Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie realisiere ich den Heizungsmodus (Frost, Komfort, Nacht und Zwangstellung)?
Du kannst die GAs in einem internen KO zusammenführen oder du legst alle icons übereinander und spielst mit der opazität. Schau dir doch mal die Videos von gaert an. Da kannst du dir einige visuelle Möglichkeiten anschauen.
Bei meinem MDT lassen sich mehrere Modis aktivieren. Kommt auf den Kanalmodus an (stetig, Regler, ...).
Ich nutze das, um mir dadurch den Status vor Fensteröffnung zu merken. Ist der Regler VOR Fensteröffnung auf z.B. Komfort, dann aktiviere ich bei Fensteröffnung den Modus Frost dazu. Damit sind beide Modi aktiv und die Solltemperatur geht auf 7°C (Frost). Schliesse ich nun das Fenster, deaktiviert sich Frost und er ist wieder in Komfort.
Schön daran ist, ich kann auf der Visu die korrekte Arbeitsweise kontrollieren.
Bin ich nach Zeitprogramm im Eco-Modus ->ditto nur mit Eco.
Wenn im Zeitprogramm (Heizung läuft) ein Fenster geöffnet wird, habe ich keine bessere Möglichkeit gefunden. Gibts was Elegantes ?
Warum befasst ihr euch oder zumindest viele mit der Betriebsartenvorwahl?
Ich meine das in keinstem Sinne negativ, mich interessiert es einfach nur.
Aus meiner Sicht ist die FBH ja so träge, das du eine Absenkung der Temperatur über Nacht kaum merkst. Genau so nicht, wenn man Tagsüber nicht Zuhause ist, da sehe ich eher die Gefahr, das es abends nicht die Temperatur herrscht, die man sich wünscht.
Sind die einzigsten Gründe, dass man sich da ein paar Euro an Heizkosten spart oder was bewegt euch dazu?
Wie gesagt, jeder kann das machen wie er will und denkt. Ich frage einfach nur nach ums zu verstehen und vllt. auch selbst dann umzusetzen.
also ich sehe hier (bei mir in unserem Haus) in den meisten fällen keinen Sinn drin.
Allerdings liegt das auch immer auch am Nutzungsverhalten bzw. die Anwesenheit im Haus.
Bei uns ist fast immer jemand zu Hause und daher sollten gerade die Wohnräume immer auf "normal" Temp sein.
Die Räume wo es bei uns Sinn macht sind das Büro und das Gästezimmer. Wenn wir wissen das Besuch kommt wird der Raum auf Heizen gestellt. Wenn ich weiß das ich im Homeoffice arbeite oder so noch Buchhaltung mache Schalte ich den Raum per Hand auf aktiv. Das sind Sachen die nicht überraschend kommen und es deswegen auch kein Problem das die Fußbodenheizung sehr träge ist.
Fahren wir in den Urlaub stelle ich die Temp. in den Räumen von Hand runter.
Wenn allerdings nicht den ganzen Tag Betrieb im Haus kann ich mir schon vorstellen sich die Aufheizkurven anzuschauen und Flexibel so zu schalten das nach Feierabend die Wohnung wärmer und vor allem der Boden warm ist.
Dies ist ein nicht zu unterschätzender Punkt meiner Meinung nach. Habe ich einen warmen Fußboden kann die Raumtemp. ruhig etwas kühler sein. Aber da hat jeder seine Vorlieben.
Bei solchen Spielerreien ist wie meistens, es rechnet sich nur wenn man es selber machen kann und es quasi Hobby ist
Müsste man jemanden bezahlen müssen würde es wohl eher ein negativ geschäfft.
Bei solchen Spielerreien ist wie meistens, es rechnet sich nur wenn man es selber machen kann und es quasi Hobby ist
Müsste man jemanden bezahlen müssen würde es wohl eher ein negativ geschäfft.
Ja, ich glaube auch genau das ist der Punkt. Ich habs eigentlich auch nur drin weil ich es in der Visu haben wollte und die KOs das hergeben. Wirklich benutzt wird es nicht. Wenn wir das hätten zahlen müssen, wäre es vermutlich nicht in der Visu.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar