Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das es etwas mit der Authentifizierung zutun hat vermute ich auch.
Kann man dem LBS es irgendwie unterschieben an stelle von User und Password eine Token zu nehmen?
Ich habe mir Grafana Panels in Edomi per iframe eingebaut.
Ich hätte gern von Euch gewusst, wie bei Euch das Ladeverhalten dieser Panels ist ? Gefühlt responsive oder verzögert ?
Auf meinem Xoro 1564 v2 brauchts ein paar Sekunden (mit hüpfenden Grafana Symbol) bis der Graph angezeigt wird.
Rufe ich die gleiche Visu Seite am Rechner auf ... gehts flüssig.
So, nach einigem Rumprobieren habe ich Influx 2.0 zum Laufen und den Edomi-LBS zum Reden mit InfluxDB gebracht. :-)
Mit der Umstellung auf die Version 2.0 hat sich bei InfluxDB einiges in der Syntax bei HTTP-POSTs geändert. Neben diversen Änderungen von Bezeichnungen (DB sind jetzt Bucket, etc.) ist z.B. vor dem "write" in der URL noch "/api/v2/" einzufügen, da sich der Einsprungpunkt geändert hat. Zudem muss die Autorisierung angepasst werden. Ich habe gleich auf Token umgestellt, was problemlos funktioniert.
Bislang habe ich es allerdings noch nicht geschafft, über POST einen neuen Bucket oder auch Measurements anzulegen. Wenn man diese direkt über das InfluxDB UI anlegt funktioniert es allerdings wunderbar.
Ich werde mich am Wochenende nochmal tiefer einlesen müssen...
Eine neue Version wäre toll.
und dann würd ich gern wissen wie ich die daten von der alten influx partion in die neue bekomme.
und auch die alten Grafana Dashboards.
will mir meine funktionierenden nicht zerschiessen
Ich habe den modifizierten LBS zwar mit der 2.0 am Laufen, aber das ist Quick 'n Dirty Programming!
Es wird einige Zeit dauern, bis ich einen vernünftigen LBS habe, da ich erst so langsam in PHP etc. einsteige...
Nach vielem Lesen, Probieren und Testen läuft der neue Baustein bei mir stabil. Wer Interesse zum Testen hat kann sich gerne bei mir melden, bis ich es geschafft habe den Baustein online zu stellen. InfluxDB2.0-LBS.PNG
Vielen Dank nochmals an gulp2k für die Arbeit an dem Vorgänger-LBS 19001034 sowie die Erlaubnis den Code weiter zu verwenden und hier überarbeitet zur Verfügung zu stellen.
Wie bekomme ich eig die alte Datenbank in die neue?. Will gerne meine ganzen alten Daten weiterhin haben
Und was hat eig. Die neue für Vorteile. Besserer Schutz und Sortierung?
Da ich direkt mit der 2.0 eingestiegen bin, kann ich zu der alten DB leider nichts sagen. Das User Interface der 2.0 ist auf jeden Fall sehr einfach zu bedienen, aber dennoch schon recht mächtig.
Ich meine auf der DB2.0-Seite eine Anleitung gesehen zu haben, wie man eine alte DB in die neue überführen kann. Ich muss mal suchen...
Hier ist sie: https://docs.influxdata.com/influxdb...rade/v1-to-v2/
Zuletzt geändert von McJameson; 21.01.2021, 20:33.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar