Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wollte dieses Thema nochmal nach oben holen. Ich könnte hier mal testhalber ein "zusammengesetztes" Icon als Font erstellen. Würde sich jemand der mit der Visu schon etwas geübt ist bereit erklären das mal zu testen?
Ich dachte an das Lautstärke-Icon das besteht dann aus bis zu vier zu kombinierenden Elementen.
Ich setze in neuen Projekten seit vielen Jahren auf http://fontawesome.io/ und finde das einfach nur genial und super easy im Handling. Könnt mir nix besseres vorstellen als einen Font, nicht nur für Edomi sondern generell für jegliche Visu...
So, hier eine Testdatei. Bin mal gespannt ob es damit klappt.
Theoretisch wären so ja auch kleine Animationen möglich un dverschieden Farben für die Einzelteile. Wenn es für den Font einen brauchbaren Workflow gibt könnte ich mich ggf. dazu hinreißen lassen den Löwenanteil der ca. 900 bisherigen Icons zu "fontifizieren".
Wobei das schon ein echtes Stück Arbeit ist. Im Grunde ein komplettes Redesign, weil alles als Konturlinie vorliegen muss...
Mit icomoon ist das bei der Menge dann nicht mehr praktikabel. Vielleicht müsste das auch in verschiedene Fonts.
Die svg's hab ich ja schon einmal alle in Konturline gemacht
Ja, ne, wenn dann muss das schon ordentlich, d.h. für die Schriftart müssen die Symbole anders angelegt werden, damit das nachher eine saubere Grundlinie, Zeichenabstände (s.o.) usw. gibt. Sonst wird das ein Gemurkse.
Und wenn man schon dabei ist kann man gleich ein Redesign von Grund auf machen.
Btw: Stößt das noch etwas "eckigere" als bei den bisherigen Icons auf Zustimmung?
Ich glaube es gibt viele "Edomisten" die sich ein plug'n play Icon wünschen à la Quadclient... Die ersten Ansätze gibt es ja schon hier im Forum
if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
Ich meinte den Zeichenabstand. Siehe Dickte
Solange nicht mehrere Symbole direkt aufeinanderfolgen ist das vermutlich nicht so dramatisch.
Du kannst ja einfach die Visuelemente mit mehr Abstand Positionieren oder einfach die Schrifgröße kleiner machen als das Visuelement. Ich sehe da überhaut kein Problem. Ich verwende fast nur Fonts als Icons.
macht es Sinn eine "große" Schriftart oder mehrere mit weniger Symbolen zu haben - Stichwort Performance?
Da plädiere ich ganz klar zu separaten Fonts je nach Inhalt resp Typ des Elements. Es macht bspw. keinen Sinn, alle Jalousieformen in einen Font zu packen, da ja i.d.R. nur ein Typ verwendet wird. Also bspw.
Shutter_curved
Shutter_z-formed
Cisterne
Windowstates
Doorstates
...
ThisAndThat
Damit hat man wirklich nur das in der Visu, was man auch tatsächlich braucht
Zuletzt geändert von starwarsfan; 10.02.2017, 16:55.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar