welches ist das? das kenn ich gar nicht?.... aber trotzdem hätt ich gern schnelltasten am handy, und dafür müsst man ein android app programmieren
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EDOMI Smartphone App
Einklappen
X
-
Zitat von tger977 Beitrag anzeigenfür Android nimm einfach die App "Fully Kiosk Browser"...
Kommentar
-
uzi10
Du kannst in edomi auch ko's definieren, die du entsprechend mit einem http-Aufruf steuern kannst. Icon hinterlegen und schon hast selbst über das Handy deinen Schnellzugriff.
Edomi bedeutet, dass du mittels Kreativität alles umsetzen kannst. Wenn es dir darum geht alles fertig zu bekommen, dann ist edomi für den Anwendungsfall für dich nichts.
Kommentar
-
Zitat von Janncsi Beitrag anzeigenuzi10
Du kannst in edomi auch ko's definieren, die du entsprechend mit einem http-Aufruf steuern kannst. Icon hinterlegen und schon hast selbst über das Handy deinen Schnellzugriff.
Edomi bedeutet, dass du mittels Kreativität alles umsetzen kannst. Wenn es dir darum geht alles fertig zu bekommen, dann ist edomi für den Anwendungsfall für dich nichts.... danke für den tipp
Kommentar
-
uzi10
Vielleicht funktioniert ja eine dieser Lösungen für dich:
https://knx-user-forum.de/forum/proj...s-ios-triggern
https://knx-user-forum.de/forum/proj...nd-apple-watch
https://github.com/sebbu/iControl-Web
Weiß allerdings nicht, welche der Varianten es für Android gibt.Zuletzt geändert von MrIcemanLE; 11.01.2018, 09:46.Gruß
Stefan
Kommentar
-
Zitat von LostWolf Beitrag anzeigenGibt's hier auch die Möglichkeit ein Lesezeichen auf den Homescreen zu legen?
Kommentar
-
Oder mal in die Hilfe schauen? Unter "Visualisierung"...EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Mischt du da nicht zwei Dinge ??
Zur Anmeldung an Edomi kannst du das PW und den Usernamen in der URL mit angeben um so direkt angemeldet zu sein..
Das du in deiner Mobotix dich noch mal separat anmelden musst hat damit ja erst mal nichts zu tun..
Hier übrigens der Ausschnitt aus der Hilfe:- Optional können die Zugangsdaten und die Auswahl der Visualisierung bereits in der URL übergeben werden: http://<IP-Adresse>/visu/?login=<Login>&pass=<Passwort>&visu=<Visu-ID>
- <IP-Adresse>: IP-Adresse des EDOMI-Servers
- <Login>: Login (s.u.)
- <Passwort>: Passwort (s.u.)
Gruß Martin
Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Kommentar
Kommentar