Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Externen Zugriff seit 1.52

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Warum willst Du die DynDNS-Adresse dort eintragen?
    Du musst in Deinem Router nur Port 80 forwarden. Besonders sicher ist die Variante allerdings nicht.

    Kommentar


      #47
      Was willst du denn genau machen? Das solltest du mal genau beschreiben. z.b. von außen über Reverse Proxy auf Edomi Visu.

      ich brauch mal ne Portweiterleitung ist ziemlich unspezifisch, denn Portweiterleitung geht i.d.R. im DSL Router und sollte recht trivial sein.


      Kommentar


        #48
        Mir ist durchaus bewusst das das keine eine sichere Variante ist - es soll auch nur kurzfristig zu Vorführ und testzwecken dienen. Langfristig wird ein Zugriff mittels VPN forciert, bzw. funktioniert aktuell bereits. Wenn ich Port 80 am Router freigebe und extern über meine DynDns Adresse aufrufe, komme ich zwar an die Anmeldeseite der Visu, aber nach dem anmelden dreht sich das Edomi Logo ewig und drei Tage. In diesem Thread wurde von gaert bereits geschrieben, das das mit dem Binding der IP Adresse zu tun hat, und so ohne weiteres nicht direkt funktioniert. In Sachen Reverse Proxy bin ich neuling, damit habe ich bisher noch nichts gemacht. Vielen Dank schon mal!!!

        Kommentar


          #49
          Willst Du jetzt einen Reverse Proxy aufsetzen oder nur ein simples Port Forwarding?
          Hast Du Port 8080 auch weitergeleitet? Den brauchst es für die WebSockets der Visu. Wahrscheinlich hängt das Laden damit zusammen ...

          Kommentar


            #50
            Wie gesagt habe ich noch nie einen Reverse Proxy aufgesetzt, im Prinzip möchte ich -eine Zeit lang- direkten Zugriff von einem Tablet aus, also ohne VPN ect. auf die Visu haben. Quasi ala Gira Homeserver Visu. Wenn das über einen Reverse Proxy auch funktioniert dann wunderbar :-) Habe nur leider keine Plan in Sachen Reverse Proxy, und hier im Forum auch nicht direkt eine Anleitung oder ähnliches gefunden. Den Port 8080 kann ich nicht freigeben, da ich diesen bereits für Qsync nutze. Oder lässt sich der WebSocket Port in Edomi auf einen anderen Port stellen?

            Kommentar


              #51
              Ja, in der EDOMI Basiskonfiguration "Websocket-TCP-Port".

              Eine Reverseproxy Installationsanleitung gibt es im Alexa Smarthome Skill.

              Kommentar


                #52
                Du kannst den Websocket Port in der Basiskonfiguration von Edomi ändern.

                Kommentar


                  #53
                  Das wars! Tausend Dank für eure Unterstützung!!!!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X