Hallo,
hat schon jemand den Sensor von Luftdaten.info in Edomi eingebunden?
Kurze Zusammenfassung:
Bei luftdaten.info geht es darum die Partikel in der Luft zu messen.
Das ganze funktioniert über ein Arduino Board via WLAN.
Die Bauteile kosten zusammen im mittleren zweistelligen Bereich.
Mit einem BME280 hat man neben den Partikeln auch rel. Luftfeuchte, Luftdruck und Temperatur erschlagen.
Man muss seine Daten nicht freigeben, sondern kann die Daten auch lokal abrufen.
Da ich ne Programmiernull bin
Daten stehen localBild2222.jpg u.a. per html und json bereit.
hat schon jemand den Sensor von Luftdaten.info in Edomi eingebunden?
Kurze Zusammenfassung:
Bei luftdaten.info geht es darum die Partikel in der Luft zu messen.
Das ganze funktioniert über ein Arduino Board via WLAN.
Die Bauteile kosten zusammen im mittleren zweistelligen Bereich.
Mit einem BME280 hat man neben den Partikeln auch rel. Luftfeuchte, Luftdruck und Temperatur erschlagen.
Man muss seine Daten nicht freigeben, sondern kann die Daten auch lokal abrufen.
Da ich ne Programmiernull bin

Daten stehen localBild2222.jpg u.a. per html und json bereit.
Kommentar