviert (ohne Erfolg) und schlussendlich den LBS deinstalliert (leider auch ohne Erfolg) -> dieser wird es demnach nicht gewesen sein. Das Gleiche habe ich auch mit dem NIBE LBS gemacht, auch hier ohne Erfolg.

                        Die "top" Werte sehen wie folgt aus. Sofern die Methode die Richtige ist (s. Link), gibt es einen eindeutigen Spitzenreiter:
                        IMG_6186.jpg
                        Der folgende Screenshot ist entstanden als der Telegram Receiver noch installiert war.

                        Ist diese schnelle Speicherauslastung normal?

                        Beste Grüße

                        Schau mal, ob dir das auch hilft. Bei mir hat es wahre Wunder gebrahct und alles funktioniert wie bisher:
                        https://knx-user-forum.de/forum/proj...02#post1239402
                        ...and I thought my jokes were bad!

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von eXec Beitrag anzeigen

                          Schau mal, ob dir das auch hilft.
                          du meinst diese Befehle?
                          Code:
                          yum -y install epel-release
                          rpm -Uvh http://www.city-fan.org/ftp/contrib/yum-repo/rhel6/x86_64/city-fan.org-release-2-1.rhel6.noarch.rpm
                          yum -y --enablerepo=city-fan.org update libcurl
                          Werde ich versuchen, obwohl ich den AP Control LBS von Unifi nicht in Verwendung habe. Lediglich die Anwesenheitserkennung und das Login von Gästen per QR Code.

                          Dank dir schon mal!
                          Gruß David

                          Kommentar


                            #58
                            shortyle Ja und es ist auch reversibel, falls es nicht den Erfolg mit sich bringt.

                            Gib mal eine Rückmeldung ob es auch bei dir funktioniert.
                            ...and I thought my jokes were bad!

                            Kommentar


                              #59
                              Mach ich doch glatt heute Abend
                              Gruß David

                              Kommentar


                                #60
                                Ich hatte das Problem auch.
                                Seit dem Update von cURL ist alles OK
                                Gruß Hartwig

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X