Hallo,
ich wieder.
ich glaub technisch hab ich es jetzt... Also Slider mit Knopf und Schleimspur..
Es funktioniert. Aber ich hab hier jetzt schon öfter gelesen das alle so zufrieden
damit sind, wie das jetzt alles funktioniert... Ich bin es irgendwie nicht.
Ich hab jetzt wie gesagt, den Slider und den Knopf (Schleimspur sparen wir uns
jetzt mal, da es ja das gleiche wie der Knopf ist)
Ich hab einen einfachen Slider. Hier das StatusKO (KNX) der Lampe drin und das
SchaltKO unter "Wert setzen". Live Vorschau ist hier aus.
Verhalten bei Werteingabe ist auf "Abschließend" gesetzt.
Modus "Potentiometer (relativ)"
Beim Knopf hab ich das StatusKO (KNX) der Lampe drin und "Live Vorschau" aktiv.
Unter Design hab ich noch bei deltaY "{range(0,255,300)}" drin.
Wenn ich jetzt am Slider einen Wert eintrage pappt der Knopf schön am Finger ..
macht auch jede Bewegung brav mit.. Lass ich den Button aber los, hüpft
der Knopf erst auf die Nullstellung und dann auf ein, zwei Zwischenbereiche
bis er dann bei dem Wert bleibt den ich eingestellt hab. Das find ich unschön..
Hat das von euch keiner ?
Gruß Martin
ich wieder.

ich glaub technisch hab ich es jetzt... Also Slider mit Knopf und Schleimspur..
Es funktioniert. Aber ich hab hier jetzt schon öfter gelesen das alle so zufrieden
damit sind, wie das jetzt alles funktioniert... Ich bin es irgendwie nicht.
Ich hab jetzt wie gesagt, den Slider und den Knopf (Schleimspur sparen wir uns
jetzt mal, da es ja das gleiche wie der Knopf ist)
Ich hab einen einfachen Slider. Hier das StatusKO (KNX) der Lampe drin und das
SchaltKO unter "Wert setzen". Live Vorschau ist hier aus.
Verhalten bei Werteingabe ist auf "Abschließend" gesetzt.
Modus "Potentiometer (relativ)"
Beim Knopf hab ich das StatusKO (KNX) der Lampe drin und "Live Vorschau" aktiv.
Unter Design hab ich noch bei deltaY "{range(0,255,300)}" drin.
Wenn ich jetzt am Slider einen Wert eintrage pappt der Knopf schön am Finger ..
macht auch jede Bewegung brav mit.. Lass ich den Button aber los, hüpft
der Knopf erst auf die Nullstellung und dann auf ein, zwei Zwischenbereiche
bis er dann bei dem Wert bleibt den ich eingestellt hab. Das find ich unschön..
Hat das von euch keiner ?
Gruß Martin
Kommentar