gelöscht
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Home-Connect | LBS | 19000070 | 1900071 | 19000072
Einklappen
X
-
Zitat von luck789 Beitrag anzeigen[FONT=Times New Roman]
Erstmal hab ich es nicht geschafft an den code zu kommen. Hab ich spät nachts probiert. Keine Ahnung warum bzw. was falsch war, am Samstag ging es dann plötzlich. Denke aber ich hatte vorher immer nen Tippfehler. (vielleicht schalten die es auch im hintergrund erst frei, darum bin ich auf communty gegangen und hab als website www.fhe*.de genommen, weil die ja scheinbar viele freigeschalten haben und ich eh nicht wusste welchen Account Type ich sinnvoll nehm)
Hab den Default Home Connect User Account for Testing identisch mit dem Login User der Android App.
Einen Code krieg ich inzwischen jederzeit, auch mit den scopes für bas oder adv, nur Access- Refresh-Token wollen eben nicht.
Wo,wie,wann gab es bei dir die option „Client-Secret always requierd“ auf No zu setzen?
Zitat von luck789 Beitrag anzeigen[FONT=Times New Roman]
Wo,wie,wann gab es bei dir die option „Client-Secret always requierd“ auf No zu setzen?
2018_08_05_09_57_53_Edit_Application_Home_Connect_Developer_Program_Opera.png
So, der LBS-Aufruf (19000070) funktioniert jetzt, es erscheint keine Fehlermeldung im Log, aber beide Token-Ausgänge bleiben leider immer noch leer !
Zuletzt geändert von ak68; 05.08.2018, 09:24.
Kommentar
-
Zitat von luck789 Beitrag anzeigenLeider kann ich nirgens den Client-Secret in der api abstellen, da steht in Klammer immer required. Ich nehm an, dass es daran scheitert und sich deshalb der LBS nicht verbindet bzw. der Token-Abruf fehlschlägt, weil das laut LBS Hilfe noch auf ToDo steht.
Um ehrlich zu sein, ich werde sehr bald nicht dazu kommen das zu adaptieren - die Zeit erlaubt es derzeit nicht. Außerdem habe ich in der Zwischenzeit die 2nd Generation zu schreiben, somit wird die jetzige nicht mehr gewartet ...
Aus dem Gedächtnis müsste man "nur" in der CLASSE die Zeilen mit "freischalten" und die ohne des Client-Secret auskommentieren ... aber das ist nur sehr wage und ungetestet ...Danke und LG, Dariusz
GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL
Kommentar
-
Zitat von ak68 Beitrag anzeigen... scheint ein Zugriffs-/ Benutzer/ Accountproblem zu sein, wer kann diese näher deuten ?Danke und LG, Dariusz
GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL
Kommentar
-
Zitat von luck789 Beitrag anzeigenEinen Code krieg ich inzwischen jederzeit, auch mit den scopes für bas oder adv, nur Access- Refresh-Token wollen eben nicht.
Auch wird der CODE - wenn ich mich aus dem Kopf noch recht erinnere - jedesmal geändert, wenn due den Code neu anforderst (oder?).Danke und LG, Dariusz
GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL
Kommentar
-
Zitat von coliflower Beitrag anzeigenHast du den CODE auch in der iKO als Initialwert gespeichert ?
Auch wird der CODE - wenn ich mich aus dem Kopf noch recht erinnere - jedesmal geändert, wenn due den Code neu anforderst (oder?).
und ja
Kommentar
-
Zitat von luck789 Beitrag anzeigenNunja, dann warte ich mal ab und freue mich schon auf die 2nd Generation, wenn du irgendwann dazu kommst.
Danke und LG, Dariusz
GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL
Kommentar
-
Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
Ich werde mich damit aber frühestens in September wieder beschäftigen können, da ich derzeit mit anderen Dingen unter Wasser bin :-(
Kommentar
-
Zitat von coliflower Beitrag anzeigenLeider ist der Client-Secret seit 1.8.2018 Pflicht und noch nicht integriert ...
Kommentar
-
Zitat von luck789 Beitrag anzeigenSpannend ist jetzt ob der 19000070 den refresh damit schafft oder ob nach 24h wieder alles weg ist.Danke und LG, Dariusz
GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL
Kommentar
-
Zitat von luck789 Beitrag anzeigenHab mich zu früh gefreut. Eine Erneute Aktivierung und die Verbindung ist wieder futsch. Aber zumindest "geht" es einmal manuell und das ist ein anfang
Am Sinnvollsten wäre wohl, wenn Dariusz den Code im seinen LBS bzw. in die Version 2.0 integrieren könnte- wenn er wieder über Wasser ist !
Kommentar
Kommentar