Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MegaPAD 2151 & Edomi & Autostart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MegaPAD 2151 & Edomi & Autostart

    Moin,

    ich habe hier ein MegaPAD 2151. Als Visu nutze ich natürlich Edomi. Leider hängt sich das MegaPad nach einigen Tagen Laufzeit gerne mal auf. Per Logik schalte ich jetzt alle 24 Stunden kurz das Pad aus und kurz darauf wieder ein. Jetzt wäre es natürlich schön, wenn gleich wieder Edomi nach dem Systemstart zu sehen wäre.

    1) Autostart funktioniert zwar mit Chrome, Edomi wird dann aber nicht als Vollbild dargestellt, sondern "normal" im Browser mit Adressleiste etc.
    2) fully kiosk browser funktioniert auch. Leider werden dort u.a. Graphen nicht dargestellt.
    3) Ein Shortcut als Chrome Desktop App kann man leider nicht über die div. Autostart-Apps starten
    4) Mit Tasker könnte man einen klick auf den Icon der Desktop-App ausführen. Dazu benötigt Tasker aber ein gerootetes Device

    Hat jemand von euch eine Idee, wie ich Edomi nach dem Systemstart als Vollbild auf dem Megapad automatisiert starten kann? Weiß jemand, wie man das Megapad rooten kann?

    Grüße,

    Christian

    PS: ggf. den Thread verschieben. Hat ja nur am Rande mit Edomi zu tun.

    #2
    WOLi2 kann auch Webseiten-URLs und Apps aufrufen, vielleicht hilft dir das?

    Kommentar


      #3
      klappt das nicht mit dem --kiosk Parameter?

      Kommentar


        #4
        Zitat von ChristianHS Beitrag anzeigen
        Hat jemand von euch eine Idee, wie ich Edomi nach dem Systemstart als Vollbild auf dem Megapad automatisiert starten kann? Weiß jemand, wie man das Megapad rooten kann?
        Beruhigend zu hören, dass es bei dir auch nicht geht. Ich habe schon an mir gezweifelt.
        Nach jeder Projektaktivierung muss ich das Teil neustarten, da WOLI offensichtlich, durch den Netzverkehr, die IP verliert. DAS halte ich für noch schlimmer als der, nicht funktionierende, automatische Start.
        Ich habe das 1562.

        >>Smelly One<<
        >> BURLI <<
        Grüße Armin

        Kommentar


          #5
          Es gibt die App VASERControl VisuFrontend. Das ist ein HTML5 Browser als Launcher. Kostet zwar was aber damit startet das Tablet dann direkt mit der Visu.

          Kommentar


            #6
            Die App VaserControl hat aber eine Schublade auf der Seite.
            >>Smelly One<<
            >> BURLI <<
            Grüße Armin

            Kommentar


              #7
              Ja und? Die Schublade ist ja normalerweise zu. Und bei Edomi hast ja im Normalfall keine Wischgesten von der Seite. Außerdem ist die Schublade ja ganz hilfreich wenn mal eine App starten möchte oder die Konfiguration anpassen.

              Kommentar


                #8
                Moin,

                hat hier echt keiner eine Lösung für Edomi & Megapad 2151? VaserControl scheint mir wenig brauchbar. Die Homepage des Entwicklers verweißt auf fehlende Seiten und die Texte auf der Homepage hören mitten im Satz auf. Das Programm hat seit über einem Jahr kein Update mehr bekommen und es wurde insgesammt nur 5-10 mal installiert. Dafür möchte ich dann doch lieber kein Geld ausgeben.

                Fully Kiosk Browser wäre ja optimal. Der stellt leider keine Edomi-Diagramme dar (bei mir zumindestens; kann das jemand bestätigen?) :-(

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ChristianHS Beitrag anzeigen
                  Fully Kiosk Browser wäre ja optimal. Der stellt leider keine Edomi-Diagramme dar (bei mir zumindestens; kann das jemand bestätigen?) :-(
                  Dann wende dich doch mal an den Entwickler des Browsers, der scheint für alles offen zu sein, vielleicht kann er das mit den Diagrammen implantieren.

                  Den kannst Du auch über das FHEM Forum erreichen, https://forum.fhem.de/index.php?topic=48862.0

                  Gruß
                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                    Dann wende dich doch mal an den Entwickler des Browsers, der scheint für alles offen zu sein, vielleicht kann er das mit den Diagrammen implantieren.

                    Den kannst Du auch über das FHEM Forum erreichen, https://forum.fhem.de/index.php?topic=48862.0

                    Gruß
                    Michael
                    Moin,

                    ich habe den Entwickler gerade mal angeschrieben. Haben andere hier denn auch das Problem mit den Diagrammen im zusammenspiel mit dem Fully Kioskbrowser?

                    Kommentar


                      #11
                      Screenshot_2017-06-15-23-27-51.pngBei mir gibts damit keine Probleme.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von woda Beitrag anzeigen
                        Screenshot_2017-06-15-23-27-51.pngBei mir gibts damit keine Probleme.
                        Auf einem MegaPad 2151?

                        Kommentar


                          #13
                          Ich mache das mit dem Autostart mit Automagic und Chrome. Automatic hat eine Funktion die den Link für die Webapp (Zum Startbildschirm hinzufügen) abfangen kann. Als Trigger nehme "Wlan Verbunden - Alle SSIDDs" mit 2 Sek. Pause. Damit sehe ich auf meinen Android 4.2 eReader nicht mal den Launcher, sondern boote (augenscheinlich) direkt in den Vollbildmodus von Chrome.

                          Damit kann auch noch Spielchen machen wie den Bildschirm beim laden drehen und eingeschaltet lassen...
                          Sogar ein MQTT Plugin gibt es....

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von hx5 Beitrag anzeigen
                            Ich mache das mit dem Autostart mit Automagic und Chrome. Automatic hat eine Funktion die den Link für die Webapp (Zum Startbildschirm hinzufügen) abfangen kann. Als Trigger nehme "Wlan Verbunden - Alle SSIDDs" mit 2 Sek. Pause. Damit sehe ich auf meinen Android 4.2 eReader nicht mal den Launcher, sondern boote (augenscheinlich) direkt in den Vollbildmodus von Chrome.

                            Damit kann auch noch Spielchen machen wie den Bildschirm beim laden drehen und eingeschaltet lassen...
                            Sogar ein MQTT Plugin gibt es....
                            Moin,

                            vielen, vielen Dank! Das Funktioniert einwandfrei und ist, wie von Dir beschrieben, direkt nach dem Systemstart sofort da. Ich habe als Trigger allerdings Automagic start genommen, da ich mein MegaPad nur per LAN verbunden habe.

                            Dank,

                            Christian

                            Kommentar


                              #15

                              Zitat von hx5 Beitrag anzeigen
                              Ich mache das mit dem Autostart mit Automagic und Chrome. Automatic hat eine Funktion die den Link für die Webapp (Zum Startbildschirm hinzufügen) abfangen kann.
                              ..
                              Hi zusammen,
                              hi hx5

                              ich wollte nun auch endlich mal auf meinem Android Tablet das mit Automagic und dem Autostart versuchen. Die Aktion "Shortcut starten" kapiere ich aber nicht?! Wie kann ich das meinen Desktoplink für Edomi einbinden bzw. abfangen lassen? Kann mir da jemand helfen?

                              Vielen Dank dafür
                              ​​​​​​​Markus


                              Lösung gefunden: In Automagic die Aktion "Shotcut starten" auswählen, dann das Fenster offen lassen und den Link zu Edomi neu erstellen. Dann wird automatisch das in Automagic übernommen. Das öffnen eines bestehenden Links bringt hier nichts....
                              Zuletzt geändert von Evolution100; 08.04.2021, 20:16.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X