Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oppo IP-Control

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Oppo IP-Control

    Ich möchte noch einmal das Thema Broadcast-Befehl hochholen, da ich folgende Aufgabenstellung habe:

    Steuerung einen Oppo UDP-203 Blu-Ray 4K-Player über IP-Control.

    Hierfür muss zum Öffnen der TCP-Verbindung folgende UDP-Message an IP/Port 239.255.255.251:7624 gesendet werden:
    Notify: OPPO Player Start
    Server IP: 10.10.1.53
    Server Port: 23
    Server Name: OPPO UDP-20X


    Danach können Kommandos nach folgendem Schema abgesetzt werden (z.B. Power Toggle POW: #POW\r):

    <Command> = <ASCII 0x23><Command Code>[ASCII 0x20<Parameters>]<ASCII 0x0d>
    <Start of Command> = #, ASCII 0x23
    <Command Code> = <byte><byte><byte>
    <sp> = space, ASCII 0x20
    <Parameters> = command-specific
    <End of Command> = CR, ASCII 0x0d[LF, ASCII 0x0a]


    Wie könnte ich dies bewerkstelligen, welchen LBS kann ich "ummodeln" ab Besten ohne "Krücken" wie SOCAT etc. (da dieses wohl manuell gestartet werden muss).

    Winni, hast Du das beim "Yamaha" schon "geschafft" ?

    Vielen Dank
    Andreas

    Inzwischen konnte ich über eine Telnet-Verbindung (10.10.1.53/23) z.B. die Befehle "#POW\r" absetzen und den Oppo EIN/Ausschalten, außerdem bekomme ich in telnet eine korrekte Antwort. Auch Statusückmeldungen werden nach dem Befehl "#SVM 2\r" in Telnet angezeigt.

    Ein Command über UDP funktioniert NICHT.

    2017_09_16_11_53_05_EDOMI_Administration_Opera.png
    Zuletzt geändert von ak68; 16.09.2017, 14:46.

    #2
    Mit der eingebauten Funktionalität HTTP/UDP/Shell von EDOMI kannst du nur den Notify Befehl senden, denn die Befehle danach sind TCP. Dazu brauchst du einen LBS. Der Denon sollte eigentlich out of the Box funktionieren, da sowohl Port 23 verwendet wird als auch die Delimiter ein CR (\r) ist. D.h. zuerst UDP Befehl senden, danach mit dem Denon AVR Befehle senden.

    Kommentar


      #3
      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
      Der Denon sollte eigentlich out of the Box funktionieren, da sowohl Port 23 verwendet wird als auch die Delimiter ein CR (\r) ist. D.h. zuerst UDP Befehl senden, danach mit dem Denon AVR Befehle senden.
      Hallo André,

      Genau das habe ich auch versucht und sieht im Log (LBS umbenannt) auch schon gut aus (vgl. Anhang)

      2017_09_17_14_35_37_10.10.1.35_data_log_CUSTOMLOG_OPPO_BDDVD_LBS19001199_4213.htm_20170917143521_O.png

      Offensichtlich wird sowohl die Verbindung korrekt aufgebaut, als auch das Kommando POW gesendet (EIN/ AUS Toggle).

      Jedoch reagiert der BD-Player nicht darauf.

      Über eine Telnet-Verbindung (10.10.1.53/23) kann ich Befehle "#POW\r" absetzen und den Oppo EIN/Ausschalten, außerdem bekomme ich in telnet eine korrekte Antwort. Auch die Statusückmeldungen werden nach dem Befehl "#SVM 2\r" in Telnet angezeigt.

      Gibt´s da noch einen "Haken" ?

      Danke
      Andreas





      Kommentar


        #4
        du darfst das \r nicht mit in den Befehl schreiben. Das hängt der LBS automatisch an den Befehl an.

        Kommentar


          #5
          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
          du darfst das \r nicht mit in den Befehl schreiben. Das hängt der LBS automatisch an den Befehl an.
          Leider funktionieren auch die Befehle "#POW" oder "POW" über den Denon-LBS nicht (E4),
          sie werden wohl von Edomi korrekt gesendet (kommen aber offensichtlich am Oppo BD/DVD nicht an),
          auch einen Bestätigungsmeldung vom Oppo bleibt aus

          2017_09_17_18_53_50_10.10.1.35_data_log_CUSTOMLOG_Denon_AVR_LBS19000199_4235.htm_20170917184405_Op.png

          Auch in Wireshark sehe ich KEINE Befehle Edomi -> Oppo

          Über Telnet (10.10.1.53/23) hingegen sind die Befehle auslösbar (außerdem korrekte Rückmeldung)

          Kommentar


            #6
            funktioniert telnet denn vom EDOMI Server aus?
            Sendest du den UDP Befehl vom EDOMI Server aus?

            Kommentar


              #7
              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
              funktioniert telnet denn vom EDOMI Server aus?
              Hat ein bisschen gedauert ..... musste erst telnet auf Edomi installieren (yum install telnet telnet-server -y)

              Hab mich per Putty-ssh auf Edomi (10.10.1.35) eingeloggt:

              login as: root
              root@10.10.1.35's password:
              [root@edomi ~]# telnet 10.10.1.53 23
              Trying 10.10.1.53...
              Connected to 10.10.1.53.
              ...
              #POW\r
              @POW on

              ... Befehle auch in Wireshark sichtbar !

              Also: -> Oppo (10.10.1.53) ist verbunden mit Edomi (10.10.1.35) und Befehle können gesendet werden (und kommen an !)

              Kommentar


                #8
                Dann fällt mir auch nicht mehr viel ein.

                Du könntest im Source Code noch mal wie folgt die Zeile mit get_status() auskommentieren.

                PHP-Code:
                    $denon = new denon($ip$port);
                    
                // $status = $denon->get_status(); 
                ggf. auch noch die Zeile

                PHP-Code:
                $denon->read(); 
                Wenn das nicht hilft, dann muss ich leider passen ...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                  Dann fällt mir auch nicht mehr viel ein.

                  Du könntest im Source Code noch mal wie folgt die Zeile mit get_status() auskommentieren.

                  PHP-Code:
                  $denon = new denon($ip$port);
                  // $status = $denon->get_status(); 
                  ggf. auch noch die Zeile

                  PHP-Code:
                  $denon->read(); 
                  Wenn das nicht hilft, dann muss ich leider passen ...
                  Leider waren beide Änderungen ERFOLGLOS

                  Hast Du noch eine Idee ? Wer hat noch eine Idee ?

                  Offensichtlich kann die Verbindung nicht aufgebaut werden:

                  2017_09_18_07_33_23_10.10.1.35_data_log_ERRLOG_2017_09.htm_20170918073209_Opera.png

                  Danke
                  Andreas
                  Zuletzt geändert von ak68; 18.09.2017, 06:35.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo André und alle Anderen hier im Forum,

                    ich habe jetzt auch ´mal den (ähnlichen) Onkyo-LBS genommen:

                    Korrektes Absetzen des Befehls nach dem Befehl #POW (gvl. Log)

                    2017_09_20_13_19_36_10.10.1.35_data_log_CUSTOMLOG_Onkyo_AVR_LBS19000300.htm_20170920131214_Opera.png

                    Jedoch ebenso KEINE Reaktion des Oppo-BD/DVD.

                    Zusammenfassung: Ansprechen des BD/DVD-Players über Telnet problemlos möglich (sowohl v. Desktop, als auch direkt aus Edomi) vgl #7

                    Absetzen von Befehlen über den Denon + Onkyo-LBS möglich (vgl. Log), Befehle kommen jedoch NICHT an und erscheinen NICHT in Wireshark.

                    Davor jeweils Ausführung des Notify´s über folgenden UDP-Aufruf zum Öffnen des Servers:

                    2017_09_20_13_24_41_EDOMI_Administration_Opera.png

                    App. ausschalten, Einstellungen (IP/ Port ect), Reboot etc. blieben erfolglos !

                    Das selbe Problem hat wohl auch Jurkoe (#14 ff):
                    https://knx-user-forum.de/forum/proj...nkyo-avr/page2

                    Hat noch ´wer eienn Tipp/ eine Idee ?

                    Danke
                    Andreas



                    Kommentar


                      #11
                      Also ich hab keine Idee. Kann nur sagen, dass der Onkyo LBS grundsätzlich für Onkyo Receiver funktioniert. Wenn das nicht der Fall wäre, dann hätte ich hier sicher schon früher Feedback bekommen, schließlich gibt es 60 Downloads.

                      Wo läuft denn Wireshark?

                      Mach mal bitte einen Screenshot von der gesamten telnet Session, bei der es funktioniert und zwar vom EDOMI Server aus.

                      Kommentar


                        #12
                        Habe gerade noch mal in den Onkyo LBS reingeschaut. Dieser ist nicht 1:1 dafür verwendbar, da der eigentlich Befehl in einen weiteren String eingebettet wird, bevor er an den AVR geschickt wird. Du solltest also Tests eher mit dem Denon LBS machen, denn dieser sendet den Befehl 1:1 an den AVR und hängt lediglich ein <CR> hinten an, welches das \r ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                          Mach mal bitte einen Screenshot von der gesamten telnet Session, bei der es funktioniert und zwar vom EDOMI Server aus.
                          Ich habe ´mal einen Screenshot der Telnet-Session erstellt (Verbindung mit Edomi über Putty/SSH):
                          Edomi (10.10.1.35) -> Oppo 203 (10.10.1.53)
                          #POW\r = Power on/off
                          @QPW\r = Stausabfrage Power

                          2017_09_20_15_53_37_root_edomi_.png

                          Alle Telegramme kommen sowohl korrekt an, als auch sendet der Oppo einen korrekte Antwort

                          Ich habe leider nicht die geringste Ahnung, warum das Gleiche nicht aus dem Denon-LBS funktioniert !

                          Eigentlich müssten ja sowohl Telnet, als auch der LBS identische TCP-Verbindungen herstellen !


                          PS: Wireshark läuft auf einem anderen Rechner (Desktop)


                          Zuletzt geändert von ak68; 20.09.2017, 15:29.

                          Kommentar


                            #14
                            kannst du mal die Protokollspezifikation hochladen?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                              kannst du mal die Protokollspezifikation hochladen?
                              Mach´ ich doch gerne !
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X