Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tunnel Adresse - Wie ist die richtige konfigration?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tunnel Adresse - Wie ist die richtige konfigration?

    Hallo Zusammen,

    ich bekomme leider keinen Zugriff von Edomi über meinen MDT IP Router SCN-IP100.02.
    Bekomme immer
    2017-01-20 18:56:07009792KNX1401EDOMI @ CE | DESCRIPTION_REQUEST / Timeout nach 10s / ErrMsg: Kein DESCRIPTION_RESPONSE vom Router erhaltenERROR2017-01-20 18:56:07020808KNX1401KNX-Verbindung verloren.ERROR

    Gruppen Adressen habe ich in Edomi noch nicht konfiguriert.

    Meine Topologie sieht wie folgt aus.
    1 IP BackBone
    1.0.1 Gira G1 POE
    1.1 Hauptline
    1.1.0 SCN-IP100.02 IP Router
    1.1.1 SCN-IP100.02 IP Router mit Email Funktion
    1.1.10 STR-640.01 Redundante Busspannungsversorgung mit Diagnosefunktion, 640mA
    usw.

    Die Tunnel Adressen gehen bei mir mit 15.15.250 los.

    Jetzt die frage, kann es hier ein Problem mit den Tunnel Adressen sein?

    Müssen die ebenfalls mit 1.1.x los gehen?

    Gruß,
    Sebastian

    #2
    Hi Sebastian,
    du musst dich über das Web Interface in den Router einloggen und die Tunnel dort vergeben.

    Aber die Topologie an sich macht auch keinen Sinn. Da du IP - IP - TP hast. Später mal RF oder ähnliches wird nicht klappen. Besser wäre IP - TP - TP/RF usw..

    Gruß
    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      habe beides mal ausprobiert.

      Tunnel 1.1.250 - 1.1.253 und 15.15.250 - 15.15.253

      Beides ohne Erfolg.
      Aus der Ets kann ich den Tunnel Problemlos verwenden.

      Ich werde wohl mal eine Wireshark Aufzeichnung machen müssen um zu sehen ob überhaupt von Edomi etwas bei mir ankommt.

      Aber heute werde ich wegen der Leerrohr-Planung nicht mehr dazu kommen.

      Gruß,
      Sebastian

      Kommentar


        #4
        Ob ich die Topologie noch anpasse werde ich mal sehen. Aktuell hatte ich kein TP-RF geplant.
        Aber wenn ich meine Konfiguration vom Test-Brett ins Haus umziehe werde ich ggf. einen Linienkoppler und eine SV spendieren.

        Kommentar


          #5
          Wenn Du eine Aussenlinie oder Stockwerkslinien später machen willst, wäre es besser die Topologie zu ändern. Ich hatte die Topologie wie Du und habe sie nachträglich geändert, war kein Problem. Es gibt einen extra Thread dazu.
          >>Smelly One<<
          >> BURLI <<
          Grüße Armin

          Kommentar


            #6
            Die topologie werde ich wohl noch anpassen.
            Aber erst einmal möchte ich die Kommunikation von edomi zu knx zum laufen bringen.

            Kommentar


              #7
              Versucht edomi über UDP Multicast die Verbindung zum IP Router, oder ist es ein Unicast?

              Habe leider noch keine Zeit gehabt eine Lan Aufzeichnung zu machen.

              Kommentar


                #8
                Sollte Unicast sein. Multicast wird m.W. nur bei KNX IP Routing verwendet. Edomi macht aber KNX IP Tunneling.

                Kommentar


                  #9
                  So. nach langer Zeit habe ich mich mal wieder an mein Edomi Router Problem gesetzt.
                  Nachdem dich gestern einen Freund auf die Edomi Wiki hingewiesen habe, und dabei selber nochmal die Wiki durchstöbert.
                  Irgendwann bin ich auf den hinweis gekommen, das Host und Edomi.ini beide die gleichen IP Adressen haben müssen.

                  Nachgeschaut. Angepasst!
                  Tada!!!
                  Es geht!

                  Danke allen für die Hilfe

                  Kommentar


                    #10
                    Na logisch...?! Steht übrigens auch in der Hilfe zur "Basis-Konfiguration".
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Nachdem ich das gesehen habe, habe ich es auch gleich eingesehen.

                      Der Fehler ist entstanden weil ich eine Konfiguration von meinem TestServer auf mein Produktiv System übertragen habe.
                      Und dort habe ich vergessen die IP anzupassen.

                      Anfänger Fehler!

                      Kommentar


                        #12
                        Ist ja nix passiert Fehler sind dazu da gemacht zu werden.
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #13
                          Aber ich kann jetzt zumindest sagen, das der MDT SCN-IP100.02 IP Router funktioniert.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich glaube fast, dass diese Erkenntnis nicht neu ist... Aber Feedback ist trotzdem stets willkommen!
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #15
                              in der Wiki steht er noch nicht drin.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X