Hallo Christian,
in der Visu gibt es ja den Z-Index für das Layering der einzelnen Visu-Elemente. Wie funktioniert das im Logikeditor? Ich vermute, dass das im Moment nach der Element-ID gemacht wird. Tiefe IDs liegen hinter Elementen mit hohen IDs. Kann das sein? Anyway, da Du gerade an der Optik der Logikbausteine geschraubt hast, hätte ich da einen Feature-Request, der in diese Richtung geht.
Ich spare mir Platz auf der Logikseite, indem ich Ausgangsboxen passend zu den Ausgängen der Bausteine gruppiere. Das heisst, dass ich neue Ausgangsboxen in der benötigten Anzahl von unten nach oben anlege, so dass die Titelleiste der jeweils vorherigen Ausgangsbox verdeckt wird. Das sieht dann bspw. so aus:
2018-03-19_GruppierungAusgangsboxen.png
Gerade jetzt mit den neu gestalteten LBS-Ansichten macht sich das sehr gut, da der Typ der Ausgangsbox hinter dem Eingang sichtbar ist. Solange sich nichts ändert ist das kein Problem. Allerdings kommt es doch hin und wieder vor, dass bspw. ein Ausgang an einem LBS dazu kommt, man weitere Ausgangsboxen benötigt oder ein anderer Ausgangsboxentyp benötigt wird. Legt man nun eine neue Ausgangsbox an, ist diese aber "über" den anderen, was die gesamte Idee kaputt macht (Im Screenshot oben die unterste Ausgangsbox). Es wäre nun das i-Tüpfelchen, wenn man das Layering der Bausteine beeinflussen könnte, ähnlich dem Z-Index der Visu-Elemente.
Falls Du mal Langeweile hast oder so...
in der Visu gibt es ja den Z-Index für das Layering der einzelnen Visu-Elemente. Wie funktioniert das im Logikeditor? Ich vermute, dass das im Moment nach der Element-ID gemacht wird. Tiefe IDs liegen hinter Elementen mit hohen IDs. Kann das sein? Anyway, da Du gerade an der Optik der Logikbausteine geschraubt hast, hätte ich da einen Feature-Request, der in diese Richtung geht.
Ich spare mir Platz auf der Logikseite, indem ich Ausgangsboxen passend zu den Ausgängen der Bausteine gruppiere. Das heisst, dass ich neue Ausgangsboxen in der benötigten Anzahl von unten nach oben anlege, so dass die Titelleiste der jeweils vorherigen Ausgangsbox verdeckt wird. Das sieht dann bspw. so aus:
2018-03-19_GruppierungAusgangsboxen.png
Gerade jetzt mit den neu gestalteten LBS-Ansichten macht sich das sehr gut, da der Typ der Ausgangsbox hinter dem Eingang sichtbar ist. Solange sich nichts ändert ist das kein Problem. Allerdings kommt es doch hin und wieder vor, dass bspw. ein Ausgang an einem LBS dazu kommt, man weitere Ausgangsboxen benötigt oder ein anderer Ausgangsboxentyp benötigt wird. Legt man nun eine neue Ausgangsbox an, ist diese aber "über" den anderen, was die gesamte Idee kaputt macht (Im Screenshot oben die unterste Ausgangsbox). Es wäre nun das i-Tüpfelchen, wenn man das Layering der Bausteine beeinflussen könnte, ähnlich dem Z-Index der Visu-Elemente.
Falls Du mal Langeweile hast oder so...

Kommentar