Hallo Christian,
so meine CCU2 und der Rauchmelder sind da!!
In der CCU2 habe ich den Rauchmelder erfolgreich angemeldet.
Über den LBS 19001223 verbindet sich schon mal EDOMI!!!
Info: XML-API-Addon habe ich installiert!!
Nun habe ich mal zwei Werte haben wollen.
Einmal einen über Kanal 0: LOW_BAT
Einmal einen über Kanal 1: SMOKE_DETECTOR_ALARM_STATUS
Dazu habe ich zwei mal den LBS 190001224 angelegt.
Der "datapoint name" lautet für den Rauchmelder: HmIP-RF.000Axxxxxxxxxx
Den habe ich im LBS ...1224 im E4 eingetragen (ohne :0 oder :1)
Entsprechend habe ich im jeweiligen LBS in E6 (Kanal) eine 0 oder 1 eingetragen
Je nach Wert den ich haben will habe ich in E7 den Parameter (LOW_BAT oder SMOKE_DETECTOR_ALARM_STATUS)
gesetzt.
In E8 habe ich nix eingetragen.
leider bekomme ich in den Ausgang keinen Wert geschreiben (ich denke da müsste der Wert aus value
übernommen werden?!
Hast Du eine Idee was ich falsch gemacht habe?
DANKE aber erstmal!!
Gruß marcus
Homematik_01.jpg
Homematik_02.jpg
so meine CCU2 und der Rauchmelder sind da!!
In der CCU2 habe ich den Rauchmelder erfolgreich angemeldet.
Über den LBS 19001223 verbindet sich schon mal EDOMI!!!
Info: XML-API-Addon habe ich installiert!!
Nun habe ich mal zwei Werte haben wollen.
Einmal einen über Kanal 0: LOW_BAT
Einmal einen über Kanal 1: SMOKE_DETECTOR_ALARM_STATUS
Dazu habe ich zwei mal den LBS 190001224 angelegt.
Der "datapoint name" lautet für den Rauchmelder: HmIP-RF.000Axxxxxxxxxx
Den habe ich im LBS ...1224 im E4 eingetragen (ohne :0 oder :1)
Entsprechend habe ich im jeweiligen LBS in E6 (Kanal) eine 0 oder 1 eingetragen
Je nach Wert den ich haben will habe ich in E7 den Parameter (LOW_BAT oder SMOKE_DETECTOR_ALARM_STATUS)
gesetzt.
In E8 habe ich nix eingetragen.
leider bekomme ich in den Ausgang keinen Wert geschreiben (ich denke da müsste der Wert aus value
übernommen werden?!
Hast Du eine Idee was ich falsch gemacht habe?
DANKE aber erstmal!!
Gruß marcus
Homematik_01.jpg
Homematik_02.jpg
Kommentar