Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starthilfe EDOMI, erste Schritte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Starthilfe EDOMI, erste Schritte

    Hallo Edomi user,

    ich habe mir die Videos von Gärt angeschaut. Die Hilfe von Edomi gelesen.

    Ich sehe auch in der Hilfe ist die Seite "Erste Schritte" noch auf to do.

    Könnte ich evl. dennoch ein paar Tipps erhalten wie ich den am besten mit der Visu starte? Was sollte vorher eingestellt sein damit man Logiken und Visu aufbauen kann.

    Ich habe nun die KNX Anbindung ausprobiert. Ich habe ein neues Projekt angelegt und dieses Live gestartet.

    Habe dann mit einem Taster das Licht Ein/Ausgeschaltet. Auf der Statusseite konnte ich KNX Kommunikation sehen und auch das GA Protokoll. Jedoch auch gleich 2 Fehler :-)

    Und zwar sind Edomi die GA's unbekannt? Wie kann ich das KNX Projekt Edomi beibringen? Also welche GAs verwendet werden.

    Als erstes wollte ich mit Edomi eine kleine Logik aufbauen für die Fasadenbeleuchtung. Diese soll wie folgt aktiviert sein.

    Erfassung Sonnenaufgang-Sonnenuntergang (Wie kommt Edomi an diese Daten?) Geht das über eine Wetter homepage?
    Das Licht soll dann aber nur bis 21 Uhr an sein. Sollte der Sonnenuntergang nach 21 Uhr sein, dann bleibt es eben aus.

    Im Anhang die Fehlermeldung.
    Angehängte Dateien

    #2
    Du kannst die (verwendeten) GAs in der ETS als OPC exportieren und in der EDOMI-Verwaltung die ESF-Datei importieren.
    Für Sonnenauf- und -untergang gibt es den LBS 19000151.

    Kommentar


      #3
      boah ich stehe ich auf dem schlauch :-(

      Also ich habe die GAs nun ins Edomi importiert. Sowei so gut. Habe auch den LBS 19000151 zu den Bausteinen in Edomi hinzugefügt.

      Mir sind Logikbausteine noch ein wenig befremdlich

      Bin ich hier auf den richtigen weg? oder wird das so auf keinen Fall funktionieren?

      Licht Fassade.JPG
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        boah ich stehe ich auf dem schlauch :-(
        .... aber der Anfang ist gemacht ...
        Also ich habe die GAs nun ins Edomi importiert
        .... und eine erster Erfolg auch schon da.
        Bin ich hier auf den richtigen weg?
        Ich denke ja, aber Deine Logik wird so noch nicht funktionieren. Der LBS muss zyklisch getriggert werden - z.B. alle 1, 5 oder 15 min - je nach dem welche Genauigkeit Du erreichen willst. Das Triggern kannst Du mittels entsprechendem System-KO am E1 erledigen.
        Ob der Vergleicher auch mit Uhrzeiten und das UND-Gatter funktioniert (am E1 kommt auch die Uhrzeit an) kann ich nicht sagen wegen mangelnder php-Kentnisse.

        Ich helfe mir dann einfach mit Try & Error weiter: Eine einfache Logik erstellen, ins Live-Projekt und dann im Logikeditor die Eingänge mit Testwerten beschreiben. Wenn es dann funktioniert, wird die Logik mit sinnvollen iKOs oder GAs versehen und kann die Arbeit tun.

        Kommentar


          #5
          Nimm einfach das System-Ko 15 min Trigger.. das sollte beim Sonnenstand reichen.
          www.knx-Hausblog.de

          Kommentar


            #6
            also die verlgeicher und UND Gatter funktionieren wohl mit Uhrzeit.

            So müsste es doch passen oder? Also Das Licht geht Nach Sonnenuntergang und bis 19:55 an. Und ab 20:00 geht es aus oder?
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von egor; 08.12.2016, 14:36.

            Kommentar


              #7
              Es gibt auch einen "Extra" Zeitvergleich LBS - mit (wir duerfen WagoKlemme nicht vergessen ) ein paar SBCs hinten dran ist das vielleicht in der Gesamtheit dann einfacher und/oder logischer nachzuvollziehen...
              https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000152

              Kommentar


                #8
                Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                Es gibt auch einen "Extra" Zeitvergleich LBS - mit (wir duerfen WagoKlemme nicht vergessen ) ein paar SBCs hinten dran ist das vielleicht in der Gesamtheit dann einfacher und/oder logischer nachzuvollziehen...
                Ha. Na also, wird doch ...

                >>Smelly One<<
                >> BURLI <<
                Grüße Armin

                Kommentar


                  #9
                  Hallo danke für die Info. Aber wenn es mit den standard vergleicher und UND Gatter funktioniert. dann lasse ich die so.

                  gestern live getestet und die Beleuchtung macht was sie soll

                  das macht jede Menge Spaß das EDOMI, danke gaert für das super tool.
                  Und Danke an die Helfer hier im Thema.

                  Jetz werde ich mich langsam an eine Visu trauen. Aber vorerst evtl noch paar Logiken die einfach im Hintergrund laufen.

                  PS: gibt es evtl einen schöneren logikaufbau als der von mir?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X