Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anwesenheitssimulation -> Lampen an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anwesenheitssimulation -> Lampen an

    Hallo zusammen,
    Ich habe mir eine Anwesenheitssimulation eingerichtet. Ist ja nicht weiter schwierig ... einfach erstellen und ein paar Lampen rein fertig.
    Funktioniert auch ...
    Jedoch sind manchmal früh ein paar Lampen an. Sollte ja eigentlich nicht sein.
    Kommt mir so vor, wenn Lampen bei Aufzeichnung über Mitternacht an sind, das diese beim Abspielen nicht ausgeschalten werden.

    #2
    Funktionsweise der Anwesenheitssimulation

    Das Verhalten einer Anwesenheitssimulation (AWS) ist mit einem Tonbandrekorder, der in einer Endlosschleife aufnimmt bzw. wiedergibt, vergleichbar.

    Die AWS orientiert sich ausschließlich an den 7 Wochentagen, d.h. die KO-Werte werden genau 7 Tage aufgezeichnet bzw. wiedergegeben.
    Läuft eine Aufzeichnung länger als 7 Tage, werden die bereits vorhandenen Aufzeichnungen sukzessive für das jeweilige KO gelöscht und die neuen KO-Werte übernommen.
    Beim Abspielen wird nach 7 Tagen entsprechend wieder von vorn begonnen (Endlosschleife).

    Die AWS kennt 3 Betriebszustände, die durch ein KO gesteuert werden:
    • 0: deaktiviert
    • 1: Abspielen
    • 2: Aufnehmen (während der Aufnahme erfolgt kein(!) Abspielen)

    Die AWS kann problemlos dauerhaft im Betriebszustand "Aufnehmen" verbleiben und z.B. bei längerer Abwesenheit auf den Betriebszustand "Abspielen" gesetzt werden.

    Beim Wechsel des Betriebszustand von "Abspielen" zu "Deaktiviert" oder "Aufnehmen" ist zu beachten, dass das Abspielen der gespeicherten KO-Werte unmittelbar beendet wird: Der aktuelle Zustand eines KOs wird dabei nicht berücksichtigt. Dies kann u.U. dazu führen, dass z.B. eine Leuchte durch die AWS eingeschaltet wurde und nach dem Deaktivieren der AWS in diesem Zustand verbleibt. Gegebenenfalls bietet es sich also an, z.B. eine Logik oder Sequenz zu erstellen, die nach dem Deaktivieren der AWS die gewünschten Leuchten ausschaltet.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Ja das kenn ich :-)
      Jedoch ist das nicht der Fall. Immer wenn ich die Anwesenheitssimulation aktiviert habe waren alle Leuchten aus. Heiß es müßte ein sauberer Stand in der Aufzeichnung sein für 7 Tage. Das Problem tritt aber schon manchmal in der nächsten Nacht auf.

      Kommentar


        #4
        Genau - die Lampen *waren* aus, aber *wurden* nicht nach Beginn der Aufzeichnung erst ausgeschaltet...

        BTW: Es gibt keinen "sauberen" Zustand, denn die AWS funktioniert ja wie ein Endlostonband.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Das ist auch richtig.
          Aber wenn ich am Tag eine AWS starte, die bis zum Start aufgezeichnet hat sollte doch ab Start die letzten 7 Tage abgespielt werden. Sprich wenn ein AUS kommt wird wahrscheinlich nichts passieren da am Tag alle Lampen aus waren, wenn ein EIN kommt geht die Lampe an ... usw. für die nächsten 7 Tage wie halt das Verhalten in den vergangen 7 Tagen war. Heißt auch das am nächsten Morgen dann auch wieder alle Lampen aus sein sollten. Bei mir bleiben aber manchmal welche an.
          Mir kommt es so vor das Lampen die über Mitternacht an waren nicht mehr ausgeschalten werden.

          Kommentar


            #6
            So ganz habe ich's nicht gerafft... Nur zum Verständnis: Die AWS arbeitet Wochentag-orientiert, d.h. wenn Montag um 00:00 die Lampen ausgeschaltet werden (Aufzeichnung läuft), werden die Lampen beim Abspielen auch nur am Montag um 00:00 ausgeschaltet - nicht an den anderen Tagen (sofern an diesen nicht ebenfalls... is klar).
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Wenn eine Lampe z.B. in der Aufzeichnung Samstag 23:50 an geht und Sonntag 0:10 aus sollte sie es doch auch in der Wiedergabe tun ... oder ?

              Kommentar


                #8
                Ja, sollte so sein - aber natürlich erst nach einer Woche...

                Ich muss gestehen, dass ich die AWS noch nie wirklich genutzt habe - Fehler sind also nicht ganz auszuschließen
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #9
                  Ich hänge mich hier mal ran. Ich hatte ca. 2 Wochen eine Aufnahme (Internes KO = 2 gesetzt). Anschließend wollte ich das ganze Testen (KO = 1), aber es passierte nichts.
                  Gibt es eine Möglichkeit, zu überprüfen, ob überhaupt was aufgezeichnet wurde bzw. nur die Wiedergabe nicht funktioniert?

                  Kommentar


                    #10
                    Füge mal das Visuelement "Anwesenheitssimulation" hinzu und schau, ob etwas aufgezeichnet wurde. Oder in der Verwaltung unter "Live-Projekt" mal in die Statistik gucken.
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Schau mal hier. Da findest Du ein php-Script, was die die aufgezeichneten Datensätze im Browser anzeigt.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe offensichtlich genau das gleiche Problem wie basaltnischl und s01iD

                        Die Aufzeichung der AWS läuft offensichtlich korrekt über das Steuerobjekt mit "2" In der Live-Projekt - >Statistik: wurden1800 Befehle aufgezeichnet.

                        Jedoch werden auch bei Aufzeichung = "2" wie von Geisterhand Lichter aus der AWS gesteuert (komischerweise immer in Gruppen kurz hintereinander), wie z.B.

                        2018_01_10_22_42_30_10.10.1.35_data_log_MONLOG_2018_01_10.htm_20180110224108_Opera.png

                        Wer verwendet von Euch noch die AWS und hat ähnliche Phänomene ???

                        Ich könnte mir vorstellen, dass hier wirklich ein Fehler in der AWS vorliegt- wie schon oben von Gaert nicht ganz auszuschließen war.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Ergänzung:

                          Inzwischen habe ich viel mit der Anwesenheitssimulation getestet:
                          "1"= Abspielen funktioniert korrekt
                          "2" zeichnet zwar auf, jedoch wird offensichtlich auch der Speicher abgespielt -> wie oben beschrieben schalten sich Lichter von Geisterhand EIN/AUS
                          "0" zeichnet zwar NICHT auf, jedoch wird ebenso wie bei "2" weiterhin der Speicher abgespielt !!!

                          Nur wenn das AWS KO gar nicht gesetzt wird/ aus der Logik gelöscht wird, endet der Spuk !

                          Dieses Verhalten habe ich jedoch nicht an allen Tagen, falls es auftritt, schnellt die Anzahl der gespeicherten Befehle außerdem in die Höhe (vgl Anhang/ Mittwoch !)


                          2018_02_14_20_41_39_EDOMI_Visualisierung_Opera.png

                          Gaert, HILFEEEEEE !!!!! Ich vermute, dass hier ein Fehler der AWS in Edomi vorliegt !!!
                          Zuletzt geändert von ak68; 14.02.2018, 21:59.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich werde mir die AWS mal anschauen (steht ja schon länger auf meiner Liste) - aber so richtig glauben kann ich's nicht Also Dir glaube ich natürlich, aber ich denke der Fehler liegt wahrscheinlich woanders - vielleicht ist das Steuerungs-KO ja versehentlich Bestandteil der KO-Liste (Aufzeichnung)?
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                              Ivielleicht ist das Steuerungs-KO ja versehentlich Bestandteil der KO-Liste (Aufzeichnung)?
                              Hallo Gaert,

                              vielen Dank, dass Du Dich dem "Problem" annimmst.

                              Da alle KO´s KNX-KO´s sind kann ich das ausschließen:

                              2018_02_14_21_53_07_EDOMI_Administration_Opera.png

                              Der Start der AWS ("Abspielen") erfolgt so (Analog die Aufzeichung mit "2"):

                              2018_02_14_21_54_13_EDOMI_Administration_Opera.png
                              Und: nach dem Löschen der Aufrufe gibt es auch keine Geisterschaltungen mehr- also müsste EIGENTLICH die AWS hierfür verantwortlich sein !?

                              Benötigst Du weitere Daten ?

                              Vielen Dank
                              Andreas
                              Zuletzt geändert von ak68; 14.02.2018, 22:02.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X