Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi im Docker-Container - revised

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Playback
    antwortet
    Falls der Apache sicher nicht mehr benötigt wird, dann kann dieser über "sudo apt-get purge apache2" entfernt werden, alternativ lässt sich der Port auch in der "/etc/apache2/ports.conf" umkonfigurieren (danach dann einen "sudo systemctl restart apache2" ausführen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willi will Knx
    antwortet
    Das ist sehr gut möglich. Wie kann ich das ausschalten? Benötige Apache eigentlich nicht, war nur eine Option bei primärer Installation

    Einen Kommentar schreiben:


  • Playback
    antwortet
    Hi Willi,

    Ich habe in deinem Logfile folgendes gesehen:
    (98)Address already in use: make_sock: unable to listen for connections on address [::]:80
    (98)Address already in use: make_sock: unable to listen for connections on address 0.0.0.0:80

    Das heißt dein Container kann nicht starten, da der Port 80 bereits durch deinen physikalischen Rechner belegt ist.
    Läuft hier ein Apache oder ein anderes Prorgamm das den Port 80 benötigt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willi will Knx
    antwortet
    also den:
    sudo docker run --name edomi --net=host --restart=on-failure -p 22222:22 -e KNXGATEWAY=192.168.178.23 -e KNXACTIVE=true -e HOSTIP=192.168.178.32 -d starwarsfan/edomi-docker:latest

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willi will Knx
    antwortet
    Da habe ich mich genau an das Readme File gehalten. Den Befehl kopiert, nur die IP Adressen entsprechend geändert

    Einen Kommentar schreiben:


  • starwarsfan
    antwortet
    Hi,

    die Antwort auf meine zweite Frage fehlt noch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willi will Knx
    antwortet
    Also, scheinbar funktioniert irgendwas nicht, da sich der Container ständig neu startet: docker logs spuckt folgende Endlosschleife aus:

    MAIN ENDE============================================== =========================

    Server wird in 5s neu gestartet... (Abbrechen mit ENTER)

    Server: Reboot...

    Exiting container with return value 1 to trigger Docker restart

    HOSTIP set to 192.168.178.32 ... configure /usr/local/edomi/edomi.ini and /etc/httpd/conf/httpd.conf

    KNXGATEWAY set to 192.168.178.23 ... configure /usr/local/edomi/edomi.ini

    KNXACTIVE set to true ... configure /usr/local/edomi/edomi.ini

    MySQL Daemon failed to start.

    Starting mysqld: [FAILED]

    Starting vsftpd for vsftpd: [ OK ]

    (98)Address already in use: make_sock: unable to listen for connections on address [::]:80

    (98)Address already in use: make_sock: unable to listen for connections on address 0.0.0.0:80

    no listening sockets available, shutting down

    Unable to open logs

    Starting httpd: [FAILED]

    Starting ntpd: [ OK ]

    Starting sshd: [ OK ]

    --------------------------------------------------------------------------------

    EDOMI - (c) Dr. Christian Gärtner

    --------------------------------------------------------------------------------

    setterm: $TERM is not defined.

    setterm: $TERM is not defined.

    setterm: $TERM is not defined.

    chmod: cannot access `/dev/vcsa': No such file or directory

    Stopping mysqld: [ OK ]

    MySQL Daemon failed to start.

    Starting mysqld: [FAILED]

    Shutting down ntpd: [FAILED]

    ntpd: time slew +0.002036s

    Starting ntpd: [ OK ]

    >>> EDOMI startet in 3 Sekunden (Abbrechen mit ENTER) <<<

    EDOMI-Konfiguration




    MAIN START============================================= =========================

    php: no process killed

    EDOMI starten...

    10.02.2018 06:08:08 Prozess MAIN gestartet

    10.02.2018 06:08:08 EDOMI-Version: 1.54

    10.02.2018 06:08:08 EDOMI-ClientId: 6dc0e47ac7fda6bb8b9592c342ce292d85841b95fef9

    10.02.2018 06:08:08 Server wurde rebootet

    10.02.2018 06:08:08 Prüfung: 64-Bit-System

    10.02.2018 06:08:08 PHP-Zeitzone: Europe/Berlin (Winterzeit)

    10.02.2018 06:08:08 Datenbank: Verbindung herstellen

    10.02.2018 06:08:08 Prozess MAIN beenden... (Modus 13)

    10.02.2018 06:08:08 EDOMI: Beenden...

    10.02.2018 06:08:08 EDOMI: Warten auf LBS (3 Sekunden)...

    10.02.2018 06:08:11 Prozess SYSINFO (PID=) beenden

    10.02.2018 06:08:11 Prozess KNX (PID=) beenden

    10.02.2018 06:08:11 Prozess LOGIC (PID=) beenden

    10.02.2018 06:08:11 Prozess QUEUE (PID=) beenden

    10.02.2018 06:08:11 Datenbank: edomiLive.RAMsysInfo löschen

    10.02.2018 06:08:11 Datenbank: edomiLive.RAMcmdQueue löschen

    10.02.2018 06:08:11 Datenbank: edomiLive.RAMko löschen

    10.02.2018 06:08:11 Datenbank: edomiLive.RAMlogicElement löschen

    10.02.2018 06:08:11 Datenbank: edomiLive.RAMlogicElementVar löschen

    10.02.2018 06:08:11 Datenbank: edomiLive.RAMlogicLink löschen

    10.02.2018 06:08:11 Datenbank: edomiLive.RAMlogicCmdList löschen

    10.02.2018 06:08:11 Datenbank: edomiLive.RAMknxRead löschen

    10.02.2018 06:08:11 Datenbank: edomiLive.RAMknxWrite löschen

    10.02.2018 06:08:11 Datenbank: edomiLive.RAMsysProc löschen

    10.02.2018 06:08:11 EDOMI: Warten auf EXEC-LBS (3 Sekunden)...

    10.02.2018 06:08:14 Datenbank: Verbindung schließen

    10.02.2018 06:08:14 Prozess MAIN beendet (13)

    php: no process killed

    MAIN ENDE============================================== =========================

    Server wird in 5s neu gestartet... (Abbrechen mit ENTER)

    Server: Reboot...

    Einen Kommentar schreiben:


  • starwarsfan
    antwortet
    Hallo Willi,

    und Du bist sicher, dass der Container läuft? Wie genau sah die Befehlszeile aus, mit der Du ihn gestartet hast? Was zeigen die folgenden beiden Befehle?

    Code:
    docker ps -a
    docker logs -f <container-name>

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willi will Knx
    antwortet
    Natürlich, sorry, klappt trotzdem nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • jonofe
    antwortet
    Du hast aber admin schon klein geschrieben, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willi will Knx
    antwortet
    Hallo nochmal,

    mittlerweile habe ich den Container gemäß Anleitung ans Laufen gebracht. Allerdings komme ich nicht auf die Admin Seite. Ich habe die IP Adresse und .../Admin sowie ...:22222 bereits probiert. Was mache ich falsch?

    Liebe Grüße und vielen Dank

    Willi

    Einen Kommentar schreiben:


  • starwarsfan
    antwortet
    Hi

    Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
    hat das irgendetwas mit dem Problem zu tun?
    https://github.com/orobardet/dsm-rev...roxy-websocket
    Eher nicht, da es sich bei "unserem" Problem um die Interaktion zwischen Docker und Edomi handelt bzw. wie der Websocket-Traffic in den Container hinein und wieder heraus kommt. Das ist völlig unabhängig von Synology.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EPIX
    antwortet
    hat das irgendetwas mit dem Problem zu tun?
    https://github.com/orobardet/dsm-rev...roxy-websocket

    Ich bin leider ein kompletter NOOOOOB was linux, websockets und ähnliche Dienste betrifft...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willi will Knx
    antwortet
    [QUOTE=starwarsfan;n1133004][*]--net=host
    Das ist notwendig, damit die Websocket-Verbindung aufgebaut werden kann. Nachteil ist an dieser Stelle, dass auf dem Host keine weitere Applikation auf dem http- bzw. https-Port lauschen kann/darf. Ein Zugriff auf diesen Ports wird direkt an den Edomi-Container weitergereicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willi will Knx
    antwortet
    Tvheadend läuft direkt unter Ubuntu.
    Ich hatte den Hinweis mit den Ports so verstanden, dass kein weiteres Programm auf dem http Port lauschen darf. Das gilt also nicht allgemein für alle http Ports sondern nur für die von Edomi genutzten?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X