Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Also ich muss gestehen, ich fände es auch besser so wie von vento66 vorgeschlagen das Befehlssegment ganz rechts.
Fände ich so rum logischer, da das Befehlssegment bei allen LBS ganz rechts ist.
Also ich muss gestehen, ich fände es auch besser so wie von vento66 vorgeschlagen das Befehlssegment ganz rechts.
Fände ich so rum logischer, da das Befehlssegment bei allen LBS ganz rechts ist.
Wenn Du das tatsächlich änderst, dann muss ich stonie zustimmen.. nur irgendwie sollte es wirklich noch kürzer werden, denn sonst würde ich mit Kommentare die aktuelle Version eher bevorzugen.. hab mich daran gewöhnt hoffentlich ist das einstellbar.. ist aber alles nur rein kosmetisch..
Also... Ich fasse mal kurz zusammen - gewünscht wird eine einzeilige Ausgangsbox aus den bekannten Gründen.
Dies zieht aber ein paar Überlegungen nach sich:
- Wohin mit der Titelleiste? (die wichtig ist zum Bearbeiten, Verschieben, Identifikation, ID)
- Kommentare *unter* dem LBS machen wenig Sinn, da das Ziel ja gerade das "Stapeln" ist (dann wäre der Kommentar nicht mehr lesbar)
- Das Look&Feel sollte sich m.E. nicht grundlegend vom Gewohnten unterscheiden, daher mein bisheriger Ansatz (siehe Screenshots)
Natürlich könnte man diese einzeiligen Ausgangsboxen nun vollkommen anders designen, aber ich halte davon wenig. Nicht jeder kennt den Logikeditor in- und auswendig - und könnte verwirrt sein, wenn ein paar LBSen total anders daher kommen.
Klar, die Box wird dadurch breiter... Das war irgendwie zu erwarten Aber ich sehe da kein Problem: Mein Bildschirm ist breit genug...
Von irgendwelchen "Krücken" wie "Ausgb. (123)" oder so halte ich auch nix - spart ein paar Zeichen und sorgt für Inkonsistenzen.
Ich würde also vorschlagen, dass ich's so mache wie auf den Screenshots - dann kann ich mich auch mal wieder anderen Dingen widmen
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Also wenn Du mich fragst, kann der Kommentar wie gewohnt drunter bleiben. Wenn man mehrere Ausgangsboxen so "stapelt", dann ist es m. M. n. völlig ok, nur in der untersten Box zu kommentieren.
Stimme Yves zu, finde daneben aber auch nicht daneben. Würde sagen 49:51 für darunter:daneben. Just my 2 Cents. Die breite lässt sich über 4K oder einen 32:9-Monitor lösen...
schatz, du findest Edomi doch auch toll, oder? Ja? Dann brauch ich jetzt einen neuen Monitor, ist okay, oder... ?
Ok, ich mach's jetzt einfach so: In der INI könnt Ihr selbst festlegen, wie die einzeiligen Ausgangsboxen dargestellt werden (schööön einfach für mich)
Code:
# Logikeditor: Darstellung von Ausgangsboxen mit nur einem Eingang festlegen
# 0 = gewöhnliche Darstellung (wie alle anderen Logikbausteine)
# 1 = einzeilige Darstellung, Titel (vollständig) rechts neben der Ausgangsbox anzeigen
# 2 = einzeilige Darstellung, Titel (vollständig) zwischen Eingang und Ausgang (Befehle) anzeigen
# 3 = einzeilige Darstellung, Titel (nur ID) rechts neben der Ausgangsbox anzeigen
# 4 = einzeilige Darstellung, Titel (nur ID) zwischen Eingang und Ausgang (Befehle) anzeigen
global_logicStyleOutbox=0
So, zur Strafe nun bitweise... Ausgesprochen einprägsam
Code:
# Logikeditor: Darstellung von Ausgangsboxen mit nur einem Eingang festlegen
# 0 = gewöhnliche Darstellung (wie alle anderen Logikbausteine)
# 9 = einzeilig, Bemerkung unterhalb, Titel (vollständig) rechts neben der Ausgangsbox
# 1 = einzeilig, Bemerkung unterhalb, Titel (vollständig) zwischen Eingang und Ausgang
# 13 = einzeilig, Bemerkung unterhalb, Titel (abgekürzt) rechts neben der Ausgangsbox
# 5 = einzeilig, Bemerkung unterhalb, Titel (abgekürzt) zwischen Eingang und Ausgang
# 11 = einzeilig, Bemerkung rechts, Titel (vollständig) rechts neben der Ausgangsbox
# 3 = einzeilig, Bemerkung rechts, Titel (vollständig) zwischen Eingang und Ausgang
# 15 = einzeilig, Bemerkung rechts, Titel (abgekürzt) rechts neben der Ausgangsbox
# 7 = einzeilig, Bemerkung rechts, Titel (abgekürzt) zwischen Eingang und Ausgang
global_logicStyleOutbox=0
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Daher ist per default auch die Option 0 gewählt (wie gehabt) - ich brauch's nämlich auch nicht
Ein anderer Ansatz wäre es gewesen, ein paar neue Ausgangsboxen zu bauen (mit einzeiliger Darstellung). Aber dann hätte es wohl Gemecker gegeben, da man die entsprechenden Logiken dann neu machen müsste (bzw. die Boxen)...
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar