Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi MQTT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
    Im Mosquitto Log ist sichtbar, ob sich der Subscribe Server richtig anmeldet und subscribed.
    Hier die Log-Datei des Subscribe Servers- scheint sich zu NUR verbinden, es liegen keine weiteren Einträge vor (insb. NICHT zu den u.g. Sendezeiten) !

    2020_08_05_22_17_25_Window.png


    2020_08_05_22_15_28_Window.png


    2020_08_05_22_14_51_Window.png


    Zuletzt geändert von ak68; 05.08.2020, 21:20.

    Kommentar


      #32
      Da ich vor wenigen Tage ebenfalls Mosquitto und den MQTT Subscribe Client in edomi 2.02 erstmals installiert und in Betrieb genommen und es bei mir - trotz TLS + user/PW - auf Anhieb funktioniert, mal ein paar Ideen:
      * Versuch mal E9 = "#" -> alles bekommen
      * Bist Du sicher (double-check) mit IP und Port? Bei mir ist's 8883 (aber wegen tls). Letztlich gilt, was Du im mosquitto konfiguriert hast. Aber wenn der MQTT Explorer damit rein kommt, wird's schon stimmen, also gegen den exakt vergleichen
      * Versuch mal die aktuelle v0.5 des LBS
      * Hast Du VLANs? Steckt der Mosquitto im selben LAN wie edomi?

      Kommentar


        #33
        Zitat von ak68 Beitrag anzeigen
        Hier die Log-Datei des Subscribe Servers-
        Das ist aber nicht das Mosquitto Log.
        Du müsstest in Mosquitto Log mal die Kommunikation tracen:

        Code:
         tail -f /var/log/mosquitto/mosquitto.log

        Kommentar


          #34
          Nachdem der Mosquitto-Server offensichtlich nicht korrekt gelaufen ist, habe ich den Server neu installiert (wie in den Anleitungen von Andre beschrieben) für den Worx-LBS und die MQTT-LBS´en.

          Jetzt läuft zumindest der Mosquitto-Server korrekt und empfängt sowohl Daten, als auch werden Daten an die Edcomi-LBS weitergeleitet !

          Kommentar


            #35
            Seit 1,5 Wochen lief Mosquitto (Docker auf neuem Server) und der subscribe-LBS wunderbar. Auf meinem alten Server lief Mosquitto mit der selben docker-compose.yml bis dahin auch bereits sehr lange völlig unauffällig.

            Heute gegen 21:00 hat watchtower mosquitto aktualisert, seit dem startet der Container nicht mehr.

            >>> Kann das Verhalten jemand bestätigen?
            >>> Kennt jemand eine Lösung?

            Der Versuch mit Image :1.5.9 statt :latest änderte leider nichts.
            Im Log steht eine lange Liste unterschiedlicher "symbol not found", ähnlich dieser 4 letzten Zeilen im Log

            Code:
            [....]
            Error relocating /usr/sbin/mosquitto: ENGINE_by_id: symbol not found
            Error relocating /usr/sbin/mosquitto: SSL_set_bio: symbol not found
            Error relocating /usr/sbin/mosquitto: OCSP_response_get1_basic: symbol not found
            Error relocating /usr/sbin/mosquitto: GENERAL_NAME_free: symbol not found
            UPDATE: Lösung für den Moment ist :1.6.10 - damit funktioniert es auf Anhieb wieder und edomi bekommt wieder 1-wire-Daten.
            Ursache ist damit noch unklar; wohl möglich ein Bug und beim nächsten Build morgen geht es auch wieder mit :latest.
            Zuletzt geändert von saegefisch; 12.08.2020, 22:13. Grund: UPDATE: Lösung (Ursache weiter unbekannt)

            Kommentar


              #36
              Hi,
              ich versuche gerade auch edomi mit iobroker zu verbinden.
              Mosquitto läuft bei mir in der container station meiner Qnap Nas.
              Wie muss ich den ioborker mqtt client Adapter den genau einrichten?

              Ich bekomme den Wert leider nicht wie weiter vorne gezeigt in ein KO geschrieben.

              Wäre nett, wenn mir jemand einen screenshot mit den Einstellungen des Client Adapter in iobroker schicken könnte.

              Vielen Dank!

              Gruß
              Patrick

              Kommentar

              Lädt...
              X