Nur mal am Rande gefragt: Nach welcher Anleitung hast Du denn installiert, wenn Dir nicht klar war, daß Edomi installiert werden muss, um das Netzwerk einzurichten? Das steht doch eigentlich überall gross und breit dabei, dass die Minimalinstallation noch keinerlei Netzwerksettings benötigt und dass dann alles der Edomi-Installer macht!?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
keine Verbindung zu Edomi nach Installation
Einklappen
X
-
hab mich vl falsch ausgedrückt.
ich hatte zu dem Zeitpunkt wie ich die Änderung in der "ifcfg-eth0" Datei gemacht habe Edomi noch nicht installiert, nur centOS.
Danach hatte ich eine Verbindung zum Rechner.
Nun hat aber vento66 geschrieben:
Edomi solltest Du doch vorher installieren! Deshalb ist dein Netzwerk auch nicht gelaufen. Das Netzwerk wird bei der EDOMI Installation eingerichtet!
Verbindung bekomme ich nun wieder nicht!!
in der "ifcfg-eth0" Datei steht aber die Richtige IP-Adresse, Gateway usw. drin. Nur die UUID ist anders als zuvor. Vermute aber das hat etwas mit der Neuistallation zu tun und ist nicht relevant.
Auch in den anderen Datein, welche in der Anleitung angegeben sind haben die richtige IP hinterlegt.
eth0 wird bei ifconfig nicht angezeigt. Ping funktioniert daher auch nicht.
Was kann ich noch tun?? Warum hat es vorhin ohne Edomi funktioniert und jetzt nicht??
Kommentar
-
Kopieren kann ich nicht, da ich direkt auf den Edomi Rechner zugreife mit eigener Tastatur usw.
Netzwerkverbindung hab ich ja keine.... ;-)
Der Reboot hat geholfen. Kann jetzt darauf zugreifen.
Kann es sein, dass die DHCP-Einstellung am Router das eigentliche Problem an der Sache war?
Und das einrichten einer statischen IP-Adresse war die Lösung dazu?
Routeradresse ist richtig.
Danke für eure Hilfe.
Jetzt gehts endlich ans probieren. Hoffe das klappt besser... :-)
Kommentar
-
Zitat von rischr Beitrag anzeigenWas kann ich noch tun??Kind regards,
Yves
Kommentar
-
Wie wäre es denn damit, die Frage zu beantworten?
Aber wie im letzten Beitrag von mir schon geschrieben: Problem gelöst, kein DHCP.
Habe jetzt auch erst den Hinweis dazu in der Anleitung gefunden. Ist mir beim durcharbeiten nicht aufgefallen.
Danke nochmals an alle für die Hilfe!!!
Kommentar
-
Hallo KNX Gemeinde
Das ist mein erster Post, bis jetzt habe ich nur mitgelesen und mit eurer Hilfe mein EFH mit Bus ausgerüstet und auch selber programmiert.
Jetzt möchte ich mich an das nächste Projekt wagen, eine VISU muss her.
Leider habe ich das selbe Problem, ich bekomme keinen Zugriff auf EDOMI.
Ich habe CentOS auf einen Intel NUC installiert.
danach Edomi mit einem USB-Stick
Hat soweit alles funktioniert, jedoch finde ich den PC nicht im Netzwerk.
Mein Router hat die IP: 10.0.0.138
den PC habe ich die IP: 10.0.0.139 gegeben
wenn ich "Service iptables Status" eingebe kommt folgendes:
iptables: Firewall läuft nicht.
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 16436 qdisc noqueue state UNKNOWN
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
inet6 ::1/128 scope host
valid_lft forever preferred_lft forever
2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP qlen 1000
link/ether 94:c6:91:11:97:49 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 10.0.0.139/24 brd 10.0.0.255 scope global eth0
inet6 fe80::96c6:91ff;fe11:9749/64 scope link
valid_lft forever preferrred_lft forever
DEVICE=eth0
HWADDR=94:C6:91:11:97:49
TYPE=Ethernet
UUID=3d70ca0e-eeba-4cc4-94f7-364060493378
ONBOOT=yes
NM_CONTROLLED=yes
BOOTPROTO=static
DHCPCLASS=
IPADDR=10.0.0.139
NETMASK=255.255.255.0
GETEWAY=10.0.0.138
PEERDNS=yes
DNS1=10.0.0.138
Hoffentlich kann mir jemand helfen.
Danke schon mal.
Kommentar
Kommentar