Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitschaltuhr - nächstes schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Moin Micha,

    habe den LBS heute bei mir auch heute mal endlich reingebracht und ich habe bei mir mit der ZSU "Wecker" das gleiche Problem wie LynnBayer.

    Aber:

    Wenn ich während der Laufzeit die ZSUID ändere auf irgendeine andere ZSU, dann funktioniert das Ganze wie es soll??? Ändere ich wieder zurück auf die ID von der ZSU "Wecker" ist die Ausgabe wieder leer!!!

    Hier mal die ZSU "Wecker"
    ZSU Wecker.PNG


    Hier mal eine andere (Ausschaltzeit gibt es in der ZSU nicht)
    ZSU Ladegerät.PNG

    Ich habe die beiden ZSU mal mit identischen Schaltzeiten eingestellt. Daran kann es nicht liegen. Was kann ich sonst noch nachschauen??

    VG,
    Mucki
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Wann ist deine nächste Weckzeit eingestellt?

      Kommentar


        #18
        Testweise heute 19:00.

        Kommentar


          #19
          Dann stell die mal auf morgen....

          Kommentar


            #20
            Was ich jetzt nochmal getestet habe.
            Schaltzeit ZSU ID1 ZSU ID9
            heute, 19.00 Uhr Ausgabe o.k. keine Ausgabe (ausser ZSU Name)
            morgen, 06.10 Uhr Ausgabe o.k. keine Ausgabe (ausser ZSU Name)
            morgen, 19.00 Uhr Ausgabe o.k. keine Ausgabe (ausser ZSU Name)
            Beide ZSU sind jeweils identisch konfiguriert, je nur 1 Schaltzeit eingestellt.
            Zuletzt geändert von MuckiLegden; 19.03.2017, 17:26.

            Kommentar


              #21
              Sehr komisch das ganze. Die Daten werden aus edomiLive.timerData bzw. edomLive.timer gelesen. Hast Du eine Möglichkeit mal in die Datenbanken rein zuschauen, ob da irgendwas ungewöhnliches drin steht? Oder hast Du irgendwelche Datenbankfehler im Projekt?

              Kommentar


                #22
                Datenbankfehler habe ich wohl nicht : "Check: 98 Datenbanken überprüft (0 Fehler)"

                Aber da reinschauen, hm, da müsste ich mich wohl erst mal mit beschäftigen .....

                Kommentar


                  #23
                  Wie komme ich denn an die Datenbanken ran? Verbindung per SSH klappt, dann kommt aber "MySQL-Fehler: Access denied for user root..."

                  Kommentar


                    #24
                    Entweder User "mysql" oder "root" ohne Passwort.

                    Kommentar


                      #25
                      Achja, ohne Passwort geht's besser...

                      Hier die Tabellen:
                      Timer.pngTimerData.png

                      Ich sehe da nichts Ungewöhnliches :-(

                      Habe nochmal alle ZSU durchprobiert:
                      ID 1,4,6,8,11,13 werden korrekt ausgegeben
                      ID 7 gibt nur den Namen aus, ist aber klar, da Wert 2 & 3 gesetzt werden statt 0 oder 1
                      ID 9 gibt nur den Namen aus, obwohl Wert 1 gesetzt wird (wie bei ID 1)

                      Viele Grüße,
                      Klaus
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #26
                        Das ist wirklich strange! Habe gerade deine ZSU 9 bei mir nachgebaut(auch mit der ID) - geht hier. Ich hab jetzt im Moment keine Ahnung warum die eine nicht will

                        Kommentar


                          #27
                          Moin,

                          jetzt hab ich mir überlegt, wenn die eine nicht will, leg ich mir halt ne Neue an...

                          Ich habe insgesamt drei neue ZSU angelegt. Was soll ich sagen, die drei neuen ZSU geben auch keine Werte aus...

                          Bei den alten ZSU haben sich keine Änderungen ergeben.

                          Vg,
                          Klaus

                          Kommentar


                            #28
                            Moin,

                            hat ein wenig gedauert aber ich habe das Problem gefunden:

                            Im LBS wird über "ko.value" = 1 gesteuert, ob eine Ausgabe stattfindet. Die "fehlerhaften" ZSU hatten in dem Feld "NULL", somit erfolgte richtigerweise keine Ausgabe.
                            Bei KNX-GA ändert sich dieser Wert auch nicht. Aus meiner Sicht sollte eher "RAMko.value" = 1 verwendet werden. Bei mir klappt es jedenfalls so:

                            PHP-Code:
                            $query "Select RAMko.value,timerData.hour,timerData.minute,timerData.d0,timerData.d1,timerData.d2,timerData.d3,timerData.d4,timerData.d5,timerData.d6,timerData.status,timerData.day1,timerData.day2,timerData.month1,timerData.month2,timerData.year1,timerData.year2,timer.name From timer Inner Join RAMko On timer.gaid = RAMko.id Inner Join timerData On timer.id = timerData.targetid Where timer.id = ".$E[2]['value']." Order By timerData.hour, timerData.minute"
                            Viele Grüße,
                            Klaus

                            Kommentar


                              #29
                              Ah das hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm! Hab es im LBS geändert! Danke! Update ist im DL Bereich zu finden (V0.8) http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000602

                              Kommentar


                                #30
                                Sehr gut, dann kann ich jetzt 4 ZSU löschen, da die von der Weckzeit abhängig sind ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X