Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Diagramm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu Diagramm

    Ich bekomme das mit dem Diagramm irgendwie nicht hin.
    Datenquellen habe ich, diese werden auch gefüllt.
    Dann in der Konfiguration ein neues Diagramm anlegen.
    Anschließend eine Datenquelle unten hinzufügen.
    Im nächsten Fenster ein Datenarchiv auswählen.

    Dann aber kann ich nicht mehr auf OK klicken. Weil wohl irgendwas fehlt.
    Aber was? Probiere jetzt schon eine ganze Weile rum, aber das bekomme ich nicht hin.

    Was mache ich falsch? Gibt es ev. eine einfach ToDo für ein Diagramm?

    Danke schon mal

    #2
    Farbe?

    Kommentar


      #3
      Jep, ich Depp. Hätte ich auch drauf kommen können, danke

      Kommentar


        #4
        Noch eine Frage zum Diagramm. Kann ich mit den Werten aus der DB noch rechnen?
        Ich habe die Windwerte in m/s, will sie aber gerne in km/h angezeigt haben.
        Ich habe da nichts gefunden..

        Oder geht das nur vorher mit einem Logikbaustein?

        Kommentar


          #5
          Das kann man mit nem Multiplikator machen, müsste in den Standard Bausteinen dabei sein

          Kommentar


            #6
            ... oder einfach mittels {#*3.6} km/h im Visu-Element.
            Kann dann aber nur KOs anzeigen und nicht in der DB oder dem Diagramm verändern.
            Wenn die Messwerte in m/s vorliegen, und das Diagramm in km/h dargestellt werden soll, hilft imho nur ein (zweites) Archiv, in das die (mittels Multiplikator-LBS) umgerechneten Messwerte kommen - das Diagramm benötigt als Datenquelle ein Datenarchiv.

            Kommentar


              #7
              Zitat von mars Beitrag anzeigen
              ... oder einfach mittels {#*3.6} km/h im Visu-Element.
              Kann dann aber nur KOs anzeigen und nicht in der DB oder dem Diagramm verändern.
              Wenn die Messwerte in m/s vorliegen, und das Diagramm in km/h dargestellt werden soll, hilft imho nur ein (zweites) Archiv, in das die (mittels Multiplikator-LBS) umgerechneten Messwerte kommen - das Diagramm benötigt als Datenquelle ein Datenarchiv.
              Das mit dem Visu-Elemnt war mir klar, danke. Bringt blos beim Diagramm nichts.
              Dann mache ich das über ein Multiplikator-LBS und ändere die bereits vorhandenen Werte manuel. Oder lösche sie..
              Ich hatte gehofft, man kann beim Diagramm selber noch einen Multiplikator angeben.

              Danke!!

              Kommentar


                #8
                Ich klau mal schnell den Thread...

                kann man bei den Diagrammen auch was an der Z-Achse machen ?

                Bereich.png

                hätte die rote Linie gern vor dem Balken... hab aber in den Einstellungen nichts gefunden.
                Ich denk das wird über die Reihenfolge der Datenquellen getriggert, oder ?
                leider kann man auch die nicht verschieben.. wär vielleicht ganz nett, wenn das gehen würde.


                Gruß Martin
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  Richtig, die Reihenfolge macht's - steht auch in der Hilfe Dies lässt sich im Nachhinein nicht mehr (ohne Weiteres) ändern, da die ID von der DB erzeugt wird (auto_increment). Da hilft nur: Neuanlegen...
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #10
                    gaert

                    Hallo Christian,
                    Du hast mal Bilder von deinen Diagrammversuchen gepostet, als du damals dran warst ... Weiß du noch wo in etwa ich danach suchen soll ?
                    Danke und LG, Dariusz
                    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                    Kommentar


                      #11
                      Puh, keine Ahnung... Es gibt irgendwo einen recht langen "Diagramm"-Thread - vermutlich meinst Du den?
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #12
                        OK, dann werde ich weiter suchen, danke.
                        Danke und LG, Dariusz
                        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                        Kommentar


                          #13
                          coliflower vielleicht das Youtube Video über Diagramme? (Teil3)

                          Kommentar


                            #14
                            Neee, Christian hat damals ein paar Beispiele gepostet ...
                            Danke und LG, Dariusz
                            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                            Kommentar


                              #15
                              coliflower
                              Dariusz, ich glaub Du meinst das.
                              >>Smelly One<<
                              >> BURLI <<
                              Grüße Armin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X