Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu Reaktionszeit - Faktoren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Für die Illusion der Realtime-Rückmeldung reicht es leider nicht ganz.
    Je nach Busauslastung oder z.B. Komplexität der Logik reichen manchmal 250ms als Latenz aus, bis das Rückmeldeobjekt gesendet hat.
    Manchmal kommt die Rückmeldung aber erst nach 400 oder sagen wir 600ms.
    Würde nun ein paar mal alle 200ms aktualisiert, wäre die Rückmeldung nach 400 oder eben 600ms sichtbar in der Visu.
    Aktuell erst nach 1250ms (Klicklatenz + Refreshzeit von 1 Sekunde).

    Kommentar


      #47
      Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
      Würde nun ein paar mal alle 200ms aktualisiert, wäre die Rückmeldung nach 400 oder eben 600ms sichtbar in der Visu.
      Und das würde die usability der Visu deutlich verbessern

      Kommentar


        #48
        Und warum die Klicklatenz nicht einfach auf 0.5s stellen (oder weniger) - und die Refreshzeit auf 1s?

        Macht dann 1s Refreshzeit im Normalfall (also passiv) oder eben 0.5s nach einem Klick...
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #49
          Aber wenn die Rückmeldung über die GA 600ms bräuchte, müsste man 1500ms warten oder?

          Ich teste das so mal....

          Kommentar


            #50
            Ich verstehe, das klingt sicherlich irgendwie Kleinlich sich zu 'beschweren', dass man 1 Sekunde länger warten muss.
            Wenn der Vorschlag von vorhin in der Implementierung nicht zu aufwändig ist, und ich nicht der Einzige bin, dem das am Herzen liegt, wäre ich für "uffe Liste packen".

            Kommentar


              #51
              @hx5: Korrekt

              Uff Liste packen... mh... Mir gefällt dieser Workaround ehrlich gesagt nicht, denn irgendwie ist das Gefrickel. Die Visu ist nunmal eine "Poll-Visu" - als Kompromiss habe ich ja bereits die Möglichkeit implementiert, dass nach einem Klick schnell refreshed wird. Alles darüber hinaus artet m.E. schnell in Durcheinander aus - schließlich können die Events ja mit unterschiedlichen Latenzen eintrudeln und dann geht der eine Button auf "Ein", während der andere erst beim nächsten "richtigen" Refresh dran ist usw...

              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #52
                Wenn die Rückmeldung ausbleibt, soll dann weiter gepollt werden? Also ich find's eigentlich ausreichend, wenn dann sollte als Maximum bis zur normalen Refresh- Zeit gepollt werden, was natürlich bedeutet bei Rückmeldung nach 1.1 Sekunden wartet man wieder 2 Sekunden.
                Ich habe mich da am Anfang auch etwas dran gestört, ist aber bei der normalen Bedienung eher kein Problem in meinen Augen. Besonders an die Neueinsteiger deshalb die Bitte erstmal einige Zeit mit dem Tool arbeiten und die Vor- und Nachteile abwägen, auch wenn's nicht immer leicht fällt (Ich nehm' mich da nicht aus)
                Ich denke gaert hat das erstmal zur Kenntnis genommen und wird, wenn er eine zündende Idee hat auch darauf reagieren, ein grundsätzliches Redesign sollten wir hier nicht erwarten.

                Kommentar


                  #53
                  Wem die verzögerte Rückmeldung des Aktors zu langsam ist, kann auch über den Sollwert die Visu "sofort" updaten, das Rückmeldeobjekt macht dann ggf. ein Update des angezeigten Zustandes.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #54
                    Hi,

                    das funktioniert aber nur, wenn keine Aktorsperren genutzt werden.

                    Z.B. Kanal 1 vom Schaltaktor ist gesperrt und bleibt damit dauerhaft "aus". Auf ein "ein"-Signal reagiert der Aktor nicht, aber deine Visu schon und zeigt danach einen falschen Status an.

                    Viele Grüße
                    Andreas

                    Kommentar


                      #55
                      Zur Zeit spiele ich ein wenig mit Websockets herum - vielleicht kommt da ja was... Aber ich verspreche explizit noch nix!
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                        Aber ich verspreche explizit noch nix!
                        Das klingt schon fast wie ein Versprechen...
                        Gruß -mfd-
                        KNX-UF-IconSet since 2011

                        Kommentar


                          #57
                          Nunja, ich sag' mal so: Auf der Console tut sich schon was... Aber bis zur Implementierung in die Visu ist's noch ein weiter Weg. Noch habe ich Lust...

                          Bildschirmfoto 2017-07-24 um 16.50.03.png
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            #58
                            Leider gibt es noch keine Möglichkeit dem Programmierer ein "OTA-Bier" zu senden um ihn bei Laune zu halten. Das ist eindeutig eine Marktlücke...
                            Gruß -mfd-
                            KNX-UF-IconSet since 2011

                            Kommentar


                              #59
                              Naja gibt ja schon Dronen brauchen dann nur die entsprechende Payload
                              Gruß
                              Michael

                              Kommentar


                                #60
                                Wir bringen einfach eine Kiste zum Stammtisch mit.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X