Tach auch,
Wie bereits angekündigt, habe ich mich mal an einem Alexa Custom Skill für EDOMI versucht, um damit sprachbasierte Steuerungsbefehle über Amazon Echo Devices an EDOMI zu senden. Da es doch ein wenig aufwendig ist und ich es gerne auch noch mal reproduzieren können möchte habe ich es mal im Detail dokumentiert. (HowTO im Anhang zu diesem Post)
Diejenigen, die vom Umfang und Komplexität der Dokumentation nicht abgeschreckt werden, können dies gerne mal nachbauen und ihre Erfahrungen berichten. Das HowTo ist sicher nicht fehlerfrei, so dass ich mich über Feedback zur Verbesserung freue.
Grundsätzlich beruht der Ansatz auf einem RPi als Reverse Proxy, um den EDOMI-Server nicht direkt aus dem Internet zugänglich machen zu müssen. Die Doku startet ganz am Anfang mit der Installation des RPI und setzt sich wie folgt zusammen:
Alle notwendigen Dateien sind im Edomi Download Portal zu finden. Zusätzlich enthält das HowTo einige Links, z.B. um Raspbian zu downloaden, welches die Basis für den RPI bildet. Im Alexa Receiver LBS ist noch ein weiteres ZIP File enthalten, welches dann das Skill Skript (alexa.php) enthält, sowie zwei PNG Icons, um dem Skill auch das passende Aussehen in der Alexa App zu geben.
Das gesamte HowTo findet ihr weiter unten als PDF angehängt zu diesem Thread.
Die Links im PDF sollten anklickbar sein und auch die Befehle sollten kopierbar sein.
Gerne unterstütze ich bei einem ersten Proof of Concept, um so auch das HowTo schrittweise zu verbessern. Ich weiß, es sieht kompliziert aus, aber ich hoffe, wenn man sich 1:1 an das HowTo hält, das man recht weit kommen sollte.
Wer also Lust hat es mal auszuprobieren kann sich gerne hier melden.
Wichtig:
Wie bereits in einem anderen Thread erwähnt, benötigt ein Custom Skill immer einen Invocation Name, so dass sowas wie
Alexa, schalte das Licht im Wohnzimmer ein.
leider nicht funktioniert. Dies sieht dann beim Custom Skill wie folgt aus:
Alexa, starte EDOMI und schalte das Licht im Wohnzimmer ein.
Dafür hat der Custom Skill den Vorteil, dass er 100% flexibel ist. So können z.B. auch Farben von HUE Leuchten geändert werden mit
Alexa, starte EDOMI und ändere die Farbe der HUE Leuchten im Wohnzimmer auf blau.
Dies alles nur als Randnotiz, bevor sich jemand die Mühe macht den Custom Skill aufzusetzen und dann vom Ergebnis enttäuscht ist.
Viel Spaß damit ...
André
Wie bereits angekündigt, habe ich mich mal an einem Alexa Custom Skill für EDOMI versucht, um damit sprachbasierte Steuerungsbefehle über Amazon Echo Devices an EDOMI zu senden. Da es doch ein wenig aufwendig ist und ich es gerne auch noch mal reproduzieren können möchte habe ich es mal im Detail dokumentiert. (HowTO im Anhang zu diesem Post)
Diejenigen, die vom Umfang und Komplexität der Dokumentation nicht abgeschreckt werden, können dies gerne mal nachbauen und ihre Erfahrungen berichten. Das HowTo ist sicher nicht fehlerfrei, so dass ich mich über Feedback zur Verbesserung freue.
Grundsätzlich beruht der Ansatz auf einem RPi als Reverse Proxy, um den EDOMI-Server nicht direkt aus dem Internet zugänglich machen zu müssen. Die Doku startet ganz am Anfang mit der Installation des RPI und setzt sich wie folgt zusammen:
- RaspberryPI Setup
- Portforwarding einrichten
- DynDNS einrichten
- Alternative 1: Apache2 SSL + ReverseProxy
- Alternative 2:nginx SSL + ReverseProxy
- Edomi Server konfigurieren (SSL)
- Alexa LBS und Custom Skill Skript installieren und konfigurieren
- Alexa Custom Skill anlegen und konfigurieren
- Alexa Echo oder Echo Dot
- Amazon Account
- EDOMI-Server
- RaspberryPI
- DSL Router mit Portforwarding und DynDNS
Alle notwendigen Dateien sind im Edomi Download Portal zu finden. Zusätzlich enthält das HowTo einige Links, z.B. um Raspbian zu downloaden, welches die Basis für den RPI bildet. Im Alexa Receiver LBS ist noch ein weiteres ZIP File enthalten, welches dann das Skill Skript (alexa.php) enthält, sowie zwei PNG Icons, um dem Skill auch das passende Aussehen in der Alexa App zu geben.
Das gesamte HowTo findet ihr weiter unten als PDF angehängt zu diesem Thread.
Die Links im PDF sollten anklickbar sein und auch die Befehle sollten kopierbar sein.
Gerne unterstütze ich bei einem ersten Proof of Concept, um so auch das HowTo schrittweise zu verbessern. Ich weiß, es sieht kompliziert aus, aber ich hoffe, wenn man sich 1:1 an das HowTo hält, das man recht weit kommen sollte.
Wer also Lust hat es mal auszuprobieren kann sich gerne hier melden.
Wichtig:
Wie bereits in einem anderen Thread erwähnt, benötigt ein Custom Skill immer einen Invocation Name, so dass sowas wie
Alexa, schalte das Licht im Wohnzimmer ein.
leider nicht funktioniert. Dies sieht dann beim Custom Skill wie folgt aus:
Alexa, starte EDOMI und schalte das Licht im Wohnzimmer ein.
Dafür hat der Custom Skill den Vorteil, dass er 100% flexibel ist. So können z.B. auch Farben von HUE Leuchten geändert werden mit
Alexa, starte EDOMI und ändere die Farbe der HUE Leuchten im Wohnzimmer auf blau.
Dies alles nur als Randnotiz, bevor sich jemand die Mühe macht den Custom Skill aufzusetzen und dann vom Ergebnis enttäuscht ist.
Viel Spaß damit ...
André
Kommentar